Anhang anzeigen 989801
Anhang anzeigen 989803
Hallo Leute, ich hab hier ein etwas seltsames Problem mit dem Bianchi, dass meine Freundin gekauft hat. Das Rad hat eine 9-fach Athena und bei der zweiten Fahrt eben hat sich die Kette verklemmt und 5 Speichen sind gerissen. Das ganze ist passiert beim Schalten auf groß/groß. Obwohl der gang so auch vorher schonmal reinging, war die Kette jetzt total verklemmt. Ich vermute, weil der Schaltvorgang etwas unsauber war und in dem Moment als die Kette dann auf zwei Ritzeln war, wars einfach zu kurz. Der Kettenlängenrechner hat mir bei einer Kettenstrebenlänge von 402 oder 403mm 104 Glieder ausgegeben (die hat die Kette auch), bei 404 mm wären es aber schon 106 Glieder. ich denke ich werde die Kette verlängern.
Was sich mir aber gar nicht erschließt ist warum die Speichen gerissen sind. Wenn der Antrieb verklemmt, müsste das Laufrad doch im Freilauf weiterdrehen können?! Die Kette war so verklemmt wie auf den Bildern zu sehen, kein Hinweis darauf, dass die Kette in die Speichen kam. Das Laufrad war nach dem Schaden auch im Rahmen verklemmt, was aber denke ich erst durch das Reißen der Speichen kam, da das Laufrad dann natürlich direkt einen ordentlichen Schlag bekommen hat. Hat jemand eine Idee was hier passiert ist?