Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann hat mein Rad Händler bestimmt 50 originale in der grabbel Box liegenJa, die Original-Staubkappen habe ich tatsächlich.
Sind das die Original-Schrauben für die 6400?
Diese Art der Bremsbeläge bietet Kool Stop nicht für Carbonfelgen an, daran kann es also nicht liegen. Zu gut geputzt gibt es auch nicht, auf den Bildern sehen die Flanken eher wenig geputzt aus? Mein Tipp wäre da nochmal mit Spüli und Schwamm, danach ein Stück Küchenrolle mit WD40 (kein Scherz) anfeuchten und kräftig über die Flanken reiben, dann mit einem trockenen Tuch abrubbeln. Das verbessert bei mir immer die Bremsleistung enorm, allerdings auch nur kurzzeitig...
Warum die Beläge aber so abgründig bremsen, bei nicht veränderter Bremseinstellung, ist mir ein Rätsel. Evtl. sind die Beläge schon überaltert? Es kann ja vorkommen, dass die schon 20 Jahre beim Händler lagen...
Mit Kool Stop Salmon habe ich sonst immer nur beste Erfahrungen gemacht![]()
Wie ein Säugling!so, jetzt kannst du gut schlafen, gell...?
Ja, versprochen, Hand aufs Herz, Pfadfinderehrenwort, ich Schwör... Ich war auch skeptisch als ichs das erste Mal hörte, aber WD40 holt nochmal Dreck runter, den vorher das Spüli nicht geschafft hat.
wenig geputzt... päh, jetzt bin ich beleidigt ;-)
...genau das (allerdings OHNE WD 40... WD40, echt?!) habe ich grad nochmal gemacht - und siehe da: es geht besser. anscheinend habe ich vorher geschlampert und zwar drübergewischt aber mit viel heißer luft dazwischen. und stimmt - das ist auch meine erfahrung, eigentlich reißen die kool stops in lachs immer voll rein.
Meine Erfahrung : Die bremsen gut , sind steif genug , wichtiger ohnehin die Bremsklötze , ich hatte da kpl. von Fibrax dran , preiswert und aussehend wie original auf Alu natur Felgen .Moin!
Kann jemand von Euch etwas zur Bremsqualität der Weinmann 605 Bremskörper sagen? Ich meine damit auch im Zusammenhang mit neuen Bremszügen und neuen Hebeln. Würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen
Anhang anzeigen 1019255Anhang anzeigen 1019256
Dank und Gruß, Micha
Was, jetzt schon, mit nur 151 Beiträgen .... ?!.... vielleicht verkaufe ich die ganze 6400er Gruppe und setz mich zur Ruhe ....![]()
Die Federauflagen fettenGenau, wichtig war vor allem die Info zu Steifigkeit. Danke!
Die Bremse soll eigentlich nur gut funktionieren, da käme es nicht auf "Originalität" an. Von daher würde ich vermutlich in Richtung KoolStop mit Einstellmöglichkeit bei den Bremsgummis tendieren.
Moment....Was, jetzt schon, mit nur 151 Beiträgen .... ?!![]()
Es KANN helfen die Bremsbeläge vor der Montage etwas abzuziehen. Ich bewege sie dafür über eine große Feile um die glatte Oberfläche der Gussform anzurauen. Außer bei den letzten Shimano Belägen, die waren bereits ab Werk angeraut.
Wie muss denn diese Endkappe aussehen?nein, besser so:
Anhang anzeigen 1019340
Die, die du hast ist von der Form schon gut, aber es gibt da verschiedene Durchmesser, du brauchst eine mit einem kleineren Durchmesser damit die Kappe in den Anlötnupsi passt...Wie muss denn diese Endkappe aussehen?
Wie muss denn diese Endkappe aussehen?