KleinMC2
Aktives Mitglied
Als langer Putzmeister mit ddr produkten möchte ich gerne von euch wissen: Was erzeugt bei Alu mehr Spiegelglanz
Autosol oder Nevr Dull
Danke!
AKO Polierpaste ist eh Beste!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als langer Putzmeister mit ddr produkten möchte ich gerne von euch wissen: Was erzeugt bei Alu mehr Spiegelglanz
Autosol oder Nevr Dull
Danke!
Tatsächlich. Oder rot-weiss oder nigrin Politur.Du bevorzugst Autosol AL?
Spiegelglanz wird mechanisch mit ner Schwabbelscheibe hergestellt nicht mit Daumenschmalz u Never DullAKO Polierpaste ist eh Beste!
Mein Einverständnis hast du.
Mit dem Lizenznachbau hast vermutlich recht. Ich werde mein Glück trotzdem mal bei Alan probieren.
AKO Polierpaste ist eh Beste!
Die Gilles Berthoud finde ich besser und sind preiswerter (habe beide im Einsatz)..Auf Empfehlung aus irgendeinem Faden hier habe ich mir die Problem Solvers Sheldon Fender Nuts besorgt
Anhang anzeigen 1047216
https://www.bike24.de/p179850.html
Heute wollte ich sie montieren. Die Bremse lässt sich wunderbar damit befestigen. Das Schutzblech dann allerdings nicht mehr. In der Beschreibung steht, dass normale M6 Schrauben passen würden. Ich habe mehrere probiert, sie lassen sich maximal eine Umdrehung reindrehen, dann ist Schluss. Ich frage mich, was ich falsch mache.
Ist auch bei den Alu-Rahmen üblich, habe auch einen. Es kursierten vor Jahren hier im Forum Adressen von spezialisierten Firmen, die sowas neu kleben können. Die Frage ist, wo bekommst du die Muffe her.Ich habe hier noch einen Alan Carbon Rahmen mit dem typischen Riss in der Steuerrohrmuffe. Hat das schon mal jemand repariert? Ist das überhaupt reparabel oder einfach nur Schrott oder sogar unbedenklich?Ich denke, dass der Vorbesitzer das Rad lange so gefahren hat.
Schweißen würde ja vermutlich die Klebeverbindung zerstören oder gibt es evtl. noch andere Methoden das zu reparieren?
Anhang anzeigen 1047110Anhang anzeigen 1047111
Anhang anzeigen 1047112
Und was ist auf der Schwabbelscheibe drauf? Polierpaste bzw Politur.Spiegelglanz wird mechanisch mit ner Schwabbelscheibe hergestellt nicht mit Daumenschmalz u Never Dull
oder andere Wunderpasten
Habe hier eine ungeöffnete Tube Autosol Al und vom Nachbarn Nigrin Metallpolitur. Eins von beiden will ich mal an den Felgen ausprobieren. Bin bei Autosol Al noch skeptisch.Tatsächlich. Oder rot-weiss oder nigrin Politur.
Eigentlich müsste es dafür ne Tauschbörse geben- dann könnte man wenigstens aus zwei Alans (einmal mit Riss in der sattelmuffe, einmal mit Riss vorne am steuerrohr) wieder ein fahrbares machen..Ist auch bei den Alu-Rahmen üblich, habe auch einen. Es kursierten vor Jahren hier im Forum Adressen von spezialisierten Firmen, die sowas neu kleben können. Die Frage ist, wo bekommst du die Muffe her.
Eigentlich müsste es dafür ne Tauschbörse geben- dann könnte man wenigstens aus zwei Alans (einmal mit Riss in der sattelmuffe, einmal mit Riss vorne am steuerrohr) wieder ein fahrbares machen..![]()
Steile These von jemand der nicht neben mir sass an dem Abend....wie man auf deinem letzten Bild gut sieht, verkratzt Never Dull (Watte) eine Aluminiumoberfläche und verhindert einen Hochglanz, wie er mit Schwabbelscheibe und Abklärpaste im letzten Polierschritt erzeugt wird.
Da sind wir uns einigDer Glanzgrad bei Weichmetallen ist bei Anwendung dieser Watte eben nur so mittel...
Ich meine einfach entscheidend ist doch die Feinheit , Schärfe und Verteildichte des Schleifmittels in der Lösung , und ob das Watte , Wachs , Öl oder sonstwas ist spielt doch keine Rolle , das Schleifmittel macht doch die Oberfläche .