• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Forum

ich habe die Gabel „herausoperiert“. Der Schaft ist recht lang, da die Gabel aus meinem alten Trekkingrad stammt. Bild 2 macht mir keine Hoffnung🙁, ich habe da bestimmt 10 Ladungen Rostlöser drauf mit mehreren Wochen Wartezeit….
2 Möglichkeiten

1. Kopfüber in den Schraubstock und rausschlagen
(natürlich mit Vorsicht beim einspannen und ausschlagen)

2. Durch die Reste des Vorbaus (Alu hoffe ich) mit 18mm durch bohren, dann mit Säbelzahnsäge (Sägeblatt mit Halterung geht auch) halbieren oder vierten

Eine dieser Optionen hat bis jetzt immer funktioniert 😉
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hat jemand auf dem Schirm, in welche Richtung der Konterring zur Fixierung des Steckkranzes einer FuS Renntorpedo -Nabe gelöst wird? Ich habe hier eine NOS 1950er Nabe, bei der der Ring „verkehrtrum“ also im Uhrzeigersinn gelöst wird. Beim derzeitigen Projekt - markiert M 1948 - will sich trotz wd40, erwärmen aber so rein gar nichts tun. Geht die vielleicht andersrum auf (glaube ich nicht)? Wie sonst lösen?
 
852476F3-A5E0-4025-89DE-1AF546A67CA0.jpeg


Hat jemand ein Bild von der Stellschraube für die Shimano Dura Ace Sattelstützen - meine fehlt 😕
 
1674224192278.jpeg

Kennt sich jemand mit diesem Schaltwerk aus und kann mir sagen,
ob ich diese Halteplatte für den Ausfallen demontieren kann?
 
Anhang anzeigen 1204976
Auch der Bolzen oben am Schaltwerk lässt sich per
Inbus drehen.....ich hatte vermutet, das da evtl. ein
Gewinde in der Platte sei.
Sieht das für dich denn nach vernietet aus?
Willst du denn für einen Bolzen mit
M10*1 Gewinde nehmen wenn du rückseitig den Bund an der Platte abschleifst und du die abbekommst ?
Ich denke nicht das da was von einer anderen Schaltung passt .
Und ist da oben nicht auch noch eine Feder drin ?
 
...ich vergesse schon die einfachsten Dinge.

Frage:

kann man ein Simplex SLJ5000 Schaltwerk ohne Änderungen an einem Campagnolo Ausfallenden betreiben?
Weiß nicht, ob das auch fürs SLJ5000 gilt, nehme es aber an.
"Simplex was a little smarter in that they designed their derailleur to be able to fit their proprietary dropout and also Campy style without modification. The Simplex travel stop was a tab that fit over the front of the dropout."
derailleurstoptab_82c06fc99731273eeb9c33ebea2f5f4f5ad8900c.jpg

https://www.bikeforums.net/21233959-post23.html
 
Willst du denn für einen Bolzen mit
M10*1 Gewinde nehmen wenn du rückseitig den Bund an der Platte abschleifst und du die abbekommst ?
Ich wollte das Schaltwerk evtl. für das Mercier verwenden....aber das
scheint alles etwas zu kompliziert zu werden.
Ich weiss nicht ob dann ein anderer Bolzen passt.
Ich denke nicht das da was von einer anderen Schaltung passt .
Und ist da oben nicht auch noch eine Feder drin ?
Das kann ich nicht sagen....muss ich wohl im
Netz mal etwas suchen, um das zu klären.
 
Ich wollte das Schaltwerk evtl. für das Mercier verwenden....aber das
scheint alles etwas zu kompliziert zu werden.
Ich weiss nicht ob dann ein anderer Bolzen passt.

Das kann ich nicht sagen....muss ich wohl im
Netz mal etwas suchen, um das zu klären.
Es gibt doch von Simplex Schaltwerke die an das Auge passen , die werden doch von hinten mit einer Flachkopfinbusschraube befestigt , oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt doch von Simplex Schaltwerke die an das Auge passen , die werden doch von hinten mit eine Flachkopfschraube befestigt , oder ?
Joo, so kenne ich das zB. auch von Huret, die machen das auch
teilweise mit einer Flachkopfschraube.
Aber Simplex ist jetzt nicht gerade meine Baustelle, obwohl in
diesem Fall wohl doch.
 
Und ist da oben nicht auch noch eine Feder drin ?
So ich habe mal etwas im Netz gestöbert....

1674231241517.png

Also bei dem Criterium ist tatsächlich eine Feder drin.



Aber.....
1674231337854.png

.....meins sieht evtl. eher wie das Mini Prestige aus.
Da ist zumindest laut Zeichnung, der Bolzen zu lösen.
Ich werde mal versuchen, ob ich den hinteren Teil mit
einer Zange halten kann weil da kein Inbus passt.
 
Hallo Forum

aus all den Vorschlägen habe ich folgende Idee entwickelt:

1. Vorbau absägen
2. Gabel ausbauen
3. Gabel in die Tiefkühltruhe
4. Testen, ob Demontage möglich
5. wenn 4. nicht erfolgreich war: Kochendes Wasser

@JanEike

Danke für den Tipp, gerade der Einsatz von Heissluftfön oder sogar Gasbrenner hat mich bisher davon abgehalten mit Wärme/Hitze zu arbeiten. Die Idee mit kochendem Wasser hatte ich nicht.

@Oude Baas

Ich könnte die Gabel auch über längere Zeit in heißem Wasser kochen, ich habe einen riesigen Kochtopf.
Nur so wird das was
Bild von @fuerdieenkel
499322-mtjghzxauhke-007-large.jpg
 
Wie macht ihr das wenn ihr ein 28 Zoll Laufrad versenden wollt und keinen passenden großen Karton habt um das günstig hinzubekommen?

Kauft ihr einen Karton oder bastelt ihr was aus anderen Kartons zusammen? Hat jm da vlt ein paar Tipps für mich?

Wenn der Karton groß genug ist um das LR schräg/diagonal rein zu packen geht das ja via DHL bzw Hermes ganz günstig.
 
Zurück