als Beispiel die Zondas:
Schlauch 60g plus GP4000 23mm 230g=290g
Dichtmilch 50g plus GP5000 25mm 300g plus Ventil 10g= 360g
macht pro LRS 140g Unterschied zu ungunsten TL. Und die
Pumpe muss trotzdem mit, dafür kein
Schlauch. In der Summe ist mir das dann ziemlich egal.
Ob der Rollwiderstand besser wird? Messen lässt sich das bestimmt, das mögen drei vier Watt sein pro
Reifen. Den Vorteil verschenke ich wieder, weil ich mit abgesenktem Druck fahre, des Komforts wegen.
Einmal mit Milch gefahrene Mäntel sind mit
Schlauch nicht mehr vernünftig zu verwenden, also ab in die Tonne wenn nach Defekt nicht mehr abzudichten, flicken würde ich nur am MTB.
TL am Rennrad ist immer eine individuelle Entscheidung, finde ich. Eindeutiges Argument für mich pro TL ist das Gefühl keinen Schlauchplatzer befürchten zu müssen. Mein Fazit ist durchaus positiv nach einer Saison mit 3tkm.