• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Apropos Dura Ace... als zwar bekennender Italojünger habe ich dennoch gerade etwas in Arbeit, was mit japanischer Schmiedekunst behängt sein wird. Das wird prima. Soviel vorweg.

Jetzt bin ich gerade auf der Suche nach 8- (oder meinetwegen auch 9-fach, ich bin bereit, Friktion zu schalten statt gerastert, der 7400 8-fach Hebel kann das ja noch) Kassetten in brauchbarer Qualität, Abstufung am liebsten etwas in der Richtung 13-28.

13 als kleinstes dabei als gesetzt zu verstehen - kleiner macht keinen Sinn, da ich das in meinem Leben nicht mehr vernünftig treten können werde.

Online finde ich nur noch arg gespreizte 11- oder 12- bis weit in die 30er. Gibt es wirklich nichts anderes mehr, ausser auf ebay NOS alte Kassetten für EUR 200+ aufgerufen?

Oder bin ich einfach nur blind 😎

Miche Primato in allen erdenklichen Abstufungen 12/13-28, Ritzel einzeln tauschbar

SRAM PG850 12-28

z.B.
https://www.bike24.de/radfahren/tei...qf_form-filter=&pgc[31][384]=1&pgc[58][425]=1
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Apropos Dura Ace... als zwar bekennender Italojünger habe ich dennoch gerade etwas in Arbeit, was mit japanischer Schmiedekunst behängt sein wird. Das wird prima. Soviel vorweg.

Jetzt bin ich gerade auf der Suche nach 8- (oder meinetwegen auch 9-fach, ich bin bereit, Friktion zu schalten statt gerastert, der 7400 8-fach Hebel kann das ja noch) Kassetten in brauchbarer Qualität, Abstufung am liebsten etwas in der Richtung 13-28.

13 als kleinstes dabei als gesetzt zu verstehen - kleiner macht keinen Sinn, da ich das in meinem Leben nicht mehr vernünftig treten können werde.

Online finde ich nur noch arg gespreizte 11- oder 12- bis weit in die 30er. Gibt es wirklich nichts anderes mehr, ausser auf ebay NOS alte Kassetten für EUR 200+ aufgerufen?

Oder bin ich einfach nur blind 😎
Suchst du HG oder UG?
Und wieso schafft der DA-7400 Hebel 9-fach? Rahmenhebel auf Friktion?
 
Danke für die Links zu Bike24, leider allesamt ausverkauft in der von mir gesuchten Abstufung.

Ich suche HG, das ist denke ich einfacher zu finden. UG hätte ich aber auch nichts gegen einzuwenden, das entsprechende Abschlußgewinde hat der Freilauf.

8-fach ist der Hebel gerastert.

9-fach Kassette passt gleichfalls auf den Freilauf, notwendiger Schwenkbereich des Schaltwerkes ebenso gegeben. Nur eben die Rasterung des Hebels stimmt dann ja nicht. Deshalb dann umschalten auf den Friktionsmodus. Womit ich kein Problem hätte, es muss nicht unbedingt gerastert geschaltet werden, wollte ich damit ausdrücken.
 
Danke für die Links zu Bike24, leider allesamt ausverkauft in der von mir gesuchten Abstufung.

Ich suche HG, das ist denke ich einfacher zu finden. UG hätte ich aber auch nichts gegen einzuwenden, das entsprechende Abschlußgewinde hat der Freilauf.

8-fach ist der Hebel gerastert.

9-fach Kassette passt gleichfalls auf den Freilauf, notwendiger Schwenkbereich des Schaltwerkes ebenso gegeben. Nur eben die Rasterung des Hebels stimmt dann ja nicht. Deshalb dann umschalten auf den Friktionsmodus. Womit ich kein Problem hätte, es muss nicht unbedingt gerastert geschaltet werden, wollte ich damit ausdrücken.
9-fach Fiktion erfordert allerdings schon ziemlich viel Fingerspitzengefühl. Warum nicht gleich die DA 7700er Rahmenschalthebel nehmen?
 
Genau, würde gerne bei 740x in Sachen Komponenten bleiben.

9-fach muss auch nicht sein, wäre nur die Alternative, falls Kassetten einfacher zu bekommen sind.

Insofern meine Frage nochmal anders formuliert - wo/wie versorgt ihr euch aktuell mit 8-fach Kassetten, die nicht auf Kompaktkurbeln, Mountain-Gravel- oder e-bikes abgestimmt sind? (11-32 und so weiter, dass passt nicht so recht an mein Rennrad)?

Die großen Onlinehändler scheinen alle ausverkauft, bzw klassische Abstufungen nicht mehr zu unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, würde gerne bei 740x in Sachen Komponenten bleiben.

9-fach muss auch nicht sein, wäre nur die Alternative, falls Kassetten einfacher zu bekommen sind.

Insofern meine Frage nochmal anders formuliert - wo/wie versorgt ihr euch aktuell mit 8-fach Kassetten, die nicht auf Kompaktkurbeln, Mountain-Gravel- oder e-bikes abgestimmt sind? (11-32 und so weiter, dass passt nicht so recht an mein Rennrad)?

Die großen Oblinehändler scheinen alle ausverkauft, bzw klassische Abstufungen nicht mehr zu unterstützen.
Z.B hier

https://www.ebay.de/itm/25497186180...MI9Mm8rMWN8wIVFOh3Ch3TNgC4EAYYASABEgL6FfD_BwE
 
Danke für die Vorschläge zu den gebrauchten - neu und mehr als eine allerdings präferiert, es wird ein Rad sein, auf dem ich einigermassen reglemäßig auch fahren will. Das also voraussichtlich einige Kilometer sehen wird vor dem Ruhestand.

Kurz gesagt - aber neu sieht's generell tatsächlich mehr oder weniger düster aus inzwischen? Heijeiei
 
Genau, würde gerne bei 740x in Sachen Komponenten bleiben.

9-fach muss auch nicht sein, wäre nur die Alternative, falls Kassetten einfacher zu bekommen sind.

Insofern meine Frage nochmal anders formuliert - wo/wie versorgt ihr euch aktuell mit 8-fach Kassetten, die nicht auf Kompaktkurbeln, Mountain-Gravel- oder e-bikes abgestimmt sind? (11-32 und so weiter, dass passt nicht so recht an mein Rennrad)?

Die großen Onlinehändler scheinen alle ausverkauft, bzw klassische Abstufungen nicht mehr zu unterstützen.
Ich nehme in letzter Zeit häufiger 9-fach Kassetten und nutze die alten 8-fach Spacer und nehme davon auch nur 8 Ritzel. Die Ritzelbreite ist dieselbe. So habe ich mir gerade eine 15-36 8-fach gemischt aus Miche 15-23 und alivio 12-36 für meine stark profilierten Reisen zusammen gestellt.

Gruß
dasulf
 
Danke für die Vorschläge zu den gebrauchten - neu und mehr als eine allerdings präferiert, es wird ein Rad sein, auf dem ich einigermassen reglemäßig auch fahren will. Das also voraussichtlich einige Kilometer sehen wird vor dem Ruhestand.

Kurz gesagt - aber neu sieht's generell tatsächlich mehr oder weniger düster aus inzwischen? Heijeiei
Sorry , aber NEUE Shimano 8fach Kassetten von Dura ACE 7402 oder 600 6400 gibt’s im Handel und bei Shimano selbst schon seit gefühlten 20 Jahren nicht mehr . Da must du schon in den privaten oder NOS Markt gehen oder dir die gewünschten Ritzel einzeln suchen.

die 8fach XT Kassetten von Shimano wären in den unteren Abstufungen auch eine Alternative für dich, die passen .
 
Danke für die Vorschläge zu den gebrauchten - neu und mehr als eine allerdings präferiert, es wird ein Rad sein, auf dem ich einigermassen reglemäßig auch fahren will. Das also voraussichtlich einige Kilometer sehen wird vor dem Ruhestand.

Kurz gesagt - aber neu sieht's generell tatsächlich mehr oder weniger düster aus inzwischen? Heijeiei
Meine sind wie neu, Du kannst aber auch gerne noch ne Weile suchen 🙋🏼‍♂️😉!
03F6CEC9-5ADC-43D5-A323-CCBE5BDD5AA2.jpeg
AEAFEBCB-5949-4981-B219-FE32165CCA2F.jpeg
 
Ich möchte meine UG Ritzel sortieren und lagern. Bei dem ganzen Haufen ist mir nicht mehr klar, was 6-, 7-, 8-Fach. Geschweige den die Unterscheidung Dura Ace, 600 etc.

Wenn das alles gleich dick ist könnte ich nach Ritzelanzahl sortieren.
 
Zurück