Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Na , durch die Feder unten am Leitrollenkäfig , die die Kette ja quasi aufwickeln will um seinen Drehpunkt ist doch etwas Spannung da.
Entweder die Schaltung hat oben und unten eine ( schwache ) Feder , oder nur unten halt ein kräftigere , die beiden Bauformen gibt es ja parallel .
Diese Spannung soll aber nur die Kette soweit straff halten , das die bei Schlaglöchern oder so nicht wild rümhüpft und die längenänderungen durch die differenten Zähnezahlen ausgleichen.
Dieses bisschen Spannung hält nicht etwa die Kette auf den Ritzeln , das tut die Kette ganz von selbst ( es sei denn die Zähne sind eben keine Zähne mehr sondern Rampen , oder eine neue Kette mit korrekter Teilung wird mit abgenudelten Ritzeln gepaart oder umgekehrt )
Entweder die Schaltung hat oben und unten eine ( schwache ) Feder , oder nur unten halt ein kräftigere , die beiden Bauformen gibt es ja parallel .
Diese Spannung soll aber nur die Kette soweit straff halten , das die bei Schlaglöchern oder so nicht wild rümhüpft und die längenänderungen durch die differenten Zähnezahlen ausgleichen.
Dieses bisschen Spannung hält nicht etwa die Kette auf den Ritzeln , das tut die Kette ganz von selbst ( es sei denn die Zähne sind eben keine Zähne mehr sondern Rampen , oder eine neue Kette mit korrekter Teilung wird mit abgenudelten Ritzeln gepaart oder umgekehrt )