• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Was gar nicht geht, ist Plastikfelgenband, besonders das gelbe von Michelin wird an den Nippellöchern rissig, aber auch bei anderen besteht wohl die Gefahr, dass die Ränder nach oben klappen und dann den Schlauch beschädigen können.
Ich hab letztes Jahr mein Bianchi Record 910 von 1986 restauriert und hatte dabei auch die gelben Michelin Plastikbänder entfernt und nach dem Zentrieren wieder drauf gemacht. Beide Bänder waren unbeschädigt und sind seit letztem Jahr wieder montiert - laufen seit >1000 km unauffällig.
Den Tinitus gab es nach Vergessen des Bandes bei einem der Räder und Aufpumpen mit Standpumpe bei im Montageständer hängenden Fahrrad: Pumpenhebel ganz drin, Ohr in Reifenhöhe - peng!
 
Meinst Du: Veloflex Cotton ( auch @Hexer )
Ja genau. Von Zéfal gibt es auch eins zum kleben, die kommen meiner Meinung nach aus der gleichen Fabrik. Nur das dunkelblaue von Schwalbe taugt nichts, das hatte ich erst verwendet, weil es deutlich dünner ist und weniger aufträgt, allerdings ist das in fünf von sechs Fällen verrutscht und hat dann Falten geworfen.
 
Zum einen verstehe den Sinn nicht, weil es ja reichlich Bänder gibt die günstig und genau für diesen Zweck gemacht sind. Zum Anderen kann ich mir nicht vorstellen wie das mit doppelseitigem Klebeband gehen soll. Da muss man dann vorher 2m Klebeband auf die richtige Breite schneiden und dann genau auf das Schrägband kleben, natürlich faltenfrei und das ganze dann faltenfrei auf den Lenker? @Oude Baas , das würde gerne mal sehen.
Vor allem total einfach.
Den Lenker vorher mit Klebeband umwickeln geht auch nicht, weil dann die Überlappung nicht hält.
Ich halte das für unsinn, zumal das besagte Band total dünn ist
 
Zum einen verstehe den Sinn nicht, weil es ja reichlich Bänder gibt die günstig und genau für diesen Zweck gemacht sind. Zum Anderen kann ich mir nicht vorstellen wie das mit doppelseitigem Klebeband gehen soll. Da muss man dann vorher 2m Klebeband auf die richtige Breite schneiden und dann genau auf das Schrägband kleben, natürlich faltenfrei und das ganze dann faltenfrei auf den Lenker? @Oude Baas , das würde gerne mal sehen.
Vor allem total einfach.
Den Lenker vorher mit Klebeband umwickeln geht auch nicht, weil dann die Überlappung nicht hält.
Ich halte das für unsinn, zumal das besagte Band total dünn ist
Gut das ich von "probieren" sprach😉
Das mit der Überlappung stimmt. Geht nicht.
Die nächste Idee wäre Kontaktkleber. Band einstreichen,Lenker einstreichen,hält für die Ewigkeit😂
 
Zum einen verstehe den Sinn nicht, weil es ja reichlich Bänder gibt die günstig und genau für diesen Zweck gemacht sind. Zum Anderen kann ich mir nicht vorstellen wie das mit doppelseitigem Klebeband gehen soll. Da muss man dann vorher 2m Klebeband auf die richtige Breite schneiden und dann genau auf das Schrägband kleben, natürlich faltenfrei und das ganze dann faltenfrei auf den Lenker? @Oude Baas , das würde gerne mal sehen.
Vor allem total einfach.
Den Lenker vorher mit Klebeband umwickeln geht auch nicht, weil dann die Überlappung nicht hält.
Ich halte das für unsinn, zumal das besagte Band total dünn ist
Warum "Unsinn", man soll über Alles nachdenken. Schrägband heißt bei mir Köpperband, und das gibts in vielen Farben. 1cm breites Klebeband gibts, und viele Bandfarben gibts auch. Jetzt das Klebeband nicht mittig sondern seitlich aufbringen damit die Überlappung nicht aufrollt. Könnte gehen. :idee:
https://www.bal-kurzwaren.de/Koeperband-Nahtband-20-mm-100Baumwolle
 
Das ist so wie meine gestrige Aktion. Hab ne leicht feuchte Stelle in einer Mietwohnung. Gestern aufgebuddelt, da hat doch einer vor über 35Jahren eine Plastikfolie davorgelegt. Kann ja nix abtrocknen wenn die Erdfeuchte hochsteigt. Da das ganze nur ca. 30cm tief ist wollte ich erst Dachziegel vorstellen um eine Hinterlüftung zu bekommen. Da fiel mir ein das ich noch Wellplattenreste aufgehoben habe. Die werden jetzt vorgestellt. Hinterlüftungsmatten gibts nur in 50cmx10m. Also für meine 120x30cm zu teuer. Improvisation ist gefragt;)
 
Warum "Unsinn", man soll über Alles nachdenken. Schrägband heißt bei mir Köpperband, und das gibts in vielen Farben. 1cm breites Klebeband gibts, und viele Bandfarben gibts auch. Jetzt das Klebeband nicht mittig sondern seitlich aufbringen damit die Überlappung nicht aufrollt. Könnte gehen. :idee:
https://www.bal-kurzwaren.de/Koeperband-Nahtband-20-mm-100Baumwolle
Ich habe ja gesagt das ICH es für Unsinn HALTE, nicht das es Unsinn ist.
Man könnte auch eine Hanfschnur fest und eng um den Lenker wickeln, hält ewig und gibt's auch in vielen Farben.
 
Zurück