Hat jemand von Euch schon einmal Sperrklinkenfedern (für klassische Freiläufe) hergestellt?
Nach dem Zerlegen eines NOS Atom Freilaufs, dessen Sperrklinken beim Drehen etwas seltsam klangen und bei welchem nach kräftigem Ölen eine rostbraune Ölemulsion heraustrat, stellte sich heraus, dass die Sperrklinkenfedern völlig korridiert waren.
Nun war meine erste Idee, einen anderen (gebrauchten) Atom Freilauf zu schlachten, aber dann habe ich verschieden Teile davon übrig.
Die zweite Idee war, die kaputten Federn selbst herzustellen.
Das Material hat eine Stärke von 0,2 mm und eine Breite von 4 mm, nur dessen ursprüngliche Form muss ich doch durch Zerlegen eines intakten Freilaufs herusfinden.
Ich habe keine Ahnung, ob sich solch dünner Federbandstahl beliebig von Hand bearbeiten lässt (käuflich erwerben kann man das Zeug auf jeden Fall).
Oder schätzt Ihr den Aufwand schlichtweg als zu hoch ein?