Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur die Schelle am Lenker lassen und umwickeln, Hebel später aufs Bans setzen.Ich versuche gerade krampfhaft Textilband faltenfrei um den Bremshebel zu wickeln. Ist es einfach zu breit, oder habt ihr da irgendwelche Tips parat?
So sieht es jetzt aus:
Vielleicht machst Du das erst einmal sauber. Mehr, als dass die Ritzel zum Teil hin sind, kann man nicht erkennen.............
Ja die Ritzelzähne schauen stark nach SACHS / Maillard Schraubkranz aus , nix Kasette .
Aber das ist doch wurscht , zwei Kettenpeitschen und die sind runter , aber ob es dafür neue gibt....![]()
Bei älteren Hebeln besteht die Gefahr, dass die Hütli einreißen, weil die einfach nicht dafür vorgesehen sind, dass sie umgekrempelt werden. Diese Gummis sind leider nicht gut klebbar. Wenn du ein gutes Zeux hast, dann vergiss nicht, ein Stück Gummi (z.B. alter RR-Schlauch) unterzulegen und von hinten anzukleben. Damit vergrößerst du die Haftfläche und die Operation hat mehr Aussicht auf Erfolg.Ja, das klingt gut. Allerdings ist die Mutter unten in der Schelle, dann müsste ich die da irgendwie festkleben, damit die nicht rausfällt, wenn ich die Schraube ansetzen will. Eine Frage hab ich noch, die Gummis sind ein wenig eingerissen (der eine leider gerade bei meiner Fummelei). Sekundenkleber? Oder vielleicht auf dem Hebel festkleben? Wäre natürlich nicht so schön.
Ja , der passt .
Der passt, aber dafür brauchst du einen Abzieher, der mittlerweile nur noch schwer zu kriegen ist und den auch nicht mehr jede Werkstatt hat. Nimm lieber einen, wo ein UG-Abzieher passt, die gibts zuhauf und auch die Abzieher dazu.würde dann nicht sowas passen?
http://www.ebay.de/itm/Maillard-Sac...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item257b1bd7b6
btw. brauche ich für einen solchen Zahnkranz spezielle Ketten?