Oude Baas
Vormals Olddutsch
Jup mit SchellackIst das Baumwolllenkerband? Mit was ist das behandelt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jup mit SchellackIst das Baumwolllenkerband? Mit was ist das behandelt?
Wenn man so einen Heißluftfön für die Stis benutzt, muss man schon aufpassen, wegen der Plastikteile und den Hoods (könnte man natürlich vor der Behandlung abmachen, aber pfff).Jo. Wenn der Lack Blasen wirft, wirst Du Dich wundern.
Noch viel schlimmer bei Carbonrahmen .Es war sehr sehr lange mein fast täglicher Job, diese Geräusche zu lokalisieren, verstärkt als die Alurahmen auf den Markt kamen, schöner Resonanzkörper.
Mit zunehmendem Alter sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen, daß das Knacken nicht vom Rad kommt, sondern von den eigenen Prothesen.Noch viel schlimmer bei Carbonrahmen .
Der knackt schon mal hinten wenn vorne der Schnellspanner nicht fest genug ist.
Innere biologische KompostierungMit zunehmendem Alter sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen, daß das Knacken nicht vom Rad kommt, sondern von den eigenen Prothesen.
Bei mir war es einmal die Sattelklemmung, die nicht fest genug war und dafür sorgte, daß bei jedem Tritt ein Knarren vernehmbar, aber nicht zu orten war.
Als ich noch im Radladen war habe ich mir das Knacken immer vom Kunden " vorführen " lassen und bin mit einem Rad nebenher gefahren. Nicht selten kamen die Geräusche beim Treten aus der Jackentasche des Kunden , Ursache waren oft Kleingeld oder Schlüsselbund . Deshalb waren die Geräusche auch nicht da wenn ich mit dem Rad gefahren bin.Bei mir war es einmal die Sattelklemmung, die nicht fest genug war und dafür sorgte, daß bei jedem Tritt ein Knarren vernehmbar, aber nicht zu orten war.
Das Problem hatte ich so mal bei einem Moser Leader AX. Knacken nur im Sattel, aus dem Sattel, und es war weg. Das war eine Campa-Stütze mit Innenklemmung.
Warum möchte man die STIs föhnen?Wenn man so einen Heißluftfön für die Stis benutzt, muss man schon aufpassen, wegen der Plastikteile und den Hoods (könnte man natürlich vor der Behandlung abmachen, aber pfff).
An einem Rahmen würde ich mir da nicht so schnell Gedanken machen.
Natürlich ballert man nicht mit 1cm Abstand darauf, sondern entsprechend von weiter weg. Trotzdem bringt das schon ziemlich schnell ziemlich viel Wärme.
Das Gleiche gilt bei festsitzenden Sattelstützen.
Wenn man sie gewaschen hat, man will ja nicht, dass sie sich im Fahrtwind erkälten?!Warum möchte man die STIs föhnen?
Ich demontiere die STIs, mache die Hoods ab und werfe sie danach in kochendes Wasser.Wenn man sie gewaschen hat, man will ja nicht, dass sie sich im Fahrtwind erkälten?!
Spass beiseite-
Bei den Sti verharzt gerne das Fett, so dass sie nicht oder nicht mehr gut schalten.
Durch Hitze lässt sich das Fett häufig gut wieder lösen.
Mach ich ähnlich, heißes Wasser mit SpülmittelIch demontiere die STIs, mache die Hoods ab und werfe sie danach in kochendes Wasser.
Geht top
Natürlich muss das niemand nachmachen...
Bist du sicher das das Werkzeug für Shimano Octalink ist? Ich benutze für meine Oktalinklager das gleiche Werkzeug wie bei meinen Shimano Vierkantpatronen. Und das sieht ganz anders aus. Für mich sieht das eher nach Hollowtech aus.Gibt glaube auch nen Werkzeuganfrage-Faden oder?
Find' ich gerade nicht.
Irgendwer in Hamburg oder Umgebung dieses shimano tl-un96-a zur Demontage der linken Lagerschale von Ultegra Octalink Innenlagerschalen?
Anhang anzeigen 1433393
also die Schlüssel fürn Lockring bei Konuslagern passen nicht. Interessanterweise beim Dura Ace Octalink passten sie.
nun haben die Dinger auch auf der linken Seite so ne Verzahnung innen, aber da komme ich mit meinem Vielzahn, der rechts gepasst hat, auch nicht rein.Ich denke er ist sich sicher:
Anhang anzeigen 1433403
Passt schon: https://bike.shimano.com/de-DE/product/service-upgradeparts/shimano/WP-Y13009072.html
Spannend. Ich habe jetzt ja auch (gebrauchte) STIs und die Revision kommt dann irgendwann auch auf mich zu. - gut zu wissen. Hätte ich mich NIEMALS getraut.Ich demontiere die STIs, mache die Hoods ab und werfe sie danach in kochendes Wasser.
Geht top
Natürlich muss das niemand nachmachen...