• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe wie beschrieben das Öl jetzt dort rein gegeben und den Kranz gedreht, dann wieder eingebaut und mit der alten Kette getestet. Aktuell funktioniert alles super wie es soll. Vielen Lieben Dank.
Sehr fein ist das!

Und wieder schön mal zu sehen dass manchmal ein kleiner Handgriff oder Trick helfen kann.

Hab' den ganzen Verlauf nicht mehr im Detail intus - hast Du hoffentlich eh' was Dickeres genommen, z.B. ATF? Nähmaschinenöl und Ähnliches rinnt nämlich schneller wieder raus als Du "raus rinnen" sagen kannst.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Sehr fein ist das!

Und wieder schön mal zu sehen dass manchmal ein kleiner Handgriff oder Trick helfen kann.

Hab' den ganzen Verlauf nicht mehr im Detail intus - hast Du hoffentlich eh' was Dickeres genommen, z.B. ATF? Nähmaschinenöl und Ähnliches rinnt nämlich schneller wieder raus als Du "raus rinnen" sagen kannst.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ich kenne mich leider noch nicht wirklich aus. Ich habe das Öl hier verwendet:

NIGRIN BIKE-CARE Feinöl | 100 ml Flasche | Feinmechaniköl | Für Hobby und Werkstatt | Harz- und säurefrei |, grau https://amzn.eu/d/2K6r9We.

Ich bin aber noch lernbereit und kann gerne umschwenken 🥹
 
Ich kenne mich leider noch nicht wirklich aus. Ich habe das Öl hier verwendet:

NIGRIN BIKE-CARE Feinöl | 100 ml Flasche | Feinmechaniköl | Für Hobby und Werkstatt | Harz- und säurefrei |, grau https://amzn.eu/d/2K6r9We.

Ich bin aber noch lernbereit und kann gerne umschwenken 🥹
Das Öl reicht vollkommen, soviel besonderes ist im Kranz nicht drin. Dünnes Öl zum Spülen ist voll okay. Das zuviel eingefüllte Öl kommt sowieso wieder raus, egal wie dick
 
Ich kenne mich leider noch nicht wirklich aus. Ich habe das Öl hier verwendet:

NIGRIN BIKE-CARE Feinöl | 100 ml Flasche | Feinmechaniköl | Für Hobby und Werkstatt | Harz- und säurefrei |, grau https://amzn.eu/d/2K6r9We.

Ich bin aber noch lernbereit und kann gerne umschwenken 🥹
Dieses Öl kenne ich nicht, kann somit nichts dazu sagen.

In der ersten Zeit wirst Du ja sowieso beim Fahren sehr viel Aufmerksamkeit in diesem Bereich haben und merkst ja selbst ob's passt oder nicht.

Nachölen kannst ja immer noch, und ein paar Tropfen ATF bekommst Du sicher ganz einfach in Deiner Autowerkstatt - falls Du sowas überhaupt in Betrieb hast.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Hallo Forum

brauche einmal Hilfe bei diesem Lenkerhalter für eine Ortlieb Ultimate 2:

  • Wer kennt die Typenbezeichnung?
  • Bezugsquelle, auch gebraucht?
  • bestenfalls hat jmd. aus dem Forum eine solche Lenkerhalterung für mich.

Danke für Infos.
 

Anhänge

  • IMG_1375.jpeg
    IMG_1375.jpeg
    126,5 KB · Aufrufe: 19
Mal eine Frage aus dem normalen Radbereich.

Welchen Radständer nimmt man in hochwertig, wenn die Pletscherplatte (das Ding hinter dem Tretlager) als Anlötteil vorhanden ist?
 
Mal eine Frage aus dem normalen Radbereich.

Welchen Radständer nimmt man in hochwertig, wenn die Pletscherplatte (das Ding hinter dem Tretlager) als Anlötteil vorhanden ist?
Ich bin richtig begeistert von dem hier:
https://www.kaniabikes.com/zubehoer/zubehoer-26-zoller/seitenstaender-24-26-kaniabikes/4?c=136Wiegt mit 'ner M8x20 Aluschraube unter 130g, Rad steht sicher, knallt nicht beim Anklappen, und ganz wichtig, klappert nicht beim Fahren.
Passt auch für 28"!
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjQzLzI2NDM4MDgtc3FpZDdnZ2V0dHg3LXB4bF8yMDIyMDMxMV8xNzM4MzE5NDctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg
 
Das ist tatsächlich ein sehr schönes Rad, genau mein Beuteschema ... 😬 Ich habe schon gezuckt, aber Gottseidank ist Dillingen von D'dorf aus mit dem Zug weiter weg als Rotterdam. Von Wien aus natürlich unerreichbar, aber in AT müsste es sowas doch auch geben?
Bei nem Reynolds 531 Gerüst macht man nix falsch
 
Das ist tatsächlich ein sehr schönes Rad, genau mein Beuteschema ... 😬 Ich habe schon gezuckt, aber Gottseidank ist Dillingen von D'dorf aus mit dem Zug weiter weg als Rotterdam. Von Wien aus natürlich unerreichbar, aber in AT müsste es sowas doch auch geben?
Unter 4,5 Stunden, nur einmal umsteigen (D'dorf Hbf - Dillingen (Saar), mit dem Regio - also 49 Euro Ticket. Manchmal wünschte ich auch, so zentral (für interessante Räder) zu wohnen :)
 
hier ein noch wenig Inspiration für Dein Toshiba LOOK KG96-Projekt

Anhang anzeigen 1299445
Danke für die Motivationshilfe!

Es ist meiner Meinung nach ein KG85 oder KG86, bin mir noch nicht ganz sicher ob es sich eindeutig identifizieren lässt. Oder es ist ein Frankenstein, sozusagen KG85,5 :D . Das KG96 hatte schon Carbonmuffen, meins hat Alumuffen. Ich bin bereits am Aufbau, dauert aber noch etwas weil mich meine Tochter mit einem anderen handwerklichen Projekt "betraut" hat.

71240327663__8A8C2E97-E444-4F33-A01E-A185185454CB.jpg


71240328574__F6EE2625-6DFE-4A78-9E75-A6A432A96F3E.jpg
 
Zurück