• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
https://www.ebay.de/itm/185014391606?_skw=sprühfett+weiß&epid=8035164569&itmmeta=01JA3WC3M0GEWHSQZYTX5J26BE&hash=item2b13b79336:g:pL0AAOSw0Hll9ASK&itmprp=enc:AQAJAAAA0HoV3kP08IDx+KZ9MfhVJKnTmFL1n9yE1RK3y4h196xMnkFTr3Dnx1ApTO33ckXFqrV1BsufGVVCvNJBi8ciL65jyVzSMqfNkQcC/mO3AZI9nQ4YPSBvdGlg8VMoOGbrLO9nuyo+gfJkenWz2FQOAz15EhPEHODg0CS6hRYYiv/mSNlGfavTAXAG7GoRkzDcr/5tBoFuO7Q8rjG3XlgWriadhDjVU+SsudqT2NUyNPLuxhfGgVtLvkkSONq0OHhu2yV5cHHXOjvcG2+qjbO/JBc=|tkp:Bk9SR5y6sPzQZA

Sprühfett/ Weißes Litiumfett-Spray:

was haltet ihr generell von diesem Zeugs, um etwas schwergängige Lager wieder fit zu machen, die man nicht komplett zerlegen will (z.B. einfach Pedale).
Bringt das was oder nur für ganz kurze Zeit oder ist das Quatsch?
Also- das Zeug kann ja auf jeden Fall schön überall eindringen. Die Frage ist, was macht es dann?
Es quietscht vielleicht nicht mehr, für Kette ja, Pedale würde ich zerlegen und warten. Wenn`s um den schnellen Erfolg geht : Cher bleibt auch 78...https://www.promiflash.de/news/2023/03/14/frisches-gesichtslifting-findet-chers-hochzeit-bald-statt.html
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Bringt das was oder nur für ganz kurze Zeit oder ist das Quatsch?
Also- das Zeug kann ja auf jeden Fall schön überall eindringen. Die Frage ist, was macht es dann?
Es löst den ganzen Schnodder und geht dann
wohl ein Gemisch ein, welches evtl. kurzfristig
für Besserung sorgt.
Aber dann.....

Ich habe mal so weisses Zeugs auf eine Kette
gesprüht, hat den ganzenDreck angesammelt
und später alles schön verklebt.
 
die löcher nach innen verlängern würde ich mit einer rundfeile, möglichst fast im lochdurchmesser. kettenblatt im schraubstock einspannen. noch billiger als der dremel. :D
für die kleine stufe würde ich einen flachsenker nehmen - ich müsste ihn auch erst besorgen, das wäre aber die einzige ausgabe - und es mit einer ständerbohrmaschine und einem maschinenschraubstock für das kettenblatt versuchen, wenn das nicht stabil geführt und fixiert wird, läuft dir der senker weg. probiere alles zunächst mit einem abgefahrenen blatt. das solltest du im radladen aus der schrottkiste bekommen.
Danke für die Tipps, das klingt sehr gut. Ich werde mal schauen, dass ich das hinkriege. Ein abgefahrenes Kettenblatt sollte sich noch finden.
 
Gewicht und ich meine Carbon ist komfortabler, oder ?
Zum Komfort kann ich nichts sagen – ich habe den Umbau gerade erst selbst gemacht – aber zum Gewicht: An meinem Gios war eine ~ schlanke, leichte Stahlgabel mit 590g verbaut. Die sehr leichte Carbongabel spart dagegen „nur“ 200 g ein. Was Du bei Ahead-Vorbau, Lenker und Steuersatz an Gewicht herausholen kannst, ist sehr individuell u. ggf. ein sehr teurer Spaß. Ich würde mich auch direkt nach 1 1/8 " Vorbauten umsehen; 1" Ahead-Vorbauten sind sehr selten geworden.

Edit:
Gewichtsangaben beziehen sich in meinem Fall auf einen 54er Rahmen, d.h. es ergeben sich bei größeren Rahmen natürlich entsprechend mehr Gewichtseinsparungen aufgrund des langen Stahlschaftes.

Hier noch ein (oft zitierter) Beitrag zum Umbau im allgemeinen:
https://www.radplan-delta.de/rennradteile/ahead_gabel_1Zoll_aktualisieren.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Komfort kann ich nichts sagen – ich habe den Umbau gerade erst selbst gemacht – aber zum Gewicht: An meinem Gios war eine ~ schlanke, leichte Stahlgabel mit 590g verbaut. Die sehr leichte Carbongabel spart dagegen „nur“ 200 g ein. Was Du bei Ahead-Vorbau, Lenker und Steuersatz an Gewicht herausholen kannst, ist sehr individuell u. ggf. ein sehr teurer Spaß. Ich würde mich auch direkt nach 1 1/8 " Vorbauten umsehen; 1" Ahead-Vorbauten sind sehr selten geworden.

