Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Ja , die funktioniert ja wirklich anders , oder auch die Sachs Commander , aber das ist doch exotisch...Unterschätz mir mal meine gute alte Positron nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja , die funktioniert ja wirklich anders , oder auch die Sachs Commander , aber das ist doch exotisch...Unterschätz mir mal meine gute alte Positron nicht...
Campagnolo-Naben mit BSC/BSA-Gewinde sind mit einer Rille zwischen Nabenflansch und Gewinde gekennzeichnet:Campa HR Naben so rund um 1978 haben immer ITA - Gewinde?
JaNabe und ITA-Gewinde?
Genau, der Unterschied ist sehr gering. Allerdings hat ein ITA-Tretlager M36×24 tpi, eine Nabe mit ITA-Gewinde M35×24 tpi. Eine ITA-Lagerschale sollte also nicht in einen Schraubkranz mit ITA-Gewinge passen. Bei englischem Gewinde geht das, da ist Schraubkranz- und Tretlagergewinde gleich 1,37"×24 tpi.Du kannst aber auf eine ITA-Nabe einen Schraubkranz mit engl. Gewinde nehmen, der Unterschied zwischen ITA und BSA ist marginal.
Das sieht übel aus, zum Glück ist dir da nicht mehr passiert!Berichten und zeigen:
Anhang anzeigen 1396243
Letztes Jahr beim Antritt an einer Kreuzung, war jedoch gerade noch gutgegangen (also ohne körperliche Schäden).
Entweder ist es mir nicht aufgefallen, oder der Riss ist tatsächlich neu
So ein Riss kann schon bei der Montage der Kurbel passieren
oder wenn Du in einer Kurve mit dem Pedal aufsetzt.
Anhang anzeigen 1396347
So froh, das es nicht so aussieht.....
Einen linken Arm solltest Du doch leicht bekommen.
so etwas scheint ja doch ab und zu vorzukommen…hatte das Gefühl die Dinger sind so massiv, die halten ewig bin nun auf Suche, Sicherheit geht vor. Falls du was auf Lager hast oder jemanden kennst, darfst du dich natürlich gerne bei mir meldenSo ein Riss kann schon bei der Montage der Kurbel passieren
oder wenn Du in einer Kurve mit dem Pedal aufsetzt.
Anhang anzeigen 1396347
So froh, das es nicht so aussieht.....
Einen linken Arm solltest Du doch leicht bekommen.
Die gehen aber eher kaputt als die rechten, meist gibt's die rechten einzeln und die linken werden gesuchtEinen linken Arm solltest Du doch leicht bekommen
Irgendwas ist immer......ähm, irgend einer sucht immerDie gehen aber eher kaputt als die rechten, meist gibt's die rechten einzeln und die linken werden gesucht
Klar geht das und schalten kannst Du das zB mit allen MTB-Schaltwerken, die mit den Schalthebeln kompatibel sind. Das müßte Exact Actuation sein.
"Meten is weten!"Ich habe einen Vorbau mit abnehmbarer Klemmung und einen Nitto Lenker. Beide als 26.0mm angegeben. Trotzdem kann ich den Lenker bei stark angezogenen Schrauben des Vorbaus verdrehen. Mache ich etwas falsch?
Anhang anzeigen 1396431
Das sollte nicht sein, der Lenker darf sich nicht drehen.Trotzdem kann ich den Lenker bei stark angezogenen Schrauben des Vorbaus verdrehen.
Die Schrauben fetten, Carbon Paste auf die Klemmung und nochmals versuchen.Ich habe einen Vorbau mit abnehmbarer Klemmung und einen Nitto Lenker. Beide als 26.0mm angegeben. Trotzdem kann ich den Lenker bei stark angezogenen Schrauben des Vorbaus verdrehen. Mache ich etwas falsch?
Anhang anzeigen 1396431
Das ist doch Aluminium , weshalb denn Carbonpaste , die darin gemischten Partikel sind dafür doch viel zu weich für Metall .Die Schrauben fetten, Carbon Paste auf die Klemmung und nochmals versuchen.
In einem 130mm Rahmen hatte ich das schon , warum nicht ?Schafft ein Dura Ace 1st Gen- bzw. ein Crane-Schaltwerk 8-fach?
Oder ist der Weg / die Breite für das Schaltwerk da zu weit?
Ich habe einen Vorbau mit abnehmbarer Klemmung und einen Nitto Lenker. Beide als 26.0mm angegeben. Trotzdem kann ich den Lenker bei stark angezogenen Schrauben des Vorbaus verdrehen. Mache ich etwas falsch?
Anhang anzeigen 1396431
+1Die Schrauben fetten, Carbon Paste auf die Klemmung und nochmals versuchen.
Versuch mal die Vordere Schraube ganz anzuziehen und dann mit der hinteren zu klemmen. So ist das zb beim Motorrad bei den Spiegelschellen. die Obere wird ganz eingedreht die unter klemmt dann nur.Mache ich etwas falsch?