• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo ich erlaube mur das nochmals hochzuholen da ich da echt ratlos bin wie es weitergeht und vlt hat ja noch jemand Ideen /Hinweise dazu .....vlt bin ich auch zu blöd ein Schaltwerk zu montieren?

Hallo wollte gestern das schöne Wetter nutzen und endlich meinen NOS Raleigh Rahmen von 1980 aufbauen:rolleyes:
Problem: keine meiner Campa Record/SR Schaltwerke passen an das Schaltauge. Vergleiche ich die Stärke des Schaltauges mit dem meines bereits vorhandenen Raleigh (`82) ist beim NOS die viel dicker, beides Campa Ausfallenden s. Bilder.
Lösung Material abfeilen o.ä., oder gibts da womöglich eine spezielle Campa Schaltwerk Variante die nicht in meinem Fundus ist?

NOS Rahmen
Raleigh 1.jpg




bereits vorhandene Variante:
Raleigh 2.jpg



Vielen Dank für Eure Hinweise!
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo ich erlaube mur das nochmals hochzuholen da ich da echt ratlos bin wie es weitergeht und vlt hat ja noch jemand Ideen /Hinweise dazu .....vlt bin ich auch zu blöd ein Schaltwerk zu montieren?

Hallo wollte gestern das schöne Wetter nutzen und endlich meinen NOS Raleigh Rahmen von 1980 aufbauen:rolleyes:
Problem: keine meiner Campa Record/SR Schaltwerke passen an das Schaltauge. Vergleiche ich die Stärke des Schaltauges mit dem meines bereits vorhandenen Raleigh (`82) ist beim NOS die viel dicker, beides Campa Ausfallenden s. Bilder.
Lösung Material abfeilen o.ä., oder gibts da womöglich eine spezielle Campa Schaltwerk Variante die nicht in meinem Fundus ist?

NOS Rahmen
Raleigh 1.jpg




bereits vorhandene Variante:
Raleigh 2.jpg



Vielen Dank für Eure Hinweise!
Würde das mit einer Feile anpassen, kenne keine verschiedenen Schaltwerke...
@Michael Aaron hatte sowas doch kürzlich auch. Paar Striche mit der Feile, bisschen Lack und fertig.
Viel Erfolg!
 
Genau, ich habs mit einem Mini-Schleif/Polier-Gerät abgetragen, geht aber natürlich auch mit einer normalen, feinen Metallfeile. No Problem - am Ende sollte man alles schön glätten, um sich keine Kerben/scharfen Übergänge ins Material zu ziehen.
 
Ok super danke, das macht micht schon zuversichtlicher.

ich hatte tatsächlich einen anderen Fall vor kurzem bei dem das Campa-Record Schaltwerk nicht passte ,da es für ich glaube Simplex/Huret Ausfaller gedacht war. Das war auch tatsächlich mit einem "S" gestempelt (siehe Bilder unten) , deshalb die Frage ob es womöglich ein passendes Schaltwerk gibt . allerdings ist es ja auch ein Campa-Ausfallende .....

Record mit "S" = Simplex/Huret? jedenfalls kein Campa
Record mit "C" = Campa
Super Record mit "M" = was zum Teufel ist dann das?

jedenfalls alle nicht gepasst an dem NOS Ding.

IMG_1240[1].JPG





IMG_1241[1].JPG


IMG_1243[1].JPG
 
Das ist Quatsch. Simplex hat gar keinen Anschlag, spätere Simplex-Ausfaller hatten auch die Nase für Campa-Standard.
Die Prägungen sind Identifizierungen für die Gussformen der Teile. So kann man bei Qualitätsproblemen oder Schäden, die an Teilen aus einer bestimmten Form gehäuft auftreten, das Werkzeug identifizieren und entspr. Maßnahmen einleiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Quatsch. Simplex hat gar keinen Anschlag, spätere Simplex-Ausfaller hatten auch die Nase für Campa-Standard.
Die Prägungen sind Identifizierungen für die Gussformen der Teile. So kann man bei Qualitätsproblemen oder Schäden, die an Teilen aus einer bestimmten Form gehäuft auftreten, das Werkzeug identifizieren und entspr. Maßnahmen einleiten.
Führt das dann dazu, dass die verbissendsten Sammler alle Prägungen in ihren Besitz bringen wollen?
 
