H
Herbert 2020
Da ist doch einer hier im Forum, wenn der mir nen Daumen gibt fühle ich mich geehrt . Liegt wahrscheinlich daran, das ich gelernter Lebensmittelverkäufer bin 
Ohne Flax jetzt

Ohne Flax jetzt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah ich hatte mir nur deinen Post angesehen und es da nicht gesehen. Danke!Ich dachte Du bist der Campafan.....lesen soll auch helfen.
Auf den Börsen, schon mal hier im Biete, Ebay etc.
Bike Components scheint den sogar noch zu haben.Ich dachte Du bist der Campafan.....lesen soll auch helfen.
Auf den Börsen, schon mal hier im Biete, Ebay etc.
Einmal Geld ausgeben und Du hast für alle Zeiten Ruhe,Bike Components scheint den sogar noch zu haben.
Ja, mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt. Den Revolver kriegt man so für um die 130€.Einmal Geld ausgeben und Du hast für alle Zeiten Ruhe,
zumindest hier im Klassikerbereich.
Wenn Du den nicht bekommst, wäre der Revolver
auch noch eine gute Alternative.
Ja, mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt. Den Revolver kriegt man so für um die 130€.
Ich bin mal einer Empfehlung aus dem Forum gefolgt, und mit diesem hier sehr zufrieden:Guten Morgen,
folgende Frage, die vermutlich auch in die Region des ,,schöner Schraubens" gehört.
Wenn man eine alte Kette ausnietet, z.B. reinigt und dann wieder einnieten möchte, dann mache ich das mit einem klassischen Kettennieter.
Ich besitze auch diese Kettennietzangen von VAR, habe mich aber gewundert, warum ich die Niete damit nicht reingbekomme. Ich wurde dann aufgeklärt, dass bei den eher moderneren Ketten das Werkzeug nicht so wirklich funktioniert, weil der Druck zu hoch ist, der da aufgebracht werden muss und das bekommen die Zangen nicht hin.
Wenn ich die Kette wieder zusammenniete, presse ich also mit dem Kettennieter das Niet wieder so weit durch die Kette, das auf beiden Außenlaschen die der gleiche Überstand ist.
Ich weiß, dass das hier auch schonmal diskutiert wurde, weil einige der Meinung sind, dass man damit nicht gewährleistet, dass das wirklich fest ist; hatten ich und einige andere, mit denen ich darüber gesprochen habe ,bisher noch keine Probleme mit.
Die Frage die ich mir nun stelle, gelegentlich kommt es vor, dass der Anpressdruck zwischen den Innenlaschen und den Außenlaschen so groß ist, dass die Kette an dieser Stelle viel zu starr ist und ich erstmal dafür sorgen muss, dass sich wieder Beweglichkeit einstellt. Das mache ich dann mit einem schmalen Dorn, indem ich die Kette auf Querkraft belaste und sich dadurch die Außenlaschen etwas von den Innenlaschen lösen. Aber die feine englische Art ist das nicht. Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit, das besser zu machen? Moderne Kettenschlösser usw. sind jetzt nicht wirklich eine Option.
das ist Alu, oder.? Das verändert sich nicht sondern macht irgendwann "knacks"....!Riß seit einem Jahr und nichts verändert sich?
Heute bei der Großwäsche wieder entdeckt. Bild 1 nach dem Waschen, 2 nach aufschrauben der Klemme. Da kamen Wasserperlen. Von innen nichts zu sehen!Anhang anzeigen 1295739Anhang anzeigen 1295740
Wahrscheinlich Spannungsrisse im Pulverlack-Oberputz, für Diagnose struktureller Probleme braucht's fortgeschrittene Methoden. Wenn Montagepaste oder Fett durch den Riss austritt isser durch.Riß seit einem Jahr und nichts verändert sich?
Heute bei der Großwäsche wieder entdeckt. Bild 1 nach dem Waschen, 2 nach aufschrauben der Klemme. Da kamen Wasserperlen. Von innen nichts zu sehen!
Riß seit einem Jahr und nichts verändert sich?
Ich überlge gerade, Sattelstütze eingesteckt ca. 15cm, wenn's da reißt bleibt sogar die Klemme dran und die Stütze kann nicht reinrutschen. Die Streben sind auch unterhalb vom Riß.Der arbeitet sich jetzt so langsam um die Schweißnaht und irgendwann, wenn du ihn völlig vergessen hast und mal durch ein Schlagloch fährt, meldet er sich plötzlich zu Wort. Mit Glück musst du nur nach Hause schieben, mit Pech wirst du gefahren.
Aktuelles SystemgewichtDa kann doch nichts passieren oder hab ich einen Denkfehler
Ü100!Aktuelles Systemgewicht?