Nicht ganz , Nachlauf und Vorlauf sind das Maß das die Radachse hinter oder vor der Lenkachse die Strasse berührt , also der Aufstandspunkt des Reifens im Vergleich zum Auftreffpunkt der Lenkachse , also der Mittelachse des Gabelschaftrohres bis zum Boden verlängert.
Beides nur am kpl. rad messbar .
Die Gabelvorbiegung kann man an der nackten Gabel messen , einfach die Differenz von mitte Schaftrohr zur mitte Ausfallende .
Viel Nachlauf macht stabil aber Lenkträge , Vorlauf geht am Rad gar nicht , Lenkung schlägt um wie die Räder an einem Servierwagen , die haben Vorlauf (Aufstandspunkt Rad ist vor der Lenkachse dort)
So kenne ich das .