• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Nachdem sich mein Projekt nun langsam dem Ende zuneigt geht es demnächst an die Brems- und Schaltkabel. Ich baue an einem PY-10 von 78/79. Bremsen sind die Mafac Competition mit gelochten Griffen sowie eine Simplex Spidel 6600 Schaltung hinten mit Umwerfer SLJ. Zuführung über Anlötsockel unter dem BB falls das relevant ist. Rahmenschalthebel am Rahmen geschweißt.

Da ich das noch nie gemacht habe wäre ich sehr interessiert, Tipps zu bekommen welche Kabel ich benötige für die Installation. Mir ist aufgefallen, dass Schaltung und Bremsen unterschiedliche „Stopper“ an den Kabelenden benötigen. Gibt es die bereits irgendwo passend vorkonfektioniert zu bestellen?
Du brauchst 2x Bremszüge mit Birnennippel und 2x Schaltzüge mit den kleinen Tonnennippeln, da gibt's verschiedene Durchmesser, die Simplex Hebel mögen die kleinen. Gibt's alles in jedem Fahrradladen. Als Zughüllen empfehle ich Perlsilber... Schaltzughülle und Bremszughülle sind unterschiedlich.
Edit : Dein Schaltwerk ist zu neu, SLJ 5500 oder 5000 würde besser passen. Wenn Dein 6600er top ist, können wir tauschen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Du brauchst 2x Bremszüge mit Birnennippel und 2x Schaltzüge mit den kleinen Tonnennippeln, da gibt's verschiedene Durchmesser, die Simplex Hebel mögen die kleinen. Gibt's alles in jedem Fahrradladen. Als Zughüllen empfehle ich Perlsilber... Schaltzughülle und Bremszughülle sind unterschiedlich.
Edit : Dein Schaltwerk ist zu neu, SLJ 5500 oder 5000 würde besser passen. Wenn Dein 6600er top ist, können wir tauschen.
Danke, das hilft schonmal dann besorge ich das im Fahrradladen meines Vertrauens!
Bzgl. Schaltwerk ist mir bewusst, dass das 6600er eigentlich zu neu ist aber da ich verstanden habe, dass es das beste aus der Periode ist drücke ich hier großzügig ein Auge zu, trotzdem Danke für das Angebot ;-)
 
Hallo,
kann mir jemand von euch sagen, ob die Plastikkappen von einer Shimano Vorderradnabe Adamas AX auch auf eine Shimano Dura Ace AX Vorderradnabe passen.
Vielen Dank für eine Antwort!
 
20210923_102310.jpg

Kann ich an diesem Aero Sockel auch 8fach Dura Ace Rahmenschalthebel verbauen? Waren 6fach dran. Da spricht nix dagegen oder?
 
Hallo zusammen,
kurze Frage zum Thema Achslänge vom Innenlager:
Ich habe ein ITA Gewinde bzw. Tretlagergehäuse mit 70 mm (69,xx mm) Breite. Allerdings habe ich eine Shimano 600 EX 6207 Kurbel. Wie verhält sich das bei einem Italiener? Bei BSA bräuchte ich wohl 116 mm? Laut alten Quellen (und Velobase) müssten das dann bei ITA 119 mm Achslänge sein? Kann das jemand bestätigen oder kommentieren? Man findet dazu leider nicht viel. Danke sehr und noch einen schönen Tag :)

LG Felix
 
Hallo zusammen,
kurze Frage zum Thema Achslänge vom Innenlager:
Ich habe ein ITA Gewinde bzw. Tretlagergehäuse mit 70 mm (69,xx mm) Breite. Allerdings habe ich eine Shimano 600 EX 6207 Kurbel. Wie verhält sich das bei einem Italiener? Bei BSA bräuchte ich wohl 116 mm? Laut alten Quellen (und Velobase) müssten das dann bei ITA 119 mm Achslänge sein? Kann das jemand bestätigen oder kommentieren? Man findet dazu leider nicht viel. Danke sehr und noch einen schönen Tag :)

LG Felix
Jup
Du brauchst ne 119 Welle mit Ita Schalen
 
Kann mir zufällig einer erklären, wie ich so eine Nabe mit dickem Staubschutz, der den Konus abdeckt, kontere?

crestfallen
16324132683021366908953228280615.jpg
 
Hat jemand Erfahrung bis zu welcher Ritzelgröße man DA7400 8fach Schaltwerke fahren kann? Velobase sagt nur 26. Stimmt das?
 
Und wie siehts mit 30 aus? Hab einen LRS im Visier mit umgebauter Kassette. Laut Verkäufer schaltet das Schaltwerk die 30 zähne sauber..
 
Wie ist es denn allgemein mit Schaltröllchen? Sind die schaltwerkspezifisch- also ich meine jetzt erstmal nur bei den Shimano- Gruppen- kann ich da zB. 105 und Xt-Röllchen tauschen? Geht das bei allen außer Dura Ace? oder?
Und ist die Gangzahl des Schaltwerks wichtig?
 
Boah, manchmal bin ich aber auch ein Hortkind! Dachte der Spacer wäre mit der Manschette eins. Macht aber eher wenig Sinn bei kurzem drüber Nachdenken. Vielen Dank!

crestfallen
Seit wann ist denn "Hortkind" ein Schimpfwort.. das wäre mir total neu?
Das ist ja so wie "Kneipengänger" oder "Nachtfahrer"... käme mir nie in den Sinn, das als Wertung zu nutzen.. =)
 
Wie ist es denn allgemein mit Schaltröllchen? Sind die schaltwerkspezifisch- also ich meine jetzt erstmal nur bei den Shimano- Gruppen- kann ich da zB. 105 und Xt-Röllchen tauschen? Geht das bei allen außer Dura Ace? oder?
Und ist die Gangzahl des Schaltwerks wichtig?
Ja. Material, Zahnanzahl, Zahndicke und Röllchenaussenbreite, Lagerung, seitliches Spiel, Innen/Aussendurchmesser, Laufrichtungsbindung und ggf.weitere Parameter.

Bei Shimano 8/9fach ist es meist kein Problem, die günstigeren 105/Tiagra/Sora/LX Röllchen anstelle von XT/Ultegra zu verbauen. Dura Ace kann je nach Modell abweichen.
 
Zurück