G
Gelöschtes Mitglied 106409
Raimund Harmstorf hätte die früher einfach reingedrücktSchmale Seiten aufbiegen, reinfummeln, zurückbiegen. Am besten jeweils die hintere Lasche in Fahrtrichtung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Raimund Harmstorf hätte die früher einfach reingedrücktSchmale Seiten aufbiegen, reinfummeln, zurückbiegen. Am besten jeweils die hintere Lasche in Fahrtrichtung.
KartoffelnRaimund Harmstorf hätte die früher einfach reingedrückt
Na ja 40 Jahre her,die meisten hier müssten ja bei Oppa & Vatter nachhakenkennt heute kaum noch einer......
Ich hab letztes Jahr mein Bianchi Record 910 von 1986 restauriert und hatte dabei auch die gelben Michelin Plastikbänder entfernt und nach dem Zentrieren wieder drauf gemacht. Beide Bänder waren unbeschädigt und sind seit letztem Jahr wieder montiert - laufen seit >1000 km unauffällig.
Ja genau. Von Zéfal gibt es auch eins zum kleben, die kommen meiner Meinung nach aus der gleichen Fabrik. Nur das dunkelblaue von Schwalbe taugt nichts, das hatte ich erst verwendet, weil es deutlich dünner ist und weniger aufträgt, allerdings ist das in fünf von sechs Fällen verrutscht und hat dann Falten geworfen.Meinst Du: Veloflex Cotton ( auch @Hexer )
Wenn man die Erstauflage gelesen hat ü100!...wenn doch, klares ü50 indiz!
kleben womit am besten???Schrägband aus dem Näh Zubehör aufkleben ,Kost fast nix die Rolle
Auch als Lenkerband top 30 Farben
zB
25 m x 20mm 10€
Nie probiert,aber doppelseitigen Klebeband für Fußleisten würde ich probierenkleben womit am besten???
also am lenker...
Gut das ich von "probieren" sprachZum einen verstehe den Sinn nicht, weil es ja reichlich Bänder gibt die günstig und genau für diesen Zweck gemacht sind. Zum Anderen kann ich mir nicht vorstellen wie das mit doppelseitigem Klebeband gehen soll. Da muss man dann vorher 2m Klebeband auf die richtige Breite schneiden und dann genau auf das Schrägband kleben, natürlich faltenfrei und das ganze dann faltenfrei auf den Lenker? @Oude Baas , das würde gerne mal sehen.
Vor allem total einfach.
Den Lenker vorher mit Klebeband umwickeln geht auch nicht, weil dann die Überlappung nicht hält.
Ich halte das für unsinn, zumal das besagte Band total dünn ist
Genau, voll praktisch das Ganze...Gut das ich von "probieren" sprach
Das mit der Überlappung stimmt. Geht nicht.
Die nächste Idee wäre Kontaktkleber. Band einstreichen,Lenker einstreichen,hält für die Ewigkeit![]()
Warum "Unsinn", man soll über Alles nachdenken. Schrägband heißt bei mir Köpperband, und das gibts in vielen Farben. 1cm breites Klebeband gibts, und viele Bandfarben gibts auch. Jetzt das Klebeband nicht mittig sondern seitlich aufbringen damit die Überlappung nicht aufrollt. Könnte gehen.Zum einen verstehe den Sinn nicht, weil es ja reichlich Bänder gibt die günstig und genau für diesen Zweck gemacht sind. Zum Anderen kann ich mir nicht vorstellen wie das mit doppelseitigem Klebeband gehen soll. Da muss man dann vorher 2m Klebeband auf die richtige Breite schneiden und dann genau auf das Schrägband kleben, natürlich faltenfrei und das ganze dann faltenfrei auf den Lenker? @Oude Baas , das würde gerne mal sehen.
Vor allem total einfach.
Den Lenker vorher mit Klebeband umwickeln geht auch nicht, weil dann die Überlappung nicht hält.
Ich halte das für unsinn, zumal das besagte Band total dünn ist
Ich habe ja gesagt das ICH es für Unsinn HALTE, nicht das es Unsinn ist.Warum "Unsinn", man soll über Alles nachdenken. Schrägband heißt bei mir Köpperband, und das gibts in vielen Farben. 1cm breites Klebeband gibts, und viele Bandfarben gibts auch. Jetzt das Klebeband nicht mittig sondern seitlich aufbringen damit die Überlappung nicht aufrollt. Könnte gehen.
https://www.bal-kurzwaren.de/Koeperband-Nahtband-20-mm-100Baumwolle
Irre Idee!Ich habe ja gesagt das ICH es für Unsinn HALTE, nicht das es Unsinn ist.
Man könnte auch eine Hanfschnur fest und eng um den Lenker wickeln, hält ewig und gibt's auch in vielen Farben.