Oldie-Pedalleur
immer mehr zum Schrauben als Kohle zum Ausgeben
Ich mache mich gerade daran, einen Super Record Steuersatz zu montieren.
Ist es ein Zeichen von Verschleiß, wenn sich Kugeln aus dem Käfig lösen? Habe die Teile in Waschbenzin eingeweicht und gereinigt.
Anhang anzeigen 1119263
nein , eher nicht . Die Kugeln werden nicht "kleiner" bei normaler Benutzung und Konterung des Steuersatzes .
Es wird die Fassung /Biegung des Ringes sein . Das ist schließlich nichts anderes als "billiges" gestanztes Blech, in dem die Kugeln rollen . da verbiegt sich schon mal eine der kleinen Laschen des Käfiges .
Dann kommt es bei der Montage/Demontage schon mal vor , dass da eine oder mehrere Kugeln raus flutschen .
Ich stecke z.B. bei sehr alten benutzen Kugelringen des Tretlagers oder Steuersatzes bei Bedarf einfach neue Kugeln rein in den Kugelring . Einfach mit dem Daumen-/Fingernagel alle alten Kugeln raus drücken . Dann in den sauberen Ring neue Kugeln in gleicher Größe reindrücken , neues Lagerfett verschmieren und fertig ist der "neue" Kugelring .
oder wie bereits @Andreas P. vorschlug , ganz auf den Käfigring zu verzichten und ringsrum jede Menge Kugeln in´s Lagerfett betten . Dann passen nicht nur 20 , sondern sicherlich 26 oder mehr Kugeln auf die Lauffläche . Mehr Kugeln = bessere Lagerung = weniger Verschleiß .
und.... klar , man kann natürlich irrtümlich den Käfigring um 180° falsch rum aufstecken , dann schleift ggf. das Blech von Käfigring am Konus oder in der Lagerschale . Das führt zu unweigerlich Schrott am Rad.
Zuletzt bearbeitet: