• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Moinmoin. Kurze Frage:

Gibt es hier Leute die schonmal die freiliegenden Schalt-/Bremszüge (siehe Foto) "ummantelt" haben? Angenommen ich hätte da gerne eine rote Ummantelung, ein kleiner farbiger Akzent halt....

Sollte man das in hinsicht auf Funktionalität lassen?
Welche Möglichkeiten gäbe es? Schrumpfschlauch?
Andere Lösungen bekannt?


Ich meine nicht die bunten Zugaussenhüllen, die u.a. am Vorbau möglich wären und überall angeboten werden. Ich meine mal irgendwo ein Rad mit einer dünnen Ummantelung der Züge an diesen Stellen gesehen zu haben. Wie eine "Wachsschicht". Oder waren das gar farbige Züge?

Gruß
 

Anhänge

  • Screenshot_20220727-061116_Fennec_1.png
    Screenshot_20220727-061116_Fennec_1.png
    743,9 KB · Aufrufe: 49
Moinmoin. Kurze Frage:

Gibt es hier Leute die schonmal die freiliegenden Schalt-/Bremszüge (siehe Foto) "ummantelt" haben? Angenommen ich hätte da gerne eine rote Ummantelung, ein kleiner farbiger Akzent halt....

Sollte man das in hinsicht auf Funktionalität lassen?
Welche Möglichkeiten gäbe es? Schrumpfschlauch?
Andere Lösungen bekannt?


Ich meine nicht die bunten Zugaussenhüllen, die u.a. am Vorbau möglich wären und überall angeboten werden. Ich meine mal irgendwo ein Rad mit einer dünnen Ummantelung der Züge an diesen Stellen gesehen zu haben. Wie eine "Wachsschicht". Oder waren das gar farbige Züge?

Gruß
https://www.fahrrad.de/alligator-ptfe-bremszug-M1135535.html?vgid=G1679282Gibt's auch Schaltzüge
 
Es gibt nichts wichtigeres im Leben, als die wahre Sinnstiftung einer Religion mit Nachdruck zu verteidigen. Wie soll da ein Religionskrieg unsinnig sein? Verstehe ich nicht...
Unter dem Gesichtspunkt machen Religionskriege Sinn, anderweitig betrachtet sind sie natürlich völlig unsinnig.
 
Kannst Du mal verlinken, wo es die Hoods gibt? Danke

@Bali-Jim . siehe als Beispiel diesen Link . Vorsicht, da gibt es große Preisunterschiede bei verschiedenen Anbietern im Internet . Es gibt original Campa und Campa Nachbau-Gummis .
Auf Börsen kosten die Originale so um die 20 - 25 € das Paar in schwarz , braun oder (teilweise) auch weiß . Da gibt´s auch Zeitunterschiede im Campa Logo alt und neu .

https://www.classicsteelbikes.com/product/campagnolo-brake-lever-hoods-world-logo/
dann noch formgleich welche von SOMA

https://www.somafab.com/archives/product/brake-lever-hoods-for-vintage-campy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich hab grad versucht eine Mafac Canti auf den Bolzen eines 91er Centurion zu bekommen - leider geht die Buchse nur schwerlich und kurz auf den Bolzen - was könnte ich tun? Den Bolzen etwas runter schmirgeln? Oder haben die moderneren Bolzen einfach ein anderes Maß?

Danke!
 
Hi!

Ich hab grad versucht eine Mafac Canti auf den Bolzen eines 91er Centurion zu bekommen - leider geht die Buchse nur schwerlich und kurz auf den Bolzen - was könnte ich tun? Den Bolzen etwas runter schmirgeln? Oder haben die moderneren Bolzen einfach ein anderes Maß?

Danke!
Erst Mal mit Schleifleinen Farbe u Dreck wegmachen
 
Hat schon jemand versucht bei einem Polar Brustgurt die Batterie zu wechseln? Hab keine Lust zum einschicken für teures Geld.Wenn man wüßte wo das Ding sitzt,aufschneiden,wechseln und wieder versiegeln.
Schon jemand gemacht?
 
Hat jemand Erfahrung im "Nachfärben" von Sätteln? Ich habe einen serienmäßgen Selle Italia Flite von ca 1995 in Grau, er ist soweit noch gut beieinander aber die Farbe löst sich lokal ab von der Satteldecke. Ich vermute es ist Leder, ganz sicher bin ich mir aber auch nicht. Hier gibt es so viele Spezialisten da dachte ich ich frage mal.
 
Hat jemand Erfahrung im "Nachfärben" von Sätteln? Ich habe einen serienmäßgen Selle Italia Flite von ca 1995 in Grau, er ist soweit noch gut beieinander aber die Farbe löst sich lokal ab von der Satteldecke. Ich vermute es ist Leder, ganz sicher bin ich mir aber auch nicht. Hier gibt es so viele Spezialisten da dachte ich ich frage mal.
Normal ist Leder durchgefärbt
Bild hilft
 
Hat jemand Erfahrung im "Nachfärben" von Sätteln? Ich habe einen serienmäßgen Selle Italia Flite von ca 1995 in Grau, er ist soweit noch gut beieinander aber die Farbe löst sich lokal ab von der Satteldecke. Ich vermute es ist Leder, ganz sicher bin ich mir aber auch nicht. Hier gibt es so viele Spezialisten da dachte ich ich frage mal.
Geh mal zu einem vernünftigen Schuhmacher, nicht so einer im Einkaufszentrum sondern so einer der Ahnung hat. Der weiß bescheid.
 
Hat jemand Erfahrung im "Nachfärben" von Sätteln? Ich habe einen serienmäßgen Selle Italia Flite von ca 1995 in Grau, er ist soweit noch gut beieinander aber die Farbe löst sich lokal ab von der Satteldecke. Ich vermute es ist Leder, ganz sicher bin ich mir aber auch nicht. Hier gibt es so viele Spezialisten da dachte ich ich frage mal.
Das gleiche Problem in blau vor 2 Wochen hier:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mal-eben-schnell-ne-kleine-bastelfrage.92675/post-5359550
 
Ich mache mich gerade daran, einen Super Record Steuersatz zu montieren.

Ist es ein Zeichen von Verschleiß, wenn sich Kugeln aus dem Käfig lösen? Habe die Teile in Waschbenzin eingeweicht und gereinigt.

00E984EA-CB77-4060-B626-78F98B139666.jpeg
 
Ich mache mich gerade daran, einen Super Record Steuersatz zu montieren.

Ist es ein Zeichen von Verschleiß, wenn sich Kugeln aus dem Käfig lösen? Habe die Teile in Waschbenzin eingeweicht und gereinigt.

Anhang anzeigen 1119263
Vermutlich werden die Kugeln und der Kugelring (in gewissem Maß) "abgenutzt" sein.
Ich würde zum Einbau neuer, loser Kugeln raten.
 
Okay, danke! 👍

Kann man den Kugelring eigentlich auch falsch herum einsetzen? Oder ist das egal, welche Seite oben/unten ist?
 
Zurück