Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da gab's auch irgendwas von Suntour, schon als Aero-Hebel,Welche RR-Bremshebel fallen euch ein, die graue Hoods/ Hütlis haben? Ich kenne die Santé 5001. Andere?
1" Titan-Spacer sind so schlank (ID 25.6 / OD 29.0); http://www.torontocycles.com/Selling/headset.htmlSchlecht gestellte Frage von mir ...
Gesucht werden
1" Ahead Spacer
in unterschiedlichen Größen
mit einer Wandstärke (?) von 1,5 mm.
Ich hab so einen Satz Contec Spacer hier, der eine Wandstärke von 3mm hat. Sieht albern aus, weil die Spacer doppelt so "dick" sind wie der Vorbau.
Superbe Pro sind dunkelgrau.Ich glaube Shimano Adamas, 600AX, Dura Ace AX, hatte auch graue Hoods
Sachs-gelabelte Modolo QT-EXE, eventuell gab es die Modolo-Version selbst auch mit grauen Hoods.Welche RR-Bremshebel fallen euch ein, die graue Hoods/ Hütlis haben? Ich kenne die Santé 5001. Andere?
Was genau meinst du? Suchst du das dazugehörige Abrollmaß?Nix zum Basteln aber ich will es wissen. In meiner Jugend hatten wir Übersetzungsbeschränkun . 76Zoll! ablauf bei einer Kurbelumdrehung. War fast genau 51/17.
Ich finde aber kein Maß was irgendwie damit zusammenpasst.
51/17 war ein Abrollmaß von ca. 76Zoll. Das stimmt aber mit keiner Maßeinheit überein. Gabs in den 60igern andere Maße? Engliches Zoll/AmiZoll/ Schlauchreifen Umrechnung?Was genau meinst du? Suchst du das dazugehörige Abrollmaß?
Das angelsächsische Inch ( Zoll auf "deutsch" ) ist überall gleich , es gibt keinen Unterschied zwischen .amerik. o engl.51/17 war ein Abrollmaß von ca. 76Zoll. Das stimmt aber mit keiner Maßeinheit überein. Gabs in den 60igern andere Maße? Engliches Zoll/AmiZoll/ Schlauchreifen Umrechnung?
Wir waren damals in der EFTA, also müßte engl. Zoll sein.
Da passt aber nix
Die haben ja hoffentlich nicht mit Seemeilen gerechnetDas angelsächsische Inch ( Zoll auf "deutsch" ) ist überall gleich , es gibt keinen Unterschied zwischen .amerik. o engl.
25,3 Zoll ca. würde diese Kombi ergeben. Ich gehe davon aus, dass ihr euch entweder geirrt habt oder dein Gedächtnis dir einen Streich spielt. Das Entscheidende ist ja das Abrollmaß auf dem Boden, da helfen Zollangaben gar nicht. Ich kenne das von den Steherrennen noch, dass da Leute kamen und meinte, wir dürfen nur 105 oder so fahren. Und dann war man doch drüber oder deutlich drunter, wenn der Kommissär das Rad abrollte. Daher fand ich diese Zollangaben schon immer total daneben und überhaupt nicht hilfreich.51/17 war ein Abrollmaß von ca. 76Zoll. Das stimmt aber mit keiner Maßeinheit überein. Gabs in den 60igern andere Maße? Engliches Zoll/AmiZoll/ Schlauchreifen Umrechnung?
Wir waren damals in der EFTA, also müßte engl. Zoll sein.
Da passt aber nix
Jards1.09 mDie haben ja hoffentlich nicht mit Seemeilen gerechnet
Nee...ein Yard ist 0,9144 m.Jards1.09 m
Wenn es nicht unbedingt die originalen von Shimano sein müssen, habe ich immer Tacx Schalträdchen genommen. Die haben Rillenkugellager und sind i.d.R. auch günstiger (gewesen).Welche Schaltrollen nehmt ihr für Shimano 6-fach Schaltungen?
Diese hier? https://www.bike-components.de/de/Shimano/Schaltraedchen-6-7-8-fach-10-Paar-p55787/
Edit: Oder habt ihr Tipps, welche besser geeignet sind?
Vielen Dank für den Hinweis.