• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
P.S. 5-fach Kranz zum Beispiel so wie hier an meinem "Rando bleue" (ebenfalls mit Huret Schaltwerk, wie an Deinem Rad): :)

P5070419.JPG
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Genau so.


Also besser ein Hinterrad mit 5-fach und kein Murksen.
Mein Reden 😀

Und glaub mir: Wenn Du noch nicht jahrelang & ewig fährst: Du merkst gar nicht, ob Du 5- oder 6-fach fährst.

Aber wie ich schon schrieb: Wenn Dir das jetzt immer noch nicht klar ist - frag einfach. Wenn man schon länger damit rummacht (wie die meisten hier), dann ist sowas kein Problem, aber wenn es neu in der Materie ist, ist das erstmal nicht soooo leicht. Dann hak einfach nochmal nach, keine Angst bitte.
 
Danke Markus,

Ihr seid alle Klasse! Ich schick mal noch ein paar Bilder rein.
Das ist definitiv ein Schraubkranz.
Solltest du den lösen wollen, brauchst du in etwa so einen Abzieher -->

https://cnc-bike.de/cyclus-mehrfach...atom-maillard-regina-suntour-sw24-p-9164.html

Da die Kraftübertragung über nur zwei Nocken ziemlich mau ist, musst du auf jeden Fall mit dem Schnellspanner gegen Abrutschen sichern. Und auch dann noch kann es ziemlich unschön werden, bis man son Ding runter hat.
Da du aber ja das Laufrad nicht weiternutzen willst, stehst du ggf. wohl nicht vor diesem Problem.
Höchstens, um den Schraubkranz zu retten/ aufzuheben.

Viel Erfolg in jedem Fall.
 
Das ist definitiv ein Schraubkranz.
Solltest du den lösen wollen, brauchst du in etwa so einen Abzieher -->

https://cnc-bike.de/cyclus-mehrfach...atom-maillard-regina-suntour-sw24-p-9164.html

Da die Kraftübertragung über nur zwei Nocken ziemlich mau ist, musst du auf jeden Fall mit dem Schnellspanner gegen Abrutschen sichern. Und auch dann noch kann es ziemlich unschön werden, bis man son Ding runter hat.
Da du aber ja das Laufrad nicht weiternutzen willst, stehst du ggf. wohl nicht vor diesem Problem.
Höchstens, um den Schraubkranz zu retten/ aufzuheben.

Viel Erfolg in jedem Fall.
Das habe ich heute schon probiert. Abzieher hat allerdings nicht gepasst, da der eine Sternkerbung hatte, das Rad bzw. der Kranz allerdings nur 2 Ausprägungen wollte. Kettenpeitsche usw. hab ich auch alles da. Da das Rad aber völlig verbogen ist, leider eh hinfällig. Umso blöder, dass ich das vordere Laufrad schon komplett gefettet und gesäubert habe...
 
Das habe ich heute schon probiert. Abzieher hat allerdings nicht gepasst, da der eine Sternkerbung hatte, das Rad bzw. der Kranz allerdings nur 2 Ausprägungen wollte. Kettenpeitsche usw. hab ich auch alles da. Da das Rad aber völlig verbogen ist, leider eh hinfällig. Umso blöder, dass ich das vordere Laufrad schon komplett gefettet und gesäubert habe...
Kettenpeitschen nützen Dir nichts, wenn Du einen Schraubkranz von der Nabe demontieren willst.
Das geht nur mit dem passenden Abzieher.
 
Gut zu wissen. Dann kann das Werkzeug ja direkt wieder zurückgeschickt werden :D
Zwei Kettenpeitschen benötigt man für das Demontieren von Ritzeln eines Schraubkranzes und eine für die Demontage eines Kassettenkranzes (für das Festhalten des Ritzelpaketes beim Aufschrauben der Abschlussmutter).

P.S. Fast zeitgleiche Antwort wie @Chruisius. :)
 
Zwei Kettenpeitschen benötigt man für das Demontieren von Ritzeln eines Schraubkranzes und eine für die Demontage eines Kassettenkranzes (für das Festhalten des Ritzelpaketes beim Aufschrauben der Abschlussmutter).

P.S. Fast zeitgleiche Antwort wie @Chruisius. :)
Dann wird wohl eher nachbestellt. Ich habe hier tatsächlich etwas passendes gefunden, was das Laufrad angeht, oder? https://velo-classic.de/oxid2/Fahrr...h&searchparam=Laufrad hinten Einbaumaß 120 mm
 
Hallo Forum

ist es technisch möglich einen 2x7fach Umwerfer/Schalthebel (Shimano 1055) mit einer 9fach Kurbel (Tiagra 4500 52/38) zu kombinieren?

Danke.
 
Hallo an Euch

Danke für eure Einschätzung. 9fach Kette ist gesetzt. Muss eventuell doch umplanen: der 7fach Umwerfer ist mit Schelle, Rahmen mit Anlötsockel🙁 - Denkfehler meinerseits.

Der Schalthebel lässt sich mit einem 9fach Umwerfer kombinieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die Techniknerds und die Geschmackpolizei. Ich hab mich mal an etwas "moderneres" getraut und baue einen Rahmen mit einer 10fach Carbon Record auf.
Hab drei Laufradsätze zur Auswahl:

1. Mavic Ksyrium Elite (ca. 2006)

2. Campagnolo Scirocco (ca. 2010)

3. Campagnolo Vento (ca. 2006)


Für welchen LRS würdet ihr euch entscheiden? Der Ksyrium ist am leichtesten. Optisch gefällt mir der Vento am besten.
 
Frage an die Techniknerds und die Geschmackpolizei. Ich hab mich mal an etwas "moderneres" getraut und baue einen Rahmen mit einer 10fach Carbon Record auf.
Hab drei Laufradsätze zur Auswahl:

1. Mavic Ksyrium Elite (ca. 2006)

2. Campagnolo Scirocco (ca. 2010)

3. Campagnolo Vento (ca. 2006)


Für welchen LRS würdet ihr euch entscheiden? Der Ksyrium ist am leichtesten. Optisch gefällt mir der Vento am besten.
So richtig verstehe ich die Frage nicht - sollten wir da nicht zumindest mal den Rahmen sehen?

Davon ab gibst Du mit dem letzten Satz die Antwort eigentlich schon vor...😉
 
Zurück