Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich das richtig sehe, hat der Umwetfer vorne noch etwas "Fleisch", was sich wegfeilen ließe (blau markiert). Dann wandert er noch etwas nach vorne.Aber du kannst den Sockel ja nur (von oben betrachtet) entweder nach vorne oder hinten ausrichten. Meiner Ansicht nach, müsste der Sockel aber weiter nach rechts, damit der Käfig die Kette auf das grosse Blatt werfen kann (grüner Pfeil). Nachdem er das nicht schafft, ging ich davon aus, dass es an den ovalen Rohre liegt.
Anhang anzeigen 1264012
edit. der Werfer ist auf dem Foto nicht ausgerichtet, daran liegt es nicht.
Nö, 9fach fällt da auch nicht raus, kann auch 3fach...Danke, 9fach fällt eh raus. Das erweitert dann ja die Auswahl schonmal etwas.
Für mich sieht das so aus, als würde da ein grundsätzlicher Fehler vorliegen... ?Wenn ich das richtig sehe, hat der Umwetfer vorne noch etwas "Fleisch", was sich wegfeilen ließe (blau markiert). Dann wandert er noch etwas nach vorne.
Dazu eine flache Seilzugklemmschraube nehmen (mit flachem Sechskant statt Inbus) und die Schraube zur Unterrohrseite setzen, also auf die andere Seite.
Anhang anzeigen 1264217
Ist eine 12fach Super Rec, müsste 2019 sein. Wenn die alte Geo nicht mit den modernen Ergos harmoniert, wäre das natürlich schlecht…Von welcher modernen Campa Gruppe ist dieser Umwerfer genau? 11s ab 2015 hat eine andere Geometrie und die 2015 Ergos haben andere Schaltzugwege. Einen verchromten 10s Record Umwerfer hätte ich da und könnte ihn dir zum Testen gerne schicken.
Warum sollte das ein Witz sein?Das ist ein Witz, oder... ?
Haha....
Wieso meinst du, sollte ich den Umwerfer abfeilen? Dann wandert er doch auch wieder nur nach vorn. Er müsste aber doch nach rechts wandern.Wenn ich das richtig sehe, hat der Umwetfer vorne noch etwas "Fleisch", was sich wegfeilen ließe (blau markiert). Dann wandert er noch etwas nach vorne.
Dazu eine flache Seilzugklemmschraube nehmen (mit flachem Sechskant statt Inbus) und die Schraube zur Unterrohrseite setzen, also auf die andere Seite.
Anhang anzeigen 1264217
MUSS er denn nach rechts wandern?Wieso meinst du, sollte ich den Umwerfer abfeilen? Dann wandert er doch auch wieder nur nach vorn. Er müsste aber doch nach rechts wandern.
Nö, 9fach fällt da auch nicht raus, kann auch 3fach...
Hallo in die Runde.
Hat hier jemand Erfahrung in Sandstrahlen?
Und zwar möchte ich einen klassischen gemufften Stahlrahmen strahlen und wollte wissen welches Strahlgut sich gut eignet und ob man an den muffen lieber per Hand strahlen sollte. Oder ist Sandstrahlen gänzlich nicht zu empfehlen?
Rohrsatz ist unbekannt da aber nichts ultra leichtes eher auf der robusteren Seite.Kommt drauf an was du für einen Rohrsatzu hast, was du nach dem Sandstrahlen machen willst und WER die Arbeit ausführt. Gibt da durchaus Idioten die nicht wissen wie man mit Fahrradrahmen umgeht.
Für mich sieht das so aus, als wäre die ganze Kurbel, Kettenlinie und somit auch Umwerfer nicht in der Flucht...Wenn ich das richtig sehe, hat der Umwetfer vorne noch etwas "Fleisch", was sich wegfeilen ließe (blau markiert). Dann wandert er noch etwas nach vorne.
Dazu eine flache Seilzugklemmschraube nehmen (mit flachem Sechskant statt Inbus) und die Schraube zur Unterrohrseite setzen, also auf die andere Seite.
Anhang anzeigen 1264217
Wenn sie in der Flucht wären, würde der Hebel des Umwerfers immer noch an den Reifen kommen, oder?Für mich sieht das so aus, als wäre die ganze Kurbel, Kettenlinie und somit auch Umwerfer nicht in der Flucht...
Weiß nicht was Du an Lackierung planst...Hallo in die Runde.
Hat hier jemand Erfahrung in Sandstrahlen?
Und zwar möchte ich einen klassischen gemufften Stahlrahmen strahlen und wollte wissen welches Strahlgut sich gut eignet und ob man an den muffen lieber per Hand strahlen sollte. Oder ist Sandstrahlen gänzlich nicht zu empfehlen?
Ganz ehrlich, ich würde den Halter richten, das wurde schon hunderte Mal so gemacht.Aber du kannst den Sockel ja nur (von oben betrachtet) entweder nach vorne oder hinten ausrichten. Meiner Ansicht nach, müsste der Sockel aber weiter nach rechts, damit der Käfig die Kette auf das grosse Blatt werfen kann (grüner Pfeil). Nachdem er das nicht schafft, ging ich davon aus, dass es an den ovalen Rohre liegt.
Anhang anzeigen 1264012
edit. der Werfer ist auf dem Foto nicht ausgerichtet, daran liegt es nicht.