Andreas P.
Drama-Queen & Mimose
Wenn der Lack keine Rolle spielt, kann man etwas auflöten und eine neue Passung herstellen.
Viele Grüße,
Georg
Es gibt doch auch so spaltüberbrückenden, endfesten Kleber von Loctite, oder?
Kornen ist unsicher , die Körnerpunkte können sich plattdrücken (Kopfsteinpflaster), 2Komponentenkleber geht (UHU Endfest 300 z.B ) , am sichersten aber Loctite 648 ( fügen Welle/Nabe ) das ist genau für den Fall gemacht , und hält absolut , das ist also kein Pfusch.
Untermass ist wenn etwas zu klein/kurz ist , Übermass wenn etwas zu gross/lang ist .
Vielen Dank für Eure Antworten.Mit Loctide( Spaltüberbrückend) einkleben
Kleber auf den Sitz dann die Gabel spielfrei montieren
Weil
Dann zentriert sich der Konus u.sitzt korrekt

Die Variante von @GEBLA kommt in dem Fall leider nicht in Frage, da die Gabel verchromt ist.
Die Vorschläge von @Bianchi-Hilde , @Flat Eric und @Olddutsch scheinen mir die Lösung zu sein, die ich wohl anwenden werde (speziellen Dank für @Flat Eric für die Hinweise zum Thema "Körnen" und die Infos zum Thema "Unter- bzw. Übermaß).

Ich hatte solch eine Situation mal mit "UHU Plus Endfest" (2-K-Epoxidkleber) bewältigt, kann jedoch keine Langzeiterfahrungen liefern, da ich den Rahmen verkauft habe.
Ich werde nun mal die von Euch vorgeschlagene Variante "spaltübergreifender, endfester Kleber" von Loctite (Nr. 648) anwenden.

Ihr seid einfach klasse, danke.