Edit:
Gewichtsangaben beziehen sich in meinem Fall auf einen 54er Rahmen, d.h. es ergeben sich bei größeren Rahmen natürlich entsprechend mehr Gewichtseinsparungen aufgrund des langen Stahlschaftes.

Hier noch ein (oft zitierter) Beitrag zum Umbau im allgemeinen:
https://www.radplan-delta.de/rennradteile/ahead_gabel_1Zoll_aktualisieren.html
Wenn man den Umbau wegen des Gewichts macht, sollte man den Rahmen auch wechseln, hier kann man schnell 1-1,5kg sparen. Bei den LR sind auch schnell 0,5-1kg drin und bei der Gruppe, den Anbauteilen...
Schwupp sieht das Teil so aus.
2023-03-13 16.41.02.jpg

und wiegt unter 6kg.
 
Wenn man den Umbau wegen des Gewichts macht, sollte man den Rahmen auch wechseln, hier kann man schnell 1-1,5kg sparen. Bei den LR sind auch schnell 0,5-1kg drin und bei der Gruppe, den Anbauteilen...
Schwupp sieht das Teil so aus.
Anhang anzeigen 1511319
und wiegt unter 6kg.
Wenn man dann noch den Fahrer wechselt, gibt es kein Halten mehr 😅
 
Wenn man den Umbau wegen des Gewichts macht, sollte man den Rahmen auch wechseln, hier kann man schnell 1-1,5kg sparen. Bei den LR sind auch schnell 0,5-1kg drin und bei der Gruppe, den Anbauteilen...
Schwupp sieht das Teil so aus.
Anhang anzeigen 1511319
und wiegt unter 6kg.
Also mir war das durchaus klar oder meintest Du @Elcau ? Aber schickes Teil! – Ich muss zusehen, das ich 6kg bei mir selbst einspare …
 
puhh bei 753er das sind ja schon richtige Coladosen, würde vermutlich warm machen und mit Bock und Fett erstmal reiben, den Rest warm machen und mit Druckluft von innen

Hatte mal einen SL, aber ganz rausgebracht hab ichs nicht, habs mit Silberlot aufgefüllt...
Für solch ein Vorgehen hätte ich auch noch einen 753er Kandidaten mit gesteigertem Schwierigkeitsgrad im Bestand: Delle zieht sich über Rohr und Muffe...
 
Zum Komfort kann ich nichts sagen – ich habe den Umbau gerade erst selbst gemacht – aber zum Gewicht: An meinem Gios war eine ~ schlanke, leichte Stahlgabel mit 590g verbaut. Die sehr leichte Carbongabel spart dagegen „nur“ 200 g ein. Was Du bei Ahead-Vorbau, Lenker und Steuersatz an Gewicht herausholen kannst, ist sehr individuell u. ggf. ein sehr teurer Spaß. Ich würde mich auch direkt nach 1 1/8 " Vorbauten umsehen; 1" Ahead-Vorbauten sind sehr selten geworden.

Edit:
Gewichtsangaben beziehen sich in meinem Fall auf einen 54er Rahmen, d.h. es ergeben sich bei größeren Rahmen natürlich entsprechend mehr Gewichtseinsparungen aufgrund des langen Stahlschaftes.

Hier noch ein (oft zitierter) Beitrag zum Umbau im allgemeinen:
https://www.radplan-delta.de/rennradteile/ahead_gabel_1Zoll_aktualisieren.html
Hey! Tatsächlich geht es mir zu 90% um die Optik, die Gewichtseinsparung freut mich aber dennoch. Deswegen werde ich da auch keinen super leichten Vorbau, Lenker oder ähnliches verbauen. :)
Wenn man den Umbau wegen des Gewichts macht, sollte man den Rahmen auch wechseln, hier kann man schnell 1-1,5kg sparen. Bei den LR sind auch schnell 0,5-1kg drin und bei der Gruppe, den Anbauteilen...
Schwupp sieht das Teil so aus.
Anhang anzeigen 1511319
und wiegt unter 6kg.
Der Stahlrahmen soll aber erhalten blieben, der ist ja das Herzstück des Projekts. 🤓
 
Zurück