• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Du hast den falschen Abbeizer , der der das locker wegfrisst steht heutzutage nicht mehr im Regal vom Baumarkt , zu giftig , verboten.:eek:
Lass den Rahmen professionell entlacken , es gibt Abbeizbetriebe , das kostet 20.- € , und dann ist der klinisch rein , und dein Chrom völlig intakt.:)
 
Gibt es Schaltzugendkappen, die sinnvoll in diesen Anlötteilen (Innendurchmesser ca. 5mm) unterm Tretlager verschwinden?
Original 5,7mm Campagnolo Schaltzugendkappen (auf 4,5mm Spirali) passen nicht.
Oder hat man da 1980 stumpf 5mm Bremszugaußenhülle verwendet.
Mein Endkappensortiment gibt nichts in 5mm Durchmesser her.
EndkappenJa.jpg

EndkappenNein.jpg
Einfach weglassen widerstrebt mir.
SWNON.jpg

Paßt auch nicht ins Schaltwerk.:confused::(
 
Gibt es Schaltzugendkappen, die sinnvoll in diesen Anlötteilen (Innendurchmesser ca. 5mm) unterm Tretlager verschwinden?
Original 5,7mm Campagnolo Schaltzugendkappen (auf 4,5mm Spirali) passen nicht.
Oder hat man da 1980 stumpf 5mm Bremszugaußenhülle verwendet.
Mein Endkappensortiment gibt nichts in 5mm Durchmesser her
Einfach weglassen widerstrebt mir.
Paßt auch nicht ins Schaltwerk.:confused::(
Hast du mal blanke Schaltzugspirale ohne Endkappe probiert?
 
Nee, nicht wirklich. Was für ein Durcheinander...
Kappenalarm.jpg

(Trotz mehrerer Versuche leider nicht in scharf)
Links Original Campa (3,9mm/5,7mm), Mitte: Endkappe 4,7mm, 5,7, Flexhülle 5mm. Rechts Bremsendkappen 6; 5,9; 6. Ganz Rechts: Flexhülle 5mm mit Reduzierung auf 4mm paßt hier...
AnlötSchaltung.jpg

Ohne Kappen hab ich jetzt eine Lösung.
 
So, Foto von dem Ding: http://fotos.rennrad-news.de/f/9u/b6/9ub66i8ts76k/medium_20130425_224125.jpg
Habe es mal gemessen: Außen-Durchmesser 8mm, Kragenranddings oben 10mm.. Ich meine, das würde perfekt bei dir reingehen.. und da schlackert dann auch kein Bremszug mehr..

Ja, dass sieht doch gut aus das Dingen... Dann brauch ich nur noch nen 1" Alu Gegenhalter für vorne... Ich bin hier grad etwas beschäftigt, würd dir heut abend mal ne Nachricht schicken, falls Du dich von der Plaste-Tülle trennen magst.

Danke!
 
Ja, dass sieht doch gut aus das Dingen... Dann brauch ich nur noch nen 1" Alu Gegenhalter für vorne... Ich bin hier grad etwas beschäftigt, würd dir heut abend mal ne Nachricht schicken, falls Du dich von der Plaste-Tülle trennen magst.

Danke!
Die Plaste-Tülle sollte jeder Fahrradladen rumliegen haben - Trommelbremszug-Gegenhalter-Tülle-Dings.. Ich habe es leider aus dem Rad abgebaut fürs Foto und das Ding wandert heute wieder da rein, wo es hingehört..
Wobei.. Wenn du den Alu-Hänger für vorn auch noch brauchst, ich habe da einiges rumliegen.. Lass mal alles weitere per PN. Ich kann vielleicht später noch Fotos machen... Nur kurz: ich habe keine, die auf den Vorbau-Schaft klemmen..
 
Ich hab auch mal ne kleine Frage. Mein hinterer Bremszug rutscht immer durch die aufgelöteten Führungen so weit nach vorne durch, dass der Zug nicht mehr so elegant am oberen Ende der Strebenanlegung entlanggeht, sondern daneben vorbei und dann das Bianchi-Panto verdeckt. :( außerdem sieht das eigentlich zu kurz aus. Vorne ist ja genug Länge da. Habt ihr das Problem auch? ich hab da schon mal versucht ganz unauffällig ein paar Lagen Isoband farblich passend um den Zug zu wickeln, half nichts, das schiebt sich mit der Zeit auch nach hinten.
 
Alfred77
Die Naben sollen worauf passen? Der Hersteller, also Gipiemme stimmt mit den anderen Teilen am Rad überein, sonst nichts.
Das Schaltwerk und der Umwerfer sind unterschiedlich. Die Bremse und die Kurbel ebenso. Die Naben aus Holland sind sind aktueller als der Rest.
Dir wurde doch hier schon geraten es zu schlachten.
Wenn's "Sprint" Bremsen wären, hätte ich Dir ein Angebot gemacht. Was sind das für Bremshebel?:cool:
 
Schlachten ist doch Quatsch. Er will doch das Olmo mit GPM fahren.:)
Warum nicht die Naben aus Holland? Ist doch kein schlechter Kurs.
Ein Schaltwerk sollte doch aufzutreiben sein. Fertig.
Dann steht das Rad doch feinstens da.
Muß mal schauen, Naben hätte ich auch...
 
Hi,

hier gehen alle Fragen in einen Thread? Na hoffentlich endet das nicht im Chaos.

Also hier meine Frage. Ich habe ein altes Giant Speeder Rennrad und möchte an diesem die Kassette auswechseln. Allerdings habe ich keine Ahnung um was es sich dabei handelt und welche ich dann kaufen sollte. Es sind sechs Ritzel drauf. Soviel kann ich sagen. Kann mir jemand weiterhelfen?

Hier mal ein Bild davon. Falls benötigt kann ich auch noch andere Bilder posten.

dsc00013zy.jpg


Vielen Dank für jeden Hinweis, Grüsse...
 
Zurück