• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hab hier eine Kurbel an der anscheinend mal jemand draufrumgekloppt hat. Das Abziehergewinde ist nicht mehr zu benutzen, weil sich da so eine Art Wulst gebildet hat. Bekommt man das Gewinde nachgeschnitten? Ansonsten sieht die Kurbel noch ganz passable für meinen Einsatzzweck aus - hab nur bedenken die mit unnutzbarem Gewinde zu verbauen.
Anhang anzeigen 1178740
Drauf geht. Runter dann mit einem zweiarmigen Abzieher
 
Hab hier eine Kurbel an der anscheinend mal jemand draufrumgekloppt hat. Das Abziehergewinde ist nicht mehr zu benutzen, weil sich da so eine Art Wulst gebildet hat. Bekommt man das Gewinde nachgeschnitten? Ansonsten sieht die Kurbel noch ganz passable für meinen Einsatzzweck aus - hab nur bedenken die mit unnutzbarem Gewinde zu verbauen.
Anhang anzeigen 1178740
Für eine seltene oder hochwertige Kurbel würde ich mir das Risiko gönnen, aber für ne 08-15 deore lx nicht. Du findest bestimmt relativ easy sogar nen einzelnen Arm. Vielleicht direkt hier, sonst in den Kleinanzeigen oder auch Ebay.com
 
Für eine seltene oder hochwertige Kurbel würde ich mir das Risiko gönnen, aber für ne 08-15 deore lx nicht. Du findest bestimmt relativ easy sogar nen einzelnen Arm. Vielleicht auch hier, sonst in den Kleinanzeigen oder auch Ebay.
Einspruch: in Schwarz sieht die Geschichte ein wenig anders aus … ;)
 
Für eine seltene oder hochwertige Kurbel würde ich mir das Risiko gönnen, aber für ne 08-15 deore lx nicht. Du findest bestimmt relativ easy sogar nen einzelnen Arm. Vielleicht direkt hier, sonst in den Kleinanzeigen oder auch Ebay.com
Jo, ich hab noch ne zweite hier, da ist der Lack schlecht, aber wahrscheinlich ist es einfacher den auszubessern als das Gewinde wieder gängig zu machen. Danke aber für alle Tipps bis hierhin. Zumal die Kurbel nicht an ein Hochglanz Sammelstück kommt sondern ans Rad das ich auch fahren will.

Immer schön zu lesen, was es da für Möglichkeiten gibt.. und was es noch an Werkzeug gibt, die ich noch nicht hab (Gewindefeile) - bald ist ja Weihnachten 🎅🏻
 
Jo, ich hab noch ne zweite hier, da ist der Lack schlecht, aber wahrscheinlich ist es einfacher den auszubessern
Optimal wird es mit Mipa Haftgrund, der geht auch theoretisch auf hochglanzpolierten Teilen, damit Klarlack optimal haftet. An kleinen Stellen mache ich etwas Sprühfarbe auf einen Pinsel (bloß keinen Billigpinsel, der haart) und trage die dann so auf.
 
Eigentlich bräuchte man einen M22*1 Sacklochgewindebohrer. Hat aber niemand. Ich habe mir immer mit einer Gewindeschneidplatte Steigung 1 geholfen, wird aber nicht 100%. Wenn ich dann wieder ein Gewinde hatte, was einigermaßen i.O. war, habe ich es dann mit einem Abzieher quasi vorsichtig fertig "geformt". Ich habe einen Abzieher dessen Gewindeflanken sehr klein ist (ca. 21,6 mm), den drehe ich als erstes ein und dann einen masshaltigen.

Mit der Gewindefeile kommt man da leider nicht vernünftig dran, die ist ja eher für Aussengewinde gedacht.

ich hab' hier noch eine recht ansehbare MAVIC 631 Starfish ... geht das mit dem Standard Abzieher da auch ansonsten könnte man ja noch die Abdeckkappen aus Aluminium benutzen und die Einfach weiterreindrehen
 
Einspruch: in Schwarz sieht die Geschichte ein wenig anders aus … ;)
Wenn einer hier eine halbe schwarze LX Kurbel braucht, kann er sich bei mir melden.
Ich habe mal an einer das Pedalgewinde vermurckst und weggeschmissen. Die andere sollte noch da sein. Bei Bedarf gehe ich im Keller suchen.
 
Guten Morgen,

wie klebe ich am besten eine Plastikzugführung unter dem Tretlager an, dass das auch dauerhaft hält? Teppichklebeband? Oder irgendein Kleber? Der Rahmen ist jetzt nicht mehr die Offenbarung, also kaputt machen oder versauen kann ich da nur wenig 🙄

Mein Versuch mit doppelseitigem Klebeband (war aber auch nur ganz billiges) war erstmal nicht so dolle...
 
Guten Morgen,

wie klebe ich am besten eine Plastikzugführung unter dem Tretlager an, dass das auch dauerhaft hält? Teppichklebeband? Oder irgendein Kleber? Der Rahmen ist jetzt nicht mehr die Offenbarung, also kaputt machen oder versauen kann ich da nur wenig 🙄

Mein Versuch mit doppelseitigem Klebeband (war aber auch nur ganz billiges) war erstmal nicht so dolle...
Epoxidharz, also Uhu Endfest. Noch besser: JB Weld, kann man eigentlich immer mal gebrauchen.
 
Guten Morgen,

wie klebe ich am besten eine Plastikzugführung unter dem Tretlager an, dass das auch dauerhaft hält? Teppichklebeband? Oder irgendein Kleber? Der Rahmen ist jetzt nicht mehr die Offenbarung, also kaputt machen oder versauen kann ich da nur wenig 🙄

Mein Versuch mit doppelseitigem Klebeband (war aber auch nur ganz billiges) war erstmal nicht so dolle...

Kit?
2K-Kleber (gibt es momentan bei Aldi)?
 
Guten Morgen,

wie klebe ich am besten eine Plastikzugführung unter dem Tretlager an, dass das auch dauerhaft hält? Teppichklebeband? Oder irgendein Kleber? Der Rahmen ist jetzt nicht mehr die Offenbarung, also kaputt machen oder versauen kann ich da nur wenig 🙄

Mein Versuch mit doppelseitigem Klebeband (war aber auch nur ganz billiges) war erstmal nicht so dolle...
So ganz eigentlich muss man da gar nichts kleben, da die Führung von den Zügen in der Höhe gehalten wird und der Pin in der Mitte ins Tretlagergehäuse geht und die links-rechts und vorne-hinten Fixierung damit übernimmt. Man kann dann noch eine Schraube in den Pin drehen um ihn zu spreizen.
 
Guten Morgen,

wie klebe ich am besten eine Plastikzugführung unter dem Tretlager an, dass das auch dauerhaft hält? Teppichklebeband? Oder irgendein Kleber? Der Rahmen ist jetzt nicht mehr die Offenbarung, also kaputt machen oder versauen kann ich da nur wenig 🙄

Mein Versuch mit doppelseitigem Klebeband (war aber auch nur ganz billiges) war erstmal nicht so dolle...

ich hab´s mal mit Tesa Power Strips unter´s Tretlager geklebt . Hat 3-4 Jahre fix gehalten trotz Dreck und Öl-Regen-Kontakten. Habe dabei kein Verrutschen etc. festgestellt
Das sollte reichen. Ggf nach 3-4 Jahren erneuern.
 
Guten Morgen,

wie klebe ich am besten eine Plastikzugführung unter dem Tretlager an, dass das auch dauerhaft hält? Teppichklebeband? Oder irgendein Kleber? Der Rahmen ist jetzt nicht mehr die Offenbarung, also kaputt machen oder versauen kann ich da nur wenig 🙄

Mein Versuch mit doppelseitigem Klebeband (war aber auch nur ganz billiges) war erstmal nicht so dolle...
Bei mir haben 2-3 Lagen doppelseitiges Klebeband immer ausgereicht. Die Züge sorgen für Anpressdruck.
Mitlerweile würde ich aber zur Bohrmaschine greifen wenn es kein Loch für die Zugführungsplatte gibt. Dann würde ich darauf achten dieses Loch nicht komplett zu verschließen. Ein Loch unten im Innenlagergehäuse wo mal etwas Wasser abtropfen kann beugt Korrosionschäden vor.
 
Guten Morgen,

wie klebe ich am besten eine Plastikzugführung unter dem Tretlager an, dass das auch dauerhaft hält? Teppichklebeband? Oder irgendein Kleber? Der Rahmen ist jetzt nicht mehr die Offenbarung, also kaputt machen oder versauen kann ich da nur wenig 🙄

Mein Versuch mit doppelseitigem Klebeband (war aber auch nur ganz billiges) war erstmal nicht so dolle...

man braucht m.A.n. 2 ebene Flächen beim Kleben, je nachdem mit welcher Zugführung man arbeitet schneide ich den Press-Pin für das Loch im Tretlagergehäuse ggf. ab. da ansonsten das Klebeband nicht sauber flach aufliegt - danach klebe ich damit
schlauchreifen-klebeband-fuer-2-laufraeder-96603_600x600.jpg- das einfache Schlauchreifenkelbeband ist quasi das Allzweckmittel in sachen Kleben (kann man schön in Form schneiden) und den Rest macht i.d.R. die Spannung der Züge wie @ols69 schon ausführte
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun hab ich auch mal eine Frage und zwar zu Mavic Cosmic Naben der ersten Generation. Jemand eine Idee, wie man den Staubring da abbekommt, um die Lager zu wechseln? Das 6-Pin Lochbild ist deutlich kleiner als bei allen anderen Mavic Naben (vgl. Staubring links) und auch sind die Löcher als solche kleiner vom Durchmesser.

Gab es da ein spezielles Werkzeug, welches ich nicht kenne? Alternativ Stirnlochschlüssel mit 1,5 mm pin?!
 

Anhänge

  • E1016E9B-5DAF-441B-BD10-058F97085CCF.jpeg
    E1016E9B-5DAF-441B-BD10-058F97085CCF.jpeg
    204,7 KB · Aufrufe: 49
Zurück