• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Vorsicht youngtimer!

Ich hab hier eine easton EC70 gabel. Die headsetkappe ist mir immer schon bissl komisch vorgekommen.

Heute neuen Vorbau montiert und die Kappe lässt sich nicht mehr festziehen. Davor ging das schon, aber durch die Schraube in der Kappe, nicht der innenliegenden klapprigen Schraube.

Ich verstehe die Mechanik von der Kappe auch nicht. Das silberne Metallteil ist unbeweglich. Sitzt es nur fest und wartet auf einsatz von roher Körperkraft? Die schraube hat kein gegengewinde und lässt sich hin und her schütteln. Was ist da los?

Ist der metallring im Gabelschaft evntl zu tief um die Kappe zu verankern? Also zusätzlich ein statisches Sicherheitsrisiko zur Kappenproblematik?

Hab auch den alten vorbau versuchsweise wieder draufgemacht. Aber da lässt sich die kappe nun auch nimmer festziehen.

Ich kapiers einfach nicht.
Da ist wahrscheinlich der Konus vom Expander in den Schaft gefallen. Hol mal alles raus was da drin steckt...
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Da ist wahrscheinlich der Konus vom Expander in den Schaft gefallen. Hol mal alles raus was da drin steckt...

Oh! Ja da is tatsächlich das Gegenstück. Aber das ist unter diesen in den Schaft eingebrachten Metalring und kommt nicht raus. Wie ist das überhaupt da reingeraten frag ich mich…
Unten beim Reifen ist nur ein kleines Loch.
 

Anhänge

  • 1C64B0A4-0BFF-418F-8230-9CE3AB1DD38E.jpeg
    1C64B0A4-0BFF-418F-8230-9CE3AB1DD38E.jpeg
    155,6 KB · Aufrufe: 45
Oh! Ja da is tatsächlich das Gegenstück. Aber das ist unter diesen in den Schaft eingebrachten Metalring und kommt nicht raus. Wie ist das überhaupt da reingeraten frag ich mich…
Unten beim Reifen ist nur ein kleines Loch.
Das Metallding oder der Ring muss raus, ist auch Teil vom Expander. Dann den Expander wieder draußen zusammen bauen und wieder rein damit. Kein Akt
 
Oh! Ja da is tatsächlich das Gegenstück. Aber das ist unter diesen in den Schaft eingebrachten Metalring und kommt nicht raus. Wie ist das überhaupt da reingeraten frag ich mich…
Unten beim Reifen ist nur ein kleines Loch.
Nimm einen Haken oder so, der geht etwas schwer raus, muss aber raus. Den Konus nach oben ziehen geht mit dem Teil drin nicht weil der Konus das Teil auseinander drückt
 
Na da muss ich mir ein gscheites werkzeug basteln dass ich das Carbon nicht ruiniere. Hättest du einen Vorschlag - wenn ich dich das auch noch fragen dürfte- was sich dafür eignet?

Danke übrigens! Ich wär da nie draufgekommen.
 
Na da muss ich mir ein gscheites werkzeug basteln dass ich das Carbon nicht ruiniere. Hättest du einen Vorschlag - wenn ich dich das auch noch fragen dürfte- was sich dafür eignet?

Danke übrigens! Ich wär da nie draufgekommen.
Hast du zwei Speichen? Eine links, eine rechts und ziehen. Also das gebogene Teil der Speichen nach unten.
Sooo fest ist das Ding nun auch nicht.
Good Luck!
 
Ich bin gerade etwas zu blöd. Wie ziehe ich die Kettenblattschrauben ordentlich an? Ich habe mir schon den Shimano Kettenblattschraubengegenhalter besorgt, ich berfürchte nur, dass der nicht viel taugt..
 
Ich bin gerade etwas zu blöd. Wie ziehe ich die Kettenblattschrauben ordentlich an? Ich habe mir schon den Shimano Kettenblattschraubengegenhalter besorgt, ich berfürchte nur, dass der nicht viel taugt..
Kommt auf die Kettenblattschrauben an, gibt auch welche mit beidseitig Inbus aber das hättest du wohl mitbekommen. Manchmal muss an den Schlüssel etwas anpassen wenn die Nase innen zu breit ist
 
Danke Ja! 😀

Mein zählerkastenschlüssel war mein Werkzeug.

Und so gehört das Ding rein oder?
Genau, nicht zu weit zudrehen damit es noch rein rutscht. Zuerst Vorbau drauf, dann den Expander einsetzen so wie Dein hast, nicht ganz reinschreiben damit Du noch etwas Luft zum Schrauben hast, 5mm oder so
 
Kommt auf die Kettenblattschrauben an, gibt auch welche mit beidseitig Inbus aber das hättest du wohl mitbekommen. Manchmal muss an den Schlüssel etwas anpassen wenn die Nase innen zu breit ist
Hat sich schon erledigt. Hatte die Unterlegscheiben vergessen.. Bzw. dachte die kommen unter das 3. Blatt. Jetzt passt es.
 
Genau, nicht zu weit zudrehen damit es noch rein rutscht. Zuerst Vorbau drauf, dann den Expander einsetzen so wie Dein hast, nicht ganz reinschreiben damit Du noch etwas Luft zum Schrauben hast, 5mm oder so

Verdammt. Ich krieg das Ding nicht ohne Spiel montiert.
Normalerweise hast du die Kralle drinnen und du schraubst die Kurbelkappe dran und fixierst die Gabel. Wenn ich aber wie hier das ganze Ding reinsteck, wie krieg ich da eine Spannung hin?
 
Verdammt. Ich krieg das Ding nicht ohne Spiel montiert.
Normalerweise hast du die Kralle drinnen und du schraubst die Kurbelkappe dran und fixierst die Gabel. Wenn ich aber wie hier das ganze Ding reinsteck, wie krieg ich da eine Spannung hin?
Der Konus unten darf sich nicht mitdrehen, bisschen Carbonpaste dran machen. Dann zieht sich der ganze Kram zusammen und die Schraube geht rein. Ich vermute Dein Konus dreht sich unten mit
 
Danke.
Ich meine vor allem ‚kleine‘ Teile, vorbau/ Sattelstütze/ klemmschrauben etc.
Also alles unter 50 Euro ist Murks?

... ich hab seit vielen Jahren diesen da - ist halt für den Preis ohne Bits und Verlängerung - m.W. ist der baugleich mit dem PRO

_kleiner DreMo
 
Der Konus unten darf sich nicht mitdrehen, bisschen Carbonpaste dran machen. Dann zieht sich der ganze Kram zusammen und die Schraube geht rein. Ich vermute Dein Konus dreht sich unten mit

Ich verstehe! Carbon ist für mich Neuland.
Dann besorg ich mir Carbonpaste.
Sorry fürs fluchen und danke für die grossartige Hilfe.
 
Na da muss ich mir ein gscheites werkzeug basteln dass ich das Carbon nicht ruiniere. Hättest du einen Vorschlag - wenn ich dich das auch noch fragen dürfte- was sich dafür eignet?

Danke übrigens! Ich wär da nie draufgekommen.

früher haben wir bei Ahead das ganze ohne Expander oder Kralle montiert. Die Einstellung des Steuersatz funktioniert auch mit dem Vorbau und der Abschlussdeckel wurde nur einfach eingeklebt - mache ich heute aber nicht mehr ... wenn der Vorbau anständig montiert ist kann nichts passieren
 
Zurück