Führt das dann dazu, dass die verbissendsten Sammler alle Prägungen in ihren Besitz bringen wollen?
Oh nein, jetzt hast du was angefangen. Erst wollte ich die Nuovo Record Schaltwerke aller Baujahr haben, jetzt brauche ich auch noch alle Gussformen...Hilfe;)
 
Oh nein, jetzt hast du was angefangen. Erst wollte ich die Nuovo Record Schaltwerke aller Baujahr haben, jetzt brauche ich auch noch alle Gussformen...Hilfe;)
Als näxtes kommen dann die fehlprägungen… ;)
Man muss immer Ziele haben. Gibt nix schlimmeres, als wenn man ein Spiel durchgespielt/ ein Buch zu ende gelesen hat..
stell dir mal vor, du bist 32 (oder 27 oder 18) und hast das Leben schon durchgespielt.. schrecklich… ;)
 
Mal eine kurze Frage:

Habe einen Campagnolo Super Record Umwerfer bei dem das Gewinde der Zugbefestigungsschraube ausgerissen ist. Hat hier jemand schon mal dort einen Helicoil eingebaut ? Reicht die Wandstärke ?

Ich weiss, man kann auch eine längere Schraube mit Mutter verwenden, will ich aber nicht .....

Oliver
 
Warum nicht einfach den Freilauf so lassen und eine Campa-Kassette fahren? Bei 11-fach sollte das doch mit Shimano kompatibel sein.
Genau, zumindest 11fach-Shimano-Kassette harmoniert wunderbar mit Campa-Schaltung:

Den Campa-Freilauf also ruhig auf der Nabe lassen, mit seinen höheren Stegen ist der eh eine bessere Konstruktion als der Shimano/Sram-Standard.
Oder noch besser: Gleich auf Ultegra verzichten und stattdessen Potenza oder Chorus verbauen ;)
 
Mal eine kurze Frage:

Habe einen Campagnolo Super Record Umwerfer bei dem das Gewinde der Zugbefestigungsschraube ausgerissen ist. Hat hier jemand schon mal dort einen Helicoil eingebaut ? Reicht die Wandstärke ?

Ich weiss, man kann auch eine längere Schraube mit Mutter verwenden, will ich aber nicht .....

Oliver
Ob es mit Helicoil funktioniert, weiß ich nicht.
Sollte zu wenig Wandstärke bleiben, kann man ein Stück Gewindestange / abgesägte Schraube einkleben (Schraubensicherung hochfest bzw. Stehbolzensicherung) und mit Mutter den Seilzug klemmen.
 
Frage an diejenigen die mit Anhänger unterwegs sind: vertragen sich die Anhängerkupplungen für Queridoo mit Schnellspannern oder muss ich da etwas beachten? Der Anhänger ist wohl schon ein paar Jahre alt (der Anhänger gehört meinem Sohn und ich will auch mal Touren mit dem Enkel machen :))
 
Frage an diejenigen die mit Anhänger unterwegs sind: vertragen sich die Anhängerkupplungen für Queridoo mit Schnellspannern oder muss ich da etwas beachten? Der Anhänger ist wohl schon ein paar Jahre alt (der Anhänger gehört meinem Sohn und ich will auch mal Touren mit dem Enkel machen :))
https://qeridoo.freshdesk.com/support/solutions/articles/43000035644-kupplungsleitfaden
Also ja, es gibt einiges zu beachten. Nicht einfach mit regulären Schnellspannern verwenden, sondern das dafür benötigte Zubehör inkl. des längeren Schnellspanners.
 
Bei Simplex SLJ Schalthebeln, vulgo Hasenohren, wird gern nach einiger Zeit die Klemmung locker, weil sich peu a peu die Schraube losdreht.
Wie kann man das verhindern? Loctite? Wenn ja, welches?
 
Zurück