• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
ich wollte euch an meinem (recht erfolgreichen) versuch meinen gazelle rahmen auf 130mm zu bringen teilhaben lassen.
Ein anderes Forumsmitglied ist auf die geniale Idee gekommen, einen (hydraulischen) wagenheber dazwischen zu stellen, klappt recht gut!
DSCF2610.JPG
 

Anhänge

  • DSCF2612.JPG
    DSCF2612.JPG
    390,6 KB · Aufrufe: 58
  • DSCF2614.JPG
    DSCF2614.JPG
    483,4 KB · Aufrufe: 61

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
ich wollte euch an meinem (recht erfolgreichen) versuch meinen gazelle rahmen auf 130mm zu bringen teilhaben lassen.
Ein anderes Forumsmitglied ist auf die geniale Idee gekommen, einen (hydraulischen) wagenheber dazwischen zu stellen, klappt recht gut!
Anhang anzeigen 78269

ich habe das gestern für 18,- beim radhändler inkl. richten der ausfallenden machen lassen..
 
ich wollte euch an meinem (recht erfolgreichen) versuch meinen gazelle rahmen auf 130mm zu bringen teilhaben lassen.
Ein anderes Forumsmitglied ist auf die geniale Idee gekommen, einen (hydraulischen) wagenheber dazwischen zu stellen, klappt recht gut!

:eek:
Das ist ja noch gröber als die WaPuZa von vent...
Aber wenns symetrisch wird...

Mal sehen, wer als nächstes seinen Rahmen mit einem Braunkohlebagger putzt...
:p
 
Aufbiegen ist die eine Sache (kann man auch machen, indem man sich in den Rahmen stellt und mal kräftig dran zieht). Die andere ist, alles wieder symmetrisch zu bekommen. Idealerweise sollten sich die Streben ja gleich weit verformen, aber in Wirklichkeit würde ich da nicht meinen Bart drauf verwetten.
Also muss nach dem Aufbiegen die Mittigkeit wieder hergestellt (und ggf. nachgebogen) und die Ausfaller auch wieder gerichtet werden.
 
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/suche-alte-räder-rahmen-teile.55504/page-317#post-2222624
zudem zitiere ich mich nochmal selbst:
"- die älteren 24mm-Französischen-Sattelstützen (70er-Jahre und früher) sind kaum geeignet (1. Alter), (2.) da der Abstand der Sattelschienen auch nicht den heutigen Maßen entspricht (4mm Unterschied)"
ja mist. kann ja leider keine andere stütze nehmen auf grund der innen liegenden klemmvorrichtung. so'n sattel ist ja schon recht schwierig aufzutreiben scheint mir. zumindest zu normalen preisen. aber wenn wir grade schon beim theme was nicht passt wird passend gemacht sind: mit bisschen biegekraft passt der sattel doch in die führung…
 
und noch mal zu den bremshebeln, war eben im radladen um mir zughülle zu holen. die meinten man brauch "immer" eine zughüllen endkappe, da die hülle sonst keinen richtigen anschlag hat. in meine shimano 6403 aero hebel passt aber definitiv die zughülle mit kappe nicht rein. ohne geht sie ein ganzes stück tiefer. also einfach ohne verbauen oder gibt es auch noch spezielle endkappen!?
 
ja mist. kann ja leider keine andere stütze nehmen auf grund der innen liegenden klemmvorrichtung. so'n sattel ist ja schon recht schwierig aufzutreiben scheint mir. zumindest zu normalen preisen. aber wenn wir grade schon beim theme was nicht passt wird passend gemacht sind: mit bisschen biegekraft passt der sattel doch in die führung…
tja.. vielleicht, vielleicht auch nicht.. vielleicht brechen auch die Sattelschienen.. weiß man nicht..
 
und noch mal zu den bremshebeln, war eben im radladen um mir zughülle zu holen. die meinten man brauch "immer" eine zughüllen endkappe, da die hülle sonst keinen richtigen anschlag hat. in meine shimano 6403 aero hebel passt aber definitiv die zughülle mit kappe nicht rein. ohne geht sie ein ganzes stück tiefer. also einfach ohne verbauen oder gibt es auch noch spezielle endkappen!?
Ich würde nicht jedme Fahrradhändler alles abkaufen, vor allem nicht, wenn er jünger ist als die Teile, um die es geht.
Denn manchmal darf man keine Endkappen verwenden, gerade bei Bremshebeln hat man das öfter. Wenn keine passen, dann kommen auch keine rein.
 
ja war noch mal beim laden um die ecke. haben zusammen die diversen durchprobiert und beschlossen: es kommen keine rein…
außerdem hat er auch noch einen passenden idéale sattel für mich. leider 40 euro :( und schon dem ater entsprechend angerammelt.
aber ist halt auch nen kleiner netter laden, da will ich am preis nicht meckern.
 
Zurück