• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch, welchen Zweck dieses Gewinde über dem Ausfallende/Schaltauge hat?
Ist an einem Titanrahmen aus den 90ern und habe ich so noch nicht gesehen...

mp-yams-6eba6d5474834a9bbeef50673677984e-image.jpeg
mp-yams-d44ce76604024a5caf73462956707965-image.jpeg
mp-yams-a374e84ecbc54af88db70975dea75203-image.jpeg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Auch schon dran gedacht, passte für mich allerdings nicht so recht zur extrem sportlichen Geometrie inklusive verkürztem Radstand mit Sicke im Sitzrohr. Würde man ja bei einem Crosser oder Reiserad erstmal nicht machen, aber gibt wohl nichts was es nicht gibt. Und das sieht für mich wie irgendeine Art Anschlag aus.
 
Also das mit fehlendem Record Schriftzug bei den ersten Record Naben ist schon klar, aber ab wann gab es die ersten eigentlich?
Ab wann gab es denn die Gran Sport Hochflansch? Gab es die schon mit der Gran Sport oder erst Nuovo Gran Sport?

No Record ganz grob ab den 60er....

GS ganz grob ab den 50er....
Wenn die keine runden Löcher hat,
sondern die Nierenform wie die Rec
dann ab ca. 72.....also NGS.

Bei den Record wundert mich aber
eigentlich der gebogene Hebel,
den es so erst ab ca. 78 gab.
 
No Record ganz grob ab den 60er....

GS ganz grob ab den 50er....
Wenn die keine runden Löcher hat,
sondern die Nierenform wie die Rec
dann ab ca. 72.....also NGS.

Bei den Record wundert mich aber
eigentlich der gebogene Hebel,
den es so erst ab ca. 78 gab.
Danke. