• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Da der Rahmen angelötete Schalthebelsockel hat ist der erste Vorschlag wenig sinnvoll .
Und der Altus Vorbauschalthebel bedingt auch ein Altus Schaltwerk wg. der Centeron Funktion und die dabei liegende Rahmenschelle unten einen Umwerfer mit Anschlag für eine Schaltseilhülle , ansonsten auch nicht verwendbar .
 
Da der Rahmen angelötete Schalthebelsockel hat ist der erste Vorschlag wenig sinnvoll .
Und der Altus Vorbauschalthebel bedingt auch ein Altus Schaltwerk wg. der Centeron Funktion und die dabei liegende Rahmenschelle unten einen Umwerfer mit Anschlag für eine Schaltseilhülle , ansonsten auch nicht verwendbar .

siehste hab ich mir den Rahmen gar nicht angesehen, gab es da Bilder von?
 
Kann man ungefähr sagen, wieviele mm ein 28er Reifen gegenüber einem 25er Reifen höher baut? Bei gleicher Felge und gleichem Reifenmodell. Sowas wie: "Baut kaum höher, nur breiter" oder "Kannste mit 1,5 bis 2mm höher rechnen" würde mir helfen. Oder eben "Kann man nich sagen, is jedesmal anders, können auch 4mm höher sein"...?!

z.B. ein Vittoria EVO Corsa SC tubular 700 x 25 baut ca. 3-4 mm höher als ein 700 x 23, das ist genauso viel, um den 25er Reifen an der Unterseite der Bremsen bei einem Colnago MASTER PIU mit Suntour SUPERBE PRO schleifen zu lassen ...
 
jetzt habe ich mich schon wieder den ganzen Nachmittag mit dem Einstellen meiner 8Fach Dura Ace 7400er STIs rumgeärgert. Alle Spacer durchgemessen, Ritzeldicke, alles passt, aber das Ergebniss ist nicht zu Frieden stellend. Immer muss ich leicht überschalten, damit die Kette aufs nächst größere Ritzel überspringt.
Am Ende die ganze HG Kassette getauscht. Auch keine Lösung. Alternative Schaltzugführung bringts auch nicht.

Komischerweise funktionieren meine 6400er tadellos...was könnte ich übersehen haben?
 
jetzt habe ich mich schon wieder den ganzen Nachmittag mit dem Einstellen meiner 8Fach Dura Ace 7400er STIs rumgeärgert. Alle Spacer durchgemessen, Ritzeldicke, alles passt, aber das Ergebniss ist nicht zu Frieden stellend. Immer muss ich leicht überschalten, damit die Kette aufs nächst größere Ritzel überspringt.
Am Ende die ganze HG Kassette getauscht. Auch keine Lösung. Alternative Schaltzugführung bringts auch nicht.

Komischerweise funktionieren meine 6400er tadellos...was könnte ich übersehen haben?

Welches Schaltwerk? Seilspannung und Nullposition ok?
 
jetzt habe ich mich schon wieder den ganzen Nachmittag mit dem Einstellen meiner 8Fach Dura Ace 7400er STIs rumgeärgert. Alle Spacer durchgemessen, Ritzeldicke, alles passt, aber das Ergebniss ist nicht zu Frieden stellend. Immer muss ich leicht überschalten, damit die Kette aufs nächst größere Ritzel überspringt.
Am Ende die ganze HG Kassette getauscht. Auch keine Lösung. Alternative Schaltzugführung bringts auch nicht.

Komischerweise funktionieren meine 6400er tadellos...was könnte ich übersehen haben?
Bei meiner 7400 ist die Einstellung eigentlich problemlos.
Ist das Schaltwerk vielleicht ausgeschlagen?
 
jetzt habe ich mich schon wieder den ganzen Nachmittag mit dem Einstellen meiner 8Fach Dura Ace 7400er STIs rumgeärgert. Alle Spacer durchgemessen, Ritzeldicke, alles passt, aber das Ergebniss ist nicht zu Frieden stellend. Immer muss ich leicht überschalten, damit die Kette aufs nächst größere Ritzel überspringt.
Am Ende die ganze HG Kassette getauscht. Auch keine Lösung. Alternative Schaltzugführung bringts auch nicht.

Komischerweise funktionieren meine 6400er tadellos...was könnte ich übersehen haben?
Schaltauge gerade?
 
jetzt habe ich mich schon wieder den ganzen Nachmittag mit dem Einstellen meiner 8Fach Dura Ace 7400er STIs rumgeärgert. Alle Spacer durchgemessen, Ritzeldicke, alles passt, aber das Ergebniss ist nicht zu Frieden stellend. Immer muss ich leicht überschalten, damit die Kette aufs nächst größere Ritzel überspringt.
Am Ende die ganze HG Kassette getauscht. Auch keine Lösung. Alternative Schaltzugführung bringts auch nicht.

Komischerweise funktionieren meine 6400er tadellos...was könnte ich übersehen haben?
Was passiert denn, wenn du die Einstellschraube weiter herausdrehst? Dann müßte es doch ohne Überschalten funktionieren... Wenn es dann nicht mehr vernünftig auf kleinere Ritzel schaltet, ist irgendwo Reibung im System.

Viele Grüße,
Georg
 
Was passiert denn, wenn du die Einstellschraube weiter herausdrehst? Dann müßte es doch ohne Überschalten funktionieren... Wenn es dann nicht mehr vernünftig auf kleinere Ritzel schaltet, ist irgendwo Reibung im System.

Viele Grüße,
Georg
Reibung im System? Du meinst die Schaltzughüllen oder die STIs selbst?
 
Ich würde doch erstmal einfach prüfen, ob die Hüllen leicht auf dem Seil gleiten. So ein Klassiker ist ja zB ein gequetschter Liner am Hüllenende, das spürt man.
Beim Schaltwerk kann man auch mal prüfen, ob das Parallelogramm leichtgängig ist. Ist das der Fall, kann es daran kaum liegen.

Viele Grüße,
Georg
 
Zurück