"Zur Montage und Entfernung von 8 kerbverzahnten Innenlagerschalen der OCTALINK Innenlager"
nur gibts das Werkzeug leider nirgends online vorrätig...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Zur Montage und Entfernung von 8 kerbverzahnten Innenlagerschalen der OCTALINK Innenlager"
Okay, aber die haben trotzdem die Innenverzahnung wie die Vierkantlager. Habe ich schon mehrfach so ausgebaut.Ich denke er ist sich sicher:
Anhang anzeigen 1433403
Mein 6500 Lager sieht da etwas anders aus. Gab es da zwei Versionen?also die Schlüssel fürn Lockring bei Konuslagern passen nicht. Interessanterweise beim Dura Ace Octalink passten sie.
Anhang anzeigen 1433404
nun haben die Dinger auch auf der linken Seite so ne Verzahnung innen, aber da komme ich mit meinem Vielzahn, der rechts gepasst hat, auch nicht rein.
stimmt, hab gerade dies Video gefunden:Okay, aber die haben trotzdem die Innenverzahnung wie die Vierkantlager. Habe ich schon mehrfach so ausgebaut.
Stimmt, Google bringt aber Ersatz:nur gibts das Werkzeug leider nirgends online vorrätig...
und der hier sollte in die Innenverzahnung passen:Stimmt, Google bringt aber Ersatz:
https://www.nubuk-bikes.de/werkstat...MImKTXytLlhQMVfIRoCR0icQS3EAQYCCABEgJuyPD_BwE
https://www.ebay.de/itm/285092528727?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr=1&amdata=enc:1TkpzcgcPRr6Z2gzPuIIG8g78&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=285092528727&targetid=1716911581399&device=c&mktype=pla&googleloc=9042395&poi=&campaignid=17943303986&mkgroupid=140642150118&rlsatarget=pla-1716911581399&abcId=9301060&merchantid=115275850&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMImKTXytLlhQMVfIRoCR0icQS3EAQYBCABEgIPEfD_BwE
ich komm da nicht ran...greift nicht. Vielleicht mitm Hammer reinschlagen, Hab das Ding aber gerade schon mit Hakenschlüsel schwer maltetiert.Okay, aber die haben trotzdem die Innenverzahnung wie die Vierkantlager. Habe ich schon mehrfach so ausgebaut.
gerade mal nachgezählt...der Vielzahn, den ich sonst für alle Shimano Patronenlager benutze hat auch 20 Zähne...nunja. Ich bin ein bischen schlauer...vielen Dank jedenfalls.und der hier sollte in die Innenverzahnung passen:
https://www.bike-discount.de/de/park-tool-bbt-32-patronenlagerschluessel
Die Anschaffung des "passenden" Werkzeugs ist hier jetzt aber obsolet, weil das Vielzahnprofil zerstört ist. Auch die äußere Aufnahme für den Hakenschlüssel ist kaputt. Das ist schlecht. Helfen könnte jetzt noch ein Hakenschlüssel mit nur einem einzigen Haken, der allerdings ausreichend "stabil" gebaut sein muß. Soetwas zum Beispiel:ich komm da nicht ran...greift nicht. Vielleicht mitm Hammer reinschlagen, Hab das Ding aber gerade schon mit Hakenschlüsel schwer maltetiert.
Anhang anzeigen 1433406
Anhang anzeigen 1433407
Du hast die Lagerpatrone ja schon raus und nur noch die linke Hülse drin. Kann es sein dass sie sich nur gegen die Demontage wehrt weil sie mit Loctite o. ä. gesichert ist?ich komm da nicht ran...greift nicht. Vielleicht mitm Hammer reinschlagen, Hab das Ding aber gerade schon mit Hakenschlüsel schwer maltetiert.
Anhang anzeigen 1433406
Anhang anzeigen 1433407
ne, da war nix Loctite...und ich habse jetzt rausgesäbelt...man möge mir verzeihen. Ging super fix und Lager war sowieso hinüber.Du hast die Lagerpatrone ja schon raus und nur noch die linke Hülse drin. Kann es sein dass sie sich nur gegen die Demontage wehrt weil sie mit Loctite o. ä. gesichert ist?
dann versuch es doch einmal mit Wärme, vielleicht lässt sie sich dann mit deinen vorhandenen Mitteln doch noch lösen?
passt nicht…mal ‘ne schnelle SRAM-SHIMANO-Frage:
SHIMANO und SRAM habe ja gleiche Ritzelabstände bei 10fach; haben die Schremshebel (PowerTap/STI) auch gleichen Seil-Einhol-Weg.
Ich würde am Rad meines Sohnes das recht schwere Rival-Schaltwerk gerne gegen ein sehr leichtes SHIMANO RD-7900 tauschen… (aber sie PowerTap-Hebel dran lassen)
passt nicht
Soweit ich weiß, sind alle Road SRAM mit demselben Seileinholwegen ausgestattet. Kann man auch ein Red 11-fach nehmen, evtl wifli. Dann gehen auch Kränze jenseits des 30ers. Ist doch für den Crosser des Sohnes, oder?
Schade; wäre zu schön gewesen.
Ich hatte das aber schon ein wenig befürchtet. Der Schaltzug steuert bei SRAM das Rival Schaltwerk ja über so eine Nase an. Ich vermute, dass durch diese Umlenkung des Zuges am Schaltwerk der sonst leicht unterschiedliche Schwenkbereich des Parallelogramms-Schaltwerks von Position zu Position ein wenig ausgeglichen wird. So etwas macht Shimano nicht.
Das RIVAL Schaltwerk ist echt schwer. Welche ALternativen gäbe es denn unter Beibehaltung der PowerTap-Hebel? 10fach FORCE-Schaltwerk, 10fach RED-Schaltwerk vielleicht?
Ja, für den Crosser des Sohnes. WiFli ist eigentlich nicht notwendig; habe da so ein RoadLink zwischengebaut…Soweit ich weiß, sind alle Road SRAM mit demselben Seileinholwegen ausgestattet. Kann man auch ein Red 11-fach nehmen, evtl wifli. Dann gehen auch Kränze jenseits des 30ers. Ist doch für den Crosser des Sohnes, oder?
nimm doch lieber dieses https://www.bike-components.de/de/SRAM/Force-22-WiFLiT-Schaltwerk-11-fach-p38795/ und lass diese blöden Adapter sein. Mit Link schaltet es auf den kleinen Ritzeln nicht so gut.Ja, für den Crosser des Sohnes. WiFli ist eigentlich nicht notwendig; habe da so ein RoadLink zwischengebaut…
…wäre dann wohl dieses hier; mit knapp 90€ auch gerade noch so okay:
Anhang anzeigen 1433505
Bildquelle: https://www.bike-components.de/de/SRAM/Force-Schaltwerk-10-fach-p22390/
…oder für 30€ mehr eben dieses mit WiFli:
Anhang anzeigen 1433506
nimm doch lieber dieses https://www.bike-components.de/de/SRAM/Force-22-WiFLiT-Schaltwerk-11-fach-p38795/ und lass diese blöden Adapter sein. Damit schaltet es untenrum nicht gut.