• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Weiß jemand welche Achslänge ich bei einer drei-Arm Sugino Maxy brauche? Muß ich da irgendetwas beachten?
Verstehe ich das richtig das die rechte, die die also noch ein Gewinde direkt an der Welle dran hat, die richtige für die Maxy ist und man so eine "normale", wie im linken Bild, nicht nehmen kann?
...so würde ich das interpretieren, aber ich bin leider kein Sugino-Spezialist! Vielleicht mag sich noch jemand dazu äußern, der die Maxi schon verbaut hat...
Bei der hier vorhandenen Kurbel war auch so eine Welle dabei. Kann ich bei Gelegenheit auch nachmessen.
 
Verstehe ich das richtig das die rechte, die die also noch ein Gewinde direkt an der Welle dran hat, die richtige für die Maxy ist und man so eine "normale", wie im linken Bild, nicht nehmen kann?
Das ist egal wenn die Welle gleiche Länge hat (ohne die Gewindestummel gemessen natürlich)
Die Bauform mit den Gewindestummel dran ist etwas billiger in der Herstellung , mehr nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag mir jemand kurzfristig einen Abzieher für Maillard 2650 leihen oder verkaufen?
Lieben Dank!
Diesen hier:
https://www.radgeber-brieselang.de/Abzieher-2652-passend-fuer-Maillard-uaIch war mir sicher den zu haben:eek:

Zu spät, ich habe nur noch einen, hier hättest du zuschlagen müssen.
20231107_144946.jpg
 
moinsen
Ich spiele ganz entfernt mit dem Gedanken, die Continental Winter zu kaufen und montieren. Laut mehrerer Stimmen hat der unendlich viele Nupsies als Rückstände vom Spritzgussprozess drauf die erstens das Fahrgefühl schwammig machen und zweitens jeden Tropfen Regen in alle Raumrichtungen schleudern sollen. Irgendjemand hat mal hier oder im schöner Schrauben eine Nupsieentfernzange gezeigt. Kann sich jemand daran erinnern und auf den Link verweisen, oder hat sowas um es mir evtl zu leihen oder eine Bezugsquelle anzugeben?
Continental-Topcontact-Winterreifen-800x445.jpg

(Quelle marcmachtblau.de)
Sind eben sehr viele Haare. Danke

Gruß
dasulf
 
moinsen
Ich spiele ganz entfernt mit dem Gedanken, die Continental Winter zu kaufen und montieren. Laut mehrerer Stimmen hat der unendlich viele Nupsies als Rückstände vom Spritzgussprozess drauf die erstens das Fahrgefühl schwammig machen und zweitens jeden Tropfen Regen in alle Raumrichtungen schleudern sollen. Irgendjemand hat mal hier oder im schöner Schrauben eine Nupsieentfernzange gezeigt. Kann sich jemand daran erinnern und auf den Link verweisen, oder hat sowas um es mir evtl zu leihen oder eine Bezugsquelle anzugeben?
Anhang anzeigen 1359808
(Quelle marcmachtblau.de)
Sind eben sehr viele Haare. Danke

Gruß
dasulf
Nimm ne Nupsi Schere auch Haushaltsschere genannt

Reifen werden nicht im Spritzguss hergestellt
Da Reifenformen Entlastungsbohrungen haben drückt sich überschüssiges Gummi beim vulkanisieren in diese Bohrungen
 
Zuletzt bearbeitet:
moinsen
Ich spiele ganz entfernt mit dem Gedanken, die Continental Winter zu kaufen und montieren. Laut mehrerer Stimmen hat der unendlich viele Nupsies als Rückstände vom Spritzgussprozess drauf die erstens das Fahrgefühl schwammig machen und zweitens jeden Tropfen Regen in alle Raumrichtungen schleudern sollen. Irgendjemand hat mal hier oder im schöner Schrauben eine Nupsieentfernzange gezeigt. Kann sich jemand daran erinnern und auf den Link verweisen, oder hat sowas um es mir evtl zu leihen oder eine Bezugsquelle anzugeben?
Anhang anzeigen 1359808
(Quelle marcmachtblau.de)
Sind eben sehr viele Haare. Danke

Gruß
dasulf
Schon mal was von Schere oder Cuttermesser gehört?
Übrigens zum Hose anziehen: Kneifzange! Bestes Spezialwerkzeug.
 
Nimm ne Nupsi Schere auch Haushaltsschere genannt

Reifen werden nicht im Spritzguss hergestellt
Da Reifenformen Entlastungsbohrungen haben drückt sich überschüssiges Gummi beim vulkanisieren in diese Bohrungen

Schon mal was von Schere oder Cuttermesser gehört?
Übrigens zum Hose anziehen: Kneifzange! Bestes Spezialwerkzeug.
mit einer Schere kommt man nicht unten an den Ansatz und Cutter bzw Rasiermesser geht sicherlich, sind aber schon sehr viele Haare. Deswegen wollte ich mir nochmals dieses Werkzeug anschauen, ob das evtl eine Erleichterung wäre.
 
Als ich noch im Gummiwerk gearbetet habe, hat man Grate und überschüssiges Material nach dem Formen einfach mit einer Fingernagelschere entfernt. Das kann ja bei solchen Borsten auch nicht verkehrt sein.
Für glatte Schnitte eignet sich auch ein Elektronik-Seitenschneider mit 0-Fase.
1701595248665.png
 
Zuletzt bearbeitet:
mit einer Schere kommt man nicht unten an den Ansatz und Cutter bzw Rasiermesser geht sicherlich, sind aber schon sehr viele Haare. Deswegen wollte ich mir nochmals dieses Werkzeug anschauen, ob das evtl eine Erleichterung wäre.
Scharfe Nagelschere.
In den Meditationsmodus schalten undoder Bierflasche öffnen.
Schere tief auf dem Striezel ansetzen und dabei runterdrücken. Schere betätigen.
Wenn die Finger schmerzen, Pause machen und nen Schluck aus der Pulle nehmen.
Für Pedanten: Ggf die Striezel zählen.
 
moinsen
Ich spiele ganz entfernt mit dem Gedanken, die Continental Winter zu kaufen und montieren. Laut mehrerer Stimmen hat der unendlich viele Nupsies als Rückstände vom Spritzgussprozess drauf die erstens das Fahrgefühl schwammig machen und zweitens jeden Tropfen Regen in alle Raumrichtungen schleudern sollen. Irgendjemand hat mal hier oder im schöner Schrauben eine Nupsieentfernzange gezeigt. Kann sich jemand daran erinnern und auf den Link verweisen, oder hat sowas um es mir evtl zu leihen oder eine Bezugsquelle anzugeben?
Anhang anzeigen 1359808
(Quelle marcmachtblau.de)
Sind eben sehr viele Haare. Danke

Gruß
dasulf
Ich hatte (und habe) keine Probleme mit diesem Reifen (auch nicht zu Beginn).
Allerdings fahre ich auch mit Schutzblechen (was im Winter recht sinnvoll ist). ;)
 
Ich hatte (und habe) keine Probleme mit diesem Reifen (auch nicht zu Beginn).
Allerdings fahre ich auch mit Schutzblechen (was im Winter recht sinnvoll ist). ;)
nebenan hast du ja gerade meinen Beitrag geliked. Die Gazelle ist mein einziges Rad und wie man anhand der Bilder sehen kann, ist 36mm schon ziemlich knapp. Mit Schutzblechen sind sicherlich keine Winterreifen mehr möglich und mit 25mm und Schutzblechen empfinde ich nicht als erstrebenswert.
Aber wo du gerade sagst, daß du dieselben Reifen fährst:
fallen die wirklich so schmal aus? Man liest mehrfach in den Rezensionen und bei bicyclerollingresistance, daß der 37er nur 32mm auf einer 17mm Felge ist. Welchen fährst du, und wie breit ist er realistisch?

Gruß
 
Zurück