Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leichter und einfacher zu verarbeiten sicher nicht. Schneid mal ein Gewinde auf ein Titanrohr.OK, du willst also leichte Rundbügel aus Alu bauen, um einen Lowrider zu befestigen?
Gibt's da noch nix geeignetes im Zubehör der Gepäckträgerhersteller (tubus, Pletscher, racktime etc.) ?
https://www.tubus.com/produkte/zube...roduct/lm-1-montageset-fuer-gabeln-ohne-oesenhttps://www.fahrradgigant.de/Zinsmayer-G13-Einsteckhalter-silb.-410/521004
Es wäre denkbar, dass eine mögliche Lösung deines Befestigungsproblems im Segel-, Sanitär- oder Elektroinstallationsbedarf zu finden ist:
https://www.schellen-shop.de/rohrbefestigung/
Wäre dünnes Titanrohr bei diesem speziellen Problem ggf. leichter, einfacher zu verarbeiten und rissunanfälliger?
Hallo! Das öl ist gekommen, die Kette leider nicht. Ich habe das Rad ausgebaut, den Kranz gesäubert mit einer Zahnbürste und Öl drüber geträufelt. Ergebnis:Hast Du den Kranz schon mal geölt?
Rad raus und von der Vorderseite, da wo was draufsteht Öl einträufeln und den Kranz drehen. Das Öl läuft dann inkl. Schmutz hinten wieder raus und es fängt an zu klickern.
Wenn die Zähne natürlich verschlissen sind hilft das nicht
So,Hallo! Das öl ist gekommen, die Kette leider nicht. Ich habe das Rad ausgebaut, den Kranz gesäubert mit einer Zahnbürste und Öl drüber geträufelt. Ergebnis:
Anhang anzeigen 1296359
Ich mache jetzt einen kurzen Test draußen.
Das LM-1 Montageset von Tubus ist mir bekannt und würde mit meinem im Urlaub in Linz erstandenen Tubus Tara auch gut funktionieren.OK, du willst also leichte Rundbügel aus Alu bauen, um einen Lowrider zu befestigen?
Gibt's da noch nix geeignetes im Zubehör der Gepäckträgerhersteller (tubus, Pletscher, racktime etc.) ?
https://www.tubus.com/produkte/zube...roduct/lm-1-montageset-fuer-gabeln-ohne-oesenhttps://www.fahrradgigant.de/Zinsmayer-G13-Einsteckhalter-silb.-410/521004
Es wäre denkbar, dass eine mögliche Lösung deines Befestigungsproblems im Segel-, Sanitär- oder Elektroinstallationsbedarf zu finden ist:
https://www.schellen-shop.de/rohrbefestigung/
Wäre dünnes Titanrohr bei diesem speziellen Problem ggf. leichter, einfacher zu verarbeiten und rissunanfälliger?
Scheint ein Maillard Course 6-fach zu sein.Hallo! Das öl ist gekommen, die Kette leider nicht. Ich habe das Rad ausgebaut, den Kranz gesäubert mit einer Zahnbürste und Öl drüber geträufelt. Ergebnis:
Anhang anzeigen 1296359
Ich mache jetzt einen kurzen Test draußen.
Die Meter-Profile aus dem Baumarkt habe ich schon einige Male in sehr engen Radien gebogen, ohne daß es Bruch gab.Da ich bislang leider noch keine Antwort erhielt, frage ich nun etwas anders formuliert nach:
Auf welche mechanischen Eigenschaften (in dem Fall von einer Rundstange aus Aluminium) muss ich achten, wenn ich das Material (in dem Fall von 6 mm Durchmesser) sehr stark biegen will (siehe Foto, jedoch in einem noch etwas engeren Radius), ohne dass es bricht oder reißt oder dies dann bei Zugbelastung auf das Gewinde tut:
Anhang anzeigen 1296190
(das schwarze ist lediglich ein Kunststoffüberzug)
Ideal wäre die Nennung einer Legierungsbezeichnung, muss aber nicht sein.
- Zugfestigkeit (Rm N/mm2) = hoher oder niedriger Wert?
- Streckgrenze (MPa) = hoher oder niedriger Wert?
- Dehnung (%) = hoher oder niedriger Wert?
- Bruchdehnung (%) = hoher oder niederiger Wert
P.S. Wer sich auskennt, merkt an meinen Fragestellungen sofort, dass ich null Ahnung von physikalischen Materialeigenschaften habe.![]()
Das LM-1 Montageset von Tubus ist mir bekannt und würde mit meinem im Urlaub in Linz erstandenen Tubus Tara auch gut funktionieren.
Da ich mir jedoch wieder einen Bor Yueh Lowrider (entspricht einem Lowrider von Blackburn) zulegen will. benötige ich eine andere Art der Befestigung (des Trägers an der Oberseite).
Wie bereits erwähnt, habe ich die benötigten teile in Stahlausführung, würde das jedoch gerne in Alu erproben.
Das Ganze in Titan zu realisieren ist für mich (als Hobbyschrauber) nicht möglich.
Zur Vollständigkeit: vorne kein GepäckBeginnen möchte ich mit einer etwas unkonventionellen und zumindest in meinen Augen diskutablen Frage:
Mit diesem Drahtesel Anhang anzeigen 1296442
möchte ich vom 15.8 bis 10.10 ungefähr dieser Route folgen.Anhang anzeigen 1296443
Es ist alles soweit ganz anständig vorbereitet... ich muss aber noch ein passendes Vorderrad einspeichen.
Variante1: 32Loch SON 28Klassik in einer H+SON Archetype mit Sapim D-Light (2-1,65-2) Speichen
Variante2: 36Loch DH3-N72 in einer Mavic A319 mit DT Comp Speichen
Ich hätte ehrlicherweise Lust auf den SON.. aber ob das ne gute Idee ist? Mutige Vor![]()
Das Öl muss in diese Rille,Zahnkranz dabei drehen damit das Öl reinlaufen kann.Öl drüber geträufelt
Einbaubreite der RäderHey an alle!
Plane momentan das erste mal richtig an einem Rad zu schrauben, da ich ein mir ein neues Rad über Kleinanzeigen geholt habe. Allereings ist mir der Rahmen leider deutlich zu hoch. Also möchte ich das Rad jetzt auseinander nehmen und alles an einen neuen Rahmen anbauen. Da stellt sich mir jetzg folgende Frage:
Worauf genau muss ich denn beim Rahmenkauf so achten?
Also meine Laufräder sollten reinpassen von der breite her, auch mit der Bereifung die ich geplant habe. Worauf genau muss ich bei Gabel, Steuersatz und Lager so achten?
Danke schonmal für die Hilfe!
Schalthebel auf Sockel oder mit Schelle.Einbaubreite der Räder
Bremsenmaß lang oder kurz
Bremsenbefestigung Mutter oder Hülsenmutter
Innenlager Gewinde
Sattelstütze Durchmesser
Vorbau Durchmesser 22mm oder 22,2mm
Umwerfer mit Schelle oder Anlöt
Zuganschläge oder geschraubt
Gewinde der Gabel
Noch was vergessen?
Wenn Rahmen zu groß dann nach kleiner suchenHey an alle!
Plane momentan das erste mal richtig an einem Rad zu schrauben, da ich ein mir ein neues Rad über Kleinanzeigen geholt habe. Allereings ist mir der Rahmen leider deutlich zu hoch. Also möchte ich das Rad jetzt auseinander nehmen und alles an einen neuen Rahmen anbauen. Da stellt sich mir jetzg folgende Frage:
Worauf genau muss ich denn beim Rahmenkauf so achten?
Also meine Laufräder sollten reinpassen von der breite her, auch mit der Bereifung die ich geplant habe. Worauf genau muss ich bei Gabel, Steuersatz und Lager so achten?
Danke schonmal für die Hilfe!
Kauf keinen neuen, sondern kaufe hier einen altenLiebes Forum,
gibt es noch irgendwo neue 7-fach Schraubkränze mit Rennrad-Übersetzung? Ich stoße nur auf z. B. 13-28 von Sunrace.
Besten Dank.