Mackie89
Aktives Mitglied
Hallo Juli,Hallo alle,
ich hoffe auf euer Schwarmwissen bzgl. Rahmenfärbung.
In den vergangenen Tagen machte ich mich zu Möglichkeiten schlau, Stahl zu färben. Besonders begeistert mich das Färben durch "Anlassen", sprich über einen bestimmten Hitzegrad die entsprechende Farbe oder gar Farbverläufe zu erreichen. Bspw. soll sich bei ca. 200 Grad eine gelbliche Färbung zeigen.
Viele Youtubevideos zeigen kein Verformung des gefärbten Metalls, allerdings habe ich als Laiin Sorge, dass die starke Hitze (bis zu ca 500 Grad) die innere Struktur des Stahls verändere und er dadurch womöglich instabiler würde.
Nun bin ich hin- und hergerissen, denn struktuell möchte ich den Rahmen am wenigsten beschädigen. Hat jemand Wissen oder Überlegungen dazu zu teilen? Für jede Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.
Einen glücklichen Jahreswechsel und sportliche Grüße
Juli
ich bin auch Laie was Metallfärben durch Hitze angeht, aber ich würde aus dem Bauch heraus sagen, dass es auf jeden Fall das Material verändert (sieht man ja an der Farbe) und daher voraussichtlich auch schädlich wirken kann.
Zum Färben von Metall habe ich bisher vor allem chemische Methoden gesehen z.B. brünieren:
https://www.birchwoodcasey-deutschland.de/perma-blue-bruenierung.htmlHabe ich selber noch nicht gemacht, aber es gibt Videos online wie es an Fahrradrahmen gemacht wird. „Oldshovel“ ist so ein youtuber, der das macht.