• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Es gab zwei Versionen. Bei der einen war das obere Röllchen aus Kunststoff. Bei der anderen aus Metall.
Das obere Röllchen sollte etwa 0,5mm seitliches Spiel haben. Das ist so gewollt.

... und zwar, damit die Kette auch bei Schräglauf/bei nicht perfekt eingestellter Schaltung möglichst ratterfrei läuft. Bei stark gebrauchten Schaltwerken, die aufgrund verschleißender Bolzen schon "in sich" etwas mehr Spiel entwickelt haben, aber doch zu schade zum Wegwerfen sind, kann es hilfreich sein, oben bewußt ein Rädchen ohne Spiel einzubauen - sozusagen als lebensverlängernde Maßnahme.
 
@euk @shiwago :
Im Käfig des Schaltwerke unterhalb der Zugklemmschraube ist eine flache Stellschraube mit Schlitz und Pfeil.
(Das gab es später bei den spiralgefederten Schaltwerken nicht mehr)
Da kannst Du die Feder des Schaltwerkes stärker stellen.
Bild von ad-mh geliehen:
1643464705376.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@shiwago :
Im Käfig des Schaltwerke unterhalb der Zugklemmschraube ist eine flache Stellschraube mit Schlitz und Pfeil.
(Das gab es später bei den spiralgefederten Schaltwerken nicht mehr)
Da kannst Du die Feder des Schaltwerkes stärker stellen.
Bild von ad-mh geliehen:
Anhang anzeigen 1042079
Ich bin aber nicht gemeint, oder? Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meinem Schaltwerk.
 
Kennt jemand eine weitere Bezugsquelle für ein solches Teil?
1643500171311.png

ich bräuchte das eventuell für einen Alurahmen, der nur zwei Bohrungen statt Anlötsockel hat
 
Hallo, ich traue mich kaum zu fragen, aber ich mache es trotzdem…
Wie misst man eigentlich die Rahmenhöhe center-top richtig.
Von Mitte Tretlager zu welchem gelben Pfeil? Das Bild habe ich aus dem Forum geklaut, weil man da sehr gut sieht, was ich meine.
Vielen Dank für die Antwort!DEE4117F-0292-468B-88AF-0868558450A9.jpeg
 
Hallo, ich traue mich kaum zu fragen, aber ich mache es trotzdem…
Wie misst man eigentlich die Rahmenhöhe center-top richtig.
Von Mitte Tretlager zu welchem gelben Pfeil? Das Bild habe ich aus dem Forum geklaut, weil man da sehr gut sieht, was ich meine.
Vielen Dank für die Antwort!Anhang anzeigen 1042464
Bis zum unteren / rechten Pfeil
 
Nur wenn du bayerischer Meister im Fingerhakeln bist. Sonst wird deine Handkraft nicht reichen. :)

Viele Grüße,
Georg
1643536320626.png

die Klötzchen erhöhen den Hebelweg um 30%.
Sollte ohne die Dinger eigentlich funktionieren. Ich brauche die Lösung am Hinterrad, daher gehe ich davon aus dass die Handkraft ausreicht, auch ohne spezielles Bierzelt-Folklore-Training.
 
Anhang anzeigen 1042502
die Klötzchen erhöhen den Hebelweg um 30%.
Sollte ohne die Dinger eigentlich funktionieren. Ich brauche die Lösung am Hinterrad, daher gehe ich davon aus dass die Handkraft ausreicht, auch ohne spezielles Bierzelt-Folklore-Training.
Ja, das geht natürlich. Das sind dann aber auch kombinierte Hebel für Cantis und V-Brakes.

Viele Grüße,
Georg
 
ich versuche gerade erfolglos, eine Kurble vom Innenlager (Vierkant) zu lösen: das Gewinde scheint mir recht durch zu sein - keine Ahnung, was sich der Vorbesitzer da geleistet hat.

auf jeden Fall krieg ich den Kurbelaufzieher nicht richtig drauf. bzw. 1-2 mal hab ichs dann doch geschafft, aber als ich dann den Stift reindrehen wollte, hats den Aufzieher wieder rausgedreht. evtl. ist das Gewinde zu "schwach".

Was tun?
 
ich versuche gerade erfolglos, eine Kurble vom Innenlager (Vierkant) zu lösen: das Gewinde scheint mir recht durch zu sein - keine Ahnung, was sich der Vorbesitzer da geleistet hat.

auf jeden Fall krieg ich den Kurbelaufzieher nicht richtig drauf. bzw. 1-2 mal hab ichs dann doch geschafft, aber als ich dann den Stift reindrehen wollte, hats den Aufzieher wieder rausgedreht. evtl. ist das Gewinde zu "schwach".

Was tun?
Klingt blöd aber garantiert keine Scheibe vergessen im Kurbelarm? Wenn der Abzieher eingeschraubt ist, auf Spannung bringen und auf die Kurbel oben schlagen. Unter Spannung erwärmen geht auch. Versuch das Gewinde nicht zu versauen.
Viel Glück
 
Klingt blöd aber garantiert keine Scheibe vergessen im Kurbelarm? Wenn der Abzieher eingeschraubt ist, auf Spannung bringen und auf die Kurbel oben schlagen. Unter Spannung erwärmen geht auch. Versuch das Gewinde nicht zu versauen.
Viel Glück

nö, keine Scheibe. Ich befürchte, das Gewinde war schon versaut.
 
Zurück