• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Allein auf M5 Gewinde aufzuschneiden , reicht eher nicht . Der M4,5 Japansockel hat auch noch eine zusatzliche Nase , der verhindert , dass die üblichen ita.-Norm Schalthebel draufpassen ..
Du brauchst eigentlich spezielle Zwischenstücke , die in die jap. Nase einfassen und auf die dann die Schalthebel montiert werden .
Hast Du solche Teile ?
natürlich nicht, leider. es geht aber um den Sprung von Shimaono Friktion auf Shimano gerastert . . .
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
wahrscheinlich schon 1000x erklärt, aber habt Ihr bitte trotzdem nen Tipp bei störrischer Sattelstütze.
Sie lässt sich nur mit mit Kraft drehen, an rausziehen ist nicht zu denken.
Klemmschraube ist komplett draußen.
Hab schon WD40 von oben reinlaufen lassen....nix
da sich unter Kraft drehen lässt fehlt mir leider die Kraft nach oben
 
wahrscheinlich schon 1000x erklärt, aber habt Ihr bitte trotzdem nen Tipp bei störrischer Sattelstütze.
Sie lässt sich nur mit mit Kraft drehen, an rausziehen ist nicht zu denken.
Klemmschraube ist komplett draußen.
Hab schon WD40 von oben reinlaufen lassen....nix
da sich unter Kraft drehen lässt fehlt mir leider die Kraft nach oben
Versuchs mit Carramba Und Geduld ( Zeit )
 
Danke. Da gibts verschiedene. Öl, Rostlöser.....welchen nehm ich?
WD 40 in rauen Mengen und das über Tage.
Ich hatte das gleiche Problem nur mit einem fest gegammelten Vorbauschaft. Geduld ist nicht gerade meine Stärke und somit wurde der Schaft nach zwei Tagen baden in WD 40 raus gesägt. Viel Erfolg das du mehr Glück hast…
 

Anhänge

  • 526686DE-E9CE-4515-9E21-FE1672DAC1B3.jpeg
    526686DE-E9CE-4515-9E21-FE1672DAC1B3.jpeg
    230,8 KB · Aufrufe: 70
wahrscheinlich schon 1000x erklärt, aber habt Ihr bitte trotzdem nen Tipp bei störrischer Sattelstütze.
Sie lässt sich nur mit mit Kraft drehen, an rausziehen ist nicht zu denken.
Klemmschraube ist komplett draußen.
Hab schon WD40 von oben reinlaufen lassen....nix
da sich unter Kraft drehen lässt fehlt mir leider die Kraft nach oben
Also , wenn du die Sattel Stütze drehen kannst , dann bekommst du die auch wieder raus. Wichtig: Geduld! Dann die @roykoeln methode . Schraubstock und einen Kumpel zum drehen/ziehen des Rahmens.
 
wahrscheinlich schon 1000x erklärt, aber habt Ihr bitte trotzdem nen Tipp bei störrischer Sattelstütze.
Sie lässt sich nur mit mit Kraft drehen, an rausziehen ist nicht zu denken.
Klemmschraube ist komplett draußen.
Hab schon WD40 von oben reinlaufen lassen....nix
da sich unter Kraft drehen lässt fehlt mir leider die Kraft nach oben
WD40 auch von Unten (durchs Tretlager) reinsprühen und mindestens über Nacht einwirken lassen. Stütze oder auch alten Sattel in den Schraubstock spannen und den Rahmen drehen. Kältespray auf die Sattelstütze.
 
Bei meinem PY10 war im BB dieses Plastikgehäuse enthalten. Ist das notwendig, um die Kugellager im Tretlager am Ort und Stelle zu halten? Oder kann/sollte ich das weglassen beim Zusammenbau?
 

Anhänge

  • A827FE2B-3997-4103-91F0-D2D6C9F0F550.jpeg
    A827FE2B-3997-4103-91F0-D2D6C9F0F550.jpeg
    265,4 KB · Aufrufe: 40
  • 3E30D7BD-0C36-415B-88E8-AC61F8376987.jpeg
    3E30D7BD-0C36-415B-88E8-AC61F8376987.jpeg
    266,5 KB · Aufrufe: 36
Bei meinem PY10 war im BB dieses Plastikgehäuse enthalten. Ist das notwendig, um die Kugellager im Tretlager am Ort und Stelle zu halten? Oder kann/sollte ich das weglassen beim Zusammenbau?
Das ist ein Schmutzschutz, der vor allem bei unten offenen Muffen sinnvoll ist, um vom Vorderrad hochgeschleuderten Dreck von den Lagern fernzuhalten, also nicht weglassen!
 
Bei meinem PY10 war im BB dieses Plastikgehäuse enthalten. Ist das notwendig, um die Kugellager im Tretlager am Ort und Stelle zu halten? Oder kann/sollte ich das weglassen beim Zusammenbau?
Dat is ein Dustsaver
Die "Kugellager" Kugelringe werden von den Schalen und den Kugellaufbahnen auf Position gehalten
 
Bei meinem PY10 war im BB dieses Plastikgehäuse enthalten. Ist das notwendig, um die Kugellager im Tretlager am Ort und Stelle zu halten? Oder kann/sollte ich das weglassen beim Zusammenbau?
Es riselt auch nicht so viel an harten Rostpartikeln aus dem Sattelrohr in die Lager. Ich würde es auch drinlassen. :)

Viele Grüße,
Georg
 
Zurück