Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Welches 3/8.Zoll Gewinde ist es denn ?Bzw. Bohrer auch, wenn ich mit 9mm für ein 3/8" Gewinde hin komme?
Withworth
BS
BSC
UNC
UNF
Oder ?
Die sind ja krass unterschiedlich
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welches 3/8.Zoll Gewinde ist es denn ?Bzw. Bohrer auch, wenn ich mit 9mm für ein 3/8" Gewinde hin komme?
Die Lagerschalen und der Konusring haben gut gepasst, konnte das Spiel einstellen, und der Lenker lies sich ganz locker bewegen, nur die 40 km die ich gerade gefahren bin waren sehr komisch ich denke wenn das ganze Gewicht beim fahren auf das Lager gedrückt hat , hat es irgendwo geschliffen und das lenken war ganz starr.Deine Frage ist sehr dünn formuliert .
Was passte bei welchem Steuersatz wo nicht .
Welche Maße haben der Konussitz an der Gabel und welche die Aufnahmebohrungen am Rahmen ?
Welches Gewinde hat der Gabelschaft ?
Kugelringe richtig rum eingelegt? Das wäre der Klassiker bei den Symptomen...Die Lagerschalen und der Konusring haben gut gepasst, konnte das Spiel einstellen, und der Lenker lies sich ganz locker bewegen, nur die 40 km die ich gerade gefahren bin waren sehr komisch ich denke wenn das ganze Gewicht beim fahren auf das Lager gedrückt hat , hat es irgendwo geschliffen und das lenken war ganz starr.
Der zweit Steuersatz den ich gerade eingebaut habe, kann ich nicht einstellen , entweder die Gabel wackelt oder ist sofort fest
Hör mal , das ist ein Kugellager , das dreht auch mit dem Gewicht deines Alabasterkörpers noch ganz locker , selbst wenn ihr zu dritt aufs Rad steigt dreht das easy .Die Lagerschalen und der Konusring haben gut gepasst, konnte das Spiel einstellen, und der Lenker lies sich ganz locker bewegen, nur die 40 km die ich gerade gefahren bin waren sehr komisch ich denke wenn das ganze Gewicht beim fahren auf das Lager gedrückt hat , hat es irgendwo geschliffen und das lenken war ganz starr.
Der zweit Steuersatz den ich gerade eingebaut habe, kann ich nicht einstellen , entweder die Gabel wackelt oder ist sofort fest
Mist, Äh,Welches 3/8.Zoll Gewinde ist es denn ?
Withworth
BS
BSC
UNC
UNF
Oder ?
Die sind ja krass unterschiedlich
Danke für den Support !Hör mal , das ist ein Kugellager , das dreht auch mit dem Gewicht deines Alabasterkörpers noch ganz locker , selbst wenn ihr zu dritt aufs Rad steigt dreht das easy .
Das ist niemals die Ursache .
Der Vorschlag mit den Kugelringe falsch rum kann es sehr gut sein , lass den Kugelhaltekäfig weg und klebe mit Fett Kugeln lose in die Schalen (dann pasen meist auch mehr rein was die Lebensdauer vom Lager verlängert) .
Die obere Lagerschale gehört mit dem Konus nach unten, nicht wie im Bild nach obenDanke für den Support !
Auch mit nur Kugeln , beim einstellen des Spiels geht nur wackeln oder gleich fest
Siehe Photos und Video
Ich denke der Gabelschaft hat zu viel spiel….
Das ist eine ganz flache SchaleDie obere Lagerschale gehört mit dem Konus nach unten, nicht wie im Bild nach oben.
Die Lagerschalen sind schon richtig rum.,,,Die obere Lagerschale gehört mit dem Konus nach unten, nicht wie im Bild nach oben.
Es ist das aufgeschraubte Teil gemeint...Die Lagerschalen sind schon richtig rum.,,,
Alter Schwede , wenn du das so zusammenbaust kann das nicht gehen , Die obere Lagerschale ( also das Teil das auf das Gebelschaftgewinde geschraubt ist ) gehört andersherum , der Kragen oben am Ende kommt auf die Kugeln , also nach unten !!!!Danke für den Support !
Auch mit nur Kugeln , beim einstellen des Spiels geht nur wackeln oder gleich fest
Siehe Photos und Video
Ich denke der Gabelschaft hat zu viel spiel….
Danke Leute !!!
Ich habe 30 Jahre Saxophone Generalüberholt…….aber erst 8 x Steuersatz eingebaut…..
Ich hatte mal an einem alten Cadex Shimano 7fach Rahmenschalthebel auf Friktion gestellt, um einen 9fach Kranz zu bedienen, nach einigen rasselnden Schaltvorgängen klappte das erstaunlich gut, auch weil der auf Friktion gestellte Hebel dennoch quasi eine Mikrorasterung hatte. Ich ärgere mich heute noch, das Rad verkauft zu haben - eigentlich das optimale Rad für lockere Runden über Feldwege oder mal-schnell-zum-Aldi-sausen, auch wenn der Rahmen mit 59cm um einiges zu groß war seufz.Friction mit 10fach Spacern erfordert dann einiges Fingerspitzengefühl.
jo , merkste jetzt selbst gelleSo rum is richtig ????
Darum beneide ich dich, schön das es mit dem Steuersatz geklappt hatDanke Leute !!!
Ich habe 30 Jahre Saxophone Generalüberholt…….aber erst 8 x Steuersatz eingebaut…..