𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Da kannste mal seh'n!
Sowas ist ganz praktisch aber vielleicht kommen noch bessere Ideen.nö, keine Scheibe. Ich befürchte, das Gewinde war schon versaut.
https://www.ebay.de/itm/253141652399
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sowas ist ganz praktisch aber vielleicht kommen noch bessere Ideen.nö, keine Scheibe. Ich befürchte, das Gewinde war schon versaut.
Ich glaube der Messschieber ist nicht für Innenmessung geeignet.Hi,
Weiß jemand wie man den innendurchmesser mit dem historischen Gerät bestimmt? Muss ja gehen, sonst wären die schnapper nicht angeschliffen.?
Anhang anzeigen 1042549
Du musst halt einfach die Breite der Messschenkel zum Meßwert addieren. Ich hab auch so einen alten. Da sind das jeweils 5mm. Man kann halt keine kleineren Innenmaße abnehmen. Hier könnten das 2 x 10mm sein. Dann ist das ein alter Scheeren für ungefähr 27mm Lenkerdurchmesser.Hi,
Weiß jemand wie man den innendurchmesser mit dem historischen Gerät bestimmt? Muss ja gehen, sonst wären die schnapper nicht angeschliffen.?
Anhang anzeigen 1042549
Du musst halt einfach die Breite der Messschenkel zum Meßwert addieren. Ich hab auch so einen alten. Da sind das jeweils 5mm. Man kann halt keine kleineren Innenmaße abnehmen. Hier könnten das 2 x 10mm sein. Dann ist das ein alter Scheeren für ungefähr 27mm Lenkerdurchmesser.
Wobei ich denke wenn das kein rundes Maß ist wird er nicht dafür gedacht sein. Die Schenkel müssen ja dann auch außen auf Maß gearbeitet sein und überall gleich dick sein.Ich hab halt den alten im Keller für die Schnelle und den guten oben liegen.
Zum Vorbau, Ist ein Grünert Sportrad Vorbau mit 25mm.
Ok. Dann messe ich mal die Schenkel mit dem guten und addiere hinzu .
Danke.
Danke für eure Antworten.ceeway.com
Danke für eure Antworten.
Anhang anzeigen 1042654
Meint ihr, dass Art. 298 genau das Teil nur ohne Gewindebolzen ist?
Ich denke das auch hier beide Hälften per Gewinde verbunden sind und das Teil nur kpl. zusammengedreht abgebildet ist .Danke für eure Antworten.
Anhang anzeigen 1042654
Meint ihr, dass Art. 298 genau das Teil nur ohne Gewindebolzen ist?
Kennt jemand eine weitere Bezugsquelle für ein solches Teil?
Anhang anzeigen 1042371
ich bräuchte das eventuell für einen Alurahmen, der nur zwei Bohrungen statt Anlötsockel hat
Die Achse einfach vor dem beschädigten Teil kürzen/absägen?Ich habe eine Hohlachse mit zerquetschtem Gewinde von der Konus und Kontermutter abmüssen, weil sie auf der NDS sind...
Ich möchte jetzt aber nicht einfach die Mutter und den Konus "wegwürgen", denn sonst ist womöglich dort das Gewinde auch noch im Eimer...
Leider habe ich keine perfekt ausgestattete Werkstatt mit passenden Gewindeschneidern oder so, ein paar feine Feilen wären da.
Wie gehe ich am besten vor? Alten Konus oder Kontermutter, die danach halt kaputt sind, vom Ende her draufschrauben? Mit einer Feile versuchen, das so hinzukriegen, dass die Muttern drüber gehen? Hat ein gut sortierter Fahrradmechniker spezielle Tools, mit denen man so was "richtig" retten kann...?
Danke für Auskünfte und Anregungen, am liebsten natürlich Ideen, wie ich das selbst richten kann...
Danke bestens... Kannte ich noch nicht...hazet gewindefeile
Dann ist sie ja doch zu kurz fürs Ausfallende, oder...?Die Achse einfach vor dem beschädigten Teil kürzen/absägen?
ja, die gängigen steigungen sind vorhanden, 8 insgesamt.Danke bestens... Kannte ich noch nicht...
Mein Händler hier scheint Stahlwille-Produkte zu haben, die werden, hochpreisig wie sie sind, sicher auch ganz passabel sein. Die Anschaffung einer Gewindefeile soll ja gemäss Google-quick-Suche durchaus etwas sein, dass sich ein Leben lang lohnt...
Noch zwei kurze Fragen:
eine Feile geht idR für verschiedene Gewindesteigungen?
Welche Gewindesteigung hat denn so eine Shimano-Hinterachse...?
Soviel in die Laufbahn halt passen ohne sich gegenseitig hoch zu drängeln , eine zu wenig macht auch nichts .Habe gestern meine alte shimano 600 Nabe zerlegt. Dabei sind mir ein paar 1/8 Zoll Kugeln stiften gegangen.
Wie viele gehören in den Freilauf ?
Hohlachsengewinde habe 1mm Steigung ( Ausnahme ital. Naben u.U. )Ich habe eine Hohlachse mit zerquetschtem Gewinde von der Konus und Kontermutter abmüssen, weil sie auf der NDS sind...
Ich möchte jetzt aber nicht einfach die Mutter und den Konus "wegwürgen", denn sonst ist womöglich dort das Gewinde auch noch im Eimer...
Leider habe ich keine perfekt ausgestattete Werkstatt mit passenden Gewindeschneidern oder so, ein paar feine Feilen wären da.
Wie gehe ich am besten vor? Alten Konus oder Kontermutter, die danach halt kaputt sind, vom Ende her draufschrauben? Mit einer Feile versuchen, das so hinzukriegen, dass die Muttern drüber gehen? Hat ein gut sortierter Fahrradmechniker spezielle Tools, mit denen man so was "richtig" retten kann...?
Danke für Auskünfte und Anregungen, am liebsten natürlich Ideen, wie ich das selbst richten kann...
Anhang anzeigen 1042956