Andreas P.
Drama-Queen & Mimose
Der steht immer noch bei mir und wartet auf einen Käufer.BTW @Andreas P. : was wurde aus deinem hübschen Ciceros Rahmen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der steht immer noch bei mir und wartet auf einen Käufer.BTW @Andreas P. : was wurde aus deinem hübschen Ciceros Rahmen ?
Alle?Vielen Dank für Eure vielfältigen Antworten und Vorschläge.
Komme mir nun ein wenig vor wie ein kranker Patient, welcher 5 Ärzte konsultiert und 5 verschiedene Behandlungsmethoden erhält.
Nun muss ich mich nur noch entscheiden, welche der Methode(n) ich anwende.
Nein, alle bestimmt nicht.
Ein eindeutiges "Nein".Darf eine Sattelstütze - bei geöffneter Klemmung - spürbares Spiel im Rahmen haben?
Dann habe ich ein Problem: Ich bekomme nur eine 26,8 mm Stütze hinein, aber wenn sie drin ist, wackelt die Stütze.Ein eindeutiges "Nein".
(sollte satt reingehen)
Danke zunächst.Das Sattelrohr gehört (mit einer Reibahle) ausgerieben (was laut den Fotos bislang wohl nie erfolgt ist), damit es rund ist und die Stütze nicht wackelt.
Kann danach natürlich sein, dass Du eine 27.0 mm Stütze brauchst.
KURBEL:Hallo zusammen,
ich habe ein günstiges, leider etwas verbasteltes Pinarello auf einem Flohmarkt gekauft.
Wie auf den Bildern zu sehen, wurde die Campa Kurbel von einem Vorbesitzer auf eine 3-fach Shimano umgebaut. Ich würde gern wieder eine Campa Garnitur und Umwerfer verbauen. Ich bin auf zwei Campa Teile gestoßen (Bilder 4&5). Ich habe bislang noch nicht viel geschraubt und würde ungern Geld für nicht kompatible Teile ausgeben. Kann man anhand der Bilder herausfinden ob die Teile passen würden? Bzw. was müsste ich prüfen um herauszufinden, ob die Teile kompatibel sind?
Die Teile sollen aus der Modellreihe Stratos aus '94 sein.
Meine Schaltung ist derzeit 3x8. Die Campa Umwerfer und Kurbel sind für 2x8 ausgelegt.
Über etwas Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Danke im Voraus!
Super, danke für die schnelle Antwort!KURBEL:
Bei 8-fach müsste alles von 8-fach runter kompatibel sein, da 6/7/8 fach die gleiche Kette benötigt.
Die gezeigte Kurbel müsste also gehen.
Worauf du achten musst, ist dass du ein passendes Tretlager mitbekommst. Das sollte idealerweise Campa sein und die Welle/Achse die passende Länge haben. Bei Pina dürfte es sich um ein ITA-GEwinde für die LAgerschalen handeln: Also - Campa Tretlager, ITA Gweinde, Länge passend zu Kurbel (dazu "velobase" oder alte Campa Kataloge befragen)
UMWERFER:
Der gezeigte ist ein "Anlöt-Umwerfer", der hat also keine Schelle zur Rahmenbefestigung. Die müsstest du extra dazukaufen (vermutlich 28.6 Durchmesser). Oder su müsstest einen Schellenumwerfer finden (Gibt es auch)
Ich habe das mal mit einem goßen Schlitz-Schraubendreher und einem Hammer rausbekommen. Den Schraubendreher dazu in der Nut ansetzen.Selber hab ich auch eine kleine Frage:
Habe ein Nadax-Lager demontiert.
Die eine Schale ist aber mit keinem meiner hier vorhandenen Werkzeuge (einschließlich Vielzahl-Tretlagerdings - das passte hier nicht) schadfrei demontierbar...
Was nimmt man da normalerweise? Gibt es da einen Trick?
Anhang anzeigen 1012162
hab ganz gute Erfahrungen mit diesem Gerät für alles, wo "normale" Hakenschlüssel nicht passen...auch für Konterringe bei Starrgang.Selber hab ich auch eine kleine Frage:
Habe ein Nadax-Lager demontiert.
Die eine Schale ist aber mit keinem meiner hier vorhandenen Werkzeuge (einschließlich Vielzahl-Tretlagerdings - das passte hier nicht) schadfrei demontierbar...
Was nimmt man da normalerweise? Gibt es da einen Trick?
Danke, das gehalte ich mal als Notlösung im Sinn. Hätte sogar Körner da, die sich statt des Drehers nehmen könnte. Das Alu vom Nadax scheint aber sehr weich... Ist ja auch im vorgefundenen Zustand schon etwas vernuddelt.Ich habe das mal mit einem goßen Schlitz-Schraubendreher und einem Hammer rausbekommen. Den Schraubendreher dazu in der Nut ansetzen.
Stahl auf Alu verursacht allerdings Macken.
Yo. Sowas könnte gehen.hab ganz gute Erfahrungen mit diesem gerät für alles, wo "normale" Hakenschlüssel nicht passen...auch für Konterringe bei Starrgang.
Anhang anzeigen 1012166
Ja, Körner aus Messing wären besser. Mittlerweile habe ich auch so etwas in der Werkstatt.Danke, das gehalte ich mal als Notlösung im Sinn. Hätte sogar Körner da, die sich statt des Drehers nehmen könnte. Das Alu vom Nadax scheint aber sehr weich... Ist ja auch im vorgefundenen Zustand schon etwas vernuddelt.
Du könntest die Spitze des Schraubendrehers auch durch ein paar Schichten Isolierband oder Ähnliches polstern ...Danke, das gehalte ich mal als Notlösung im Sinn. Hätte sogar Körner da, die sich statt des Drehers nehmen könnte. Das Alu vom Nadax scheint aber sehr weich... Ist ja auch im vorgefundenen Zustand schon etwas vernuddelt.