• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
...sowas habe ich letzte Woche auch aus der Restekiste gebastelt.
Shimano Schalthebelschelle und etwas ausgefeilte Kunststoffanschläge.

Anhang anzeigen 1295270

Für die fertigen Schellen aus dem CX-Bereich war ich zu geizig. Nicht schön meine Lösung aber es funktioniert.

Die Lösung für den Steuersatz kenne ich auch als 1", allerdings sind das meiner Meinung immer nur Führungen und keine Anschläge...

Ich habe gerade sowas gemacht, ich könnte Dir Schräubchen in M4,5 zusenden, habe ich mir für mein Projekt auch gerade geschnitten. Allerdings, ein kleiner Wermutstropfen, ich habe derzeit nur Schrauben mit "Kragen", vgl. Foto.

Wenn Dich das nicht stört, schreib mich an, ginge morgen raus.

@biciclo

Schrauben passen perfekt, keine Überstände :daumen:
Allerbesten Dank nochmal für die superschnelle Bearbeitung und Zusendung. Somit steht dem Urlaub nichts mehr im Wege :bier:


IMG_20230727_102027.jpg
IMG_20230727_102034.jpg
IMG_20230727_102100.jpg
 
Was ist das denn für ein Innelager? 111mm lang... :

20230726_180241.jpg
 

Anhänge

  • 20230726_180302.jpg
    20230726_180302.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 32
  • 20230726_180316.jpg
    20230726_180316.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 30
Einbaubreite der Räder
Bremsenmaß lang oder kurz
Bremsenbefestigung Mutter oder Hülsenmutter
Innenlager Gewinde
Sattelstütze Durchmesser
Vorbau Durchmesser 22mm oder 22,2mm
Umwerfer mit Schelle oder Anlöt
Zuganschläge oder geschraubt
Gewinde der Gabel
Noch was vergessen 🤷🏼‍♂️?
Danke dir! Versuche das alles mal rauszufinden und dann mache ich mich auf die Suche nach einem Rahmen haha (;
Wenn der Rahmen 27.0mm für SaStü ist, meine Stütze aber 27.2 dann kann ich die wahrscheinlich reinzwängen aber mit Kratzern und nicht wirklich schön oder?
Was genau ist mit Gewinde der Gabel gemeint? Was gibt es da für Unterschiede?
Eventuell muss ich dich nochmal mit Fragen bewerfen später, ich hoffe mal das geht klar...
Hilft auf jeden Fall schonmal sehr weiter!
 
Wenn Rahmen zu groß dann nach kleiner suchen
Beispiel
58 zu groß dann 56 / 55
Einbaubreite deiner Räder beachten es gibt 120 / 126 / 130 mm
Tretlager da gibt's Gewinde Ita & BSA, Fra ehr selten
Wie groß bist du
Zeig mal ein Bild vom Rad
Bin 175/176cm ungefähr, hätte jetzt so an einen 54/55er Rahmen gedacht...

Bilder vom Rad hatte ich gestern schon hochgeladen bei der Preiseinschätzung, guck mal hier!
 

Anhänge

  • PXL_20230726_090255413.jpg
    PXL_20230726_090255413.jpg
    339,8 KB · Aufrufe: 47
  • PXL_20230726_090248885.jpg
    PXL_20230726_090248885.jpg
    320,6 KB · Aufrufe: 50
  • PXL_20230726_090240200.jpg
    PXL_20230726_090240200.jpg
    655,1 KB · Aufrufe: 56
Hübsches Kotter. Je nach Beinlänge könnte 54/55 zu klein sein. Ich bin 176 cm groß und fahre idealerweise RH58.
Okayy, hast du eine Idee, wie ich das am besten mal ausprobieren kann? Lohnt es sich da in einen Radladen zu gehen und neuere Räder auszuprobieren? Oder ist die Geometrie da so anders, dass mir das gar nichts bringt?
 
Bin 175/176cm ungefähr, hätte jetzt so an einen 54/55er Rahmen gedacht...

Bilder vom Rad hatte ich gestern schon hochgeladen bei der Preiseinschätzung, guck mal hier!
sollte passen aber besser wäre es die Schrittlänge zu messen, Regel bei den alten Rennrad Rahmen mit waagerechtem Oberrohr ist: Rahmenhöhe = 2/3 Schrittlänge
 
Dann wären es eher so 53.5cm... Aber das hört sich so winzig an (;
wenn Du rechnerisch auf 53,5 kommst dann wird 54 oder auch 55 nicht verkehrt sein, so genau gehts auch wieder nicht. Ich nehme an Du hast den Sattel am neuen Rad schon auf Deine Beinlänge eingestellt ? Mach das mal so exakt wie möglich dann kannst Du ja einen kleineren Rahmen ganz gut daran abschätzen, auch die dann kleinere Oberrohrlänge! So wie auf dem Bild ist die Sattelstütze m. E zu weit drin. Geht zwar weil rund aber wenn Du eine hättest die oben oval ist könntest Du die schon nocht mehr korrekt klemmen. Beim neuen Rahmen Sattelrohr Höhe Mitte/Top und Oberrrohrlänge Mitte/Mitte ggf nochmal genau nachmessen (lassen).
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn Du rechnerisch auf 53,5 kommst dann wird 45 oder auch 55 nicht verkehrt sein, so genau gehts auch wieder nicht. Ich nehme an Du hast den Sattel am neuen Rad schon auf Deine Beinlänge eingestellt ? Mach das mal so exakt wie möglich dann kannst Du ja einen kleineren Rahmen ganz gut daran abschätzen, auch die dann kleinere Oberrohrlänge! So wie auf dem Bild ist die Sattelstütze m. E zu weit drin. Geht zwar weil rund aber wenn Du eine hättest die oben oval ist könntest Du die schon nocht mehr korrekt klemmen. Beim neuen Rahmen Sattelrohr Höhe Mitte/Top und Oberrrohrlänge Mitte/Mitte ggf nochmal genau nachmessen (lassen).
Jaaa der Rahmen ist mor Leider viel zu groß, deswegen kommt er weg und ein neuer rein... Musste die Campa Stütze raus nehmen und die stattdessen rein tun, weil ich die nicht weit genug runter machen konnte (oval oben) /:
 
wie gesagt, an Deiner Stelle würde ich den Sattel bezüglich Position jetzt so exakt wie möglich zu den Pedalen einstellen ( Pedallänge beachten Standard 170mm? oder hast du evtl mehr...?) und mich dann daran orientieren. Oberrohr plus Vorbau sollte dann zwar jetzt "recht lang" sein, manche mögen ja die Streckbankposition, aber das gibt Dir m.E. jetzt die beste Orientierung wie ein passender Rahmen aussehen sollte. Halte dann die Campa Stütze mal daneben und schau welche Rahmenhöhe noch passen würde wegen der Klemmung.
 
Zurück