• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Für Gewindefragen möchte ich Euch unseren Gewindefaden empfehlen:
ISO, BSC, ITA, FRA, FG — Gewinde am Fahrrad, ein Sammelfaden
Da haben wir schon einige Übersichten zusammengetragen, in Beitrag #3 habe ich die verlinkt.

Campa HR Naben so rund um 1978 haben immer ITA - Gewinde?
Campagnolo-Naben mit BSC/BSA-Gewinde sind mit einer Rille zwischen Nabenflansch und Gewinde gekennzeichnet:
aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL2ZvcnVtL2F0dGFjaG1lbnRzL2ZhYmZjZmE1LTEzNzgtNGEyMS1iMDQ5LTdiMjgxYWQ0N2QyZC1qcGVnLjg4NTE0NS8.jpeg

Ohne Rille ist es ITA-Gewinde. Campagnolonaben gibt es auch mit geprägter Gewindebezeichnung, ich weiß aber nicht, wann dieser Wechsel war.

Nabe und ITA-Gewinde?
Ja
Du kannst aber auf eine ITA-Nabe einen Schraubkranz mit engl. Gewinde nehmen, der Unterschied zwischen ITA und BSA ist marginal.
Genau, der Unterschied ist sehr gering. Allerdings hat ein ITA-Tretlager M36×24 tpi, eine Nabe mit ITA-Gewinde M35×24 tpi. Eine ITA-Lagerschale sollte also nicht in einen Schraubkranz mit ITA-Gewinge passen. Bei englischem Gewinde geht das, da ist Schraubkranz- und Tretlagergewinde gleich 1,37"×24 tpi.

https://www.rennrad-news.de/forum/t...m-fahrrad-ein-sammelfaden.172735/post-4902011
 
So ein Riss kann schon bei der Montage der Kurbel passieren
oder wenn Du in einer Kurve mit dem Pedal aufsetzt.

Anhang anzeigen 1396347

So froh, das es nicht so aussieht.....
Einen linken Arm solltest Du doch leicht bekommen.
So ein Riss kann schon bei der Montage der Kurbel passieren
oder wenn Du in einer Kurve mit dem Pedal aufsetzt.

Anhang anzeigen 1396347

So froh, das es nicht so aussieht.....
Einen linken Arm solltest Du doch leicht bekommen.
😳 so etwas scheint ja doch ab und zu vorzukommen…hatte das Gefühl die Dinger sind so massiv, die halten ewig 😉 bin nun auf Suche, Sicherheit geht vor. Falls du was auf Lager hast oder jemanden kennst, darfst du dich natürlich gerne bei mir melden 😊
 
Zwei Fragen zu SRAM mit 10fach DoubleTab:

1. Kann ich in Kombination mit den DoubleTab Shimano 10fach-Kassetten verwenden (hier XT 10fach-Kassette 11-34)?

2. Welches SRAM Schaltwerk kann 10fach bin 34Zähne Schalten?


Es geht hier um einen Crosser, den Sohn zukünftig mit 1x10 fahren wird…
 
Zwei Fragen zu SRAM mit 10fach DoubleTab:

1. Kann ich in Kombination mit den DoubleTab Shimano 10fach-Kassetten verwenden (hier XT 10fach-Kassette 11-34)?

2. Welches SRAM Schaltwerk kann 10fach bin 34Zähne Schalten?


Es geht hier um einen Crosser, den Sohn zukünftig mit 1x10 fahren wird…
Klar geht das und schalten kannst Du das zB mit allen MTB-Schaltwerken, die mit den Schalthebeln kompatibel sind. Das müßte Exact Actuation sein.
 
Hallo zusammen,

ich platziere meine Bitte mal in der Bastelfrage.

Wir haben ja Kollegen aus Österreich hier. Ist jemand aus der Gegend um A-3903 Echsenbach (Niederösterreich) und könnte mir wegen einer Kleinigkeit weiterhelfen? ;)

Weiteres gerne per PN.
 
Ich habe einen Vorbau mit abnehmbarer Klemmung und einen Nitto Lenker. Beide als 26.0mm angegeben. Trotzdem kann ich den Lenker bei stark angezogenen Schrauben des Vorbaus verdrehen. Mache ich etwas falsch?
2024-02-1913.08.115200545263242887446.jpg
 
Ich habe einen Vorbau mit abnehmbarer Klemmung und einen Nitto Lenker. Beide als 26.0mm angegeben. Trotzdem kann ich den Lenker bei stark angezogenen Schrauben des Vorbaus verdrehen. Mache ich etwas falsch?
Anhang anzeigen 1396431
"Meten is weten!"

Schon mal nachgemessen? Sonst eine stückchen (Cola/Bier-)Dose dazwischen packen?
 
Ich habe einen Vorbau mit abnehmbarer Klemmung und einen Nitto Lenker. Beide als 26.0mm angegeben. Trotzdem kann ich den Lenker bei stark angezogenen Schrauben des Vorbaus verdrehen. Mache ich etwas falsch?
Anhang anzeigen 1396431
Die Schrauben fetten, Carbon Paste auf die Klemmung und nochmals versuchen.
 
Ich habe einen Vorbau mit abnehmbarer Klemmung und einen Nitto Lenker. Beide als 26.0mm angegeben. Trotzdem kann ich den Lenker bei stark angezogenen Schrauben des Vorbaus verdrehen. Mache ich etwas falsch?
Anhang anzeigen 1396431

Die Schrauben fetten, Carbon Paste auf die Klemmung und nochmals versuchen.
+1
Bei der Gelegenheit vielleicht auch noch darauf achten, daß die Klemmplatte vorne und hinten den gleichen Abstand zum Vorbau hat. Auf dem Bild sieht es so aus, als öffne sich das nach vorne hin etwas. Eventuell sitzen dann die Köpfe der Klemmschrauben nicht plan.
 
Zurück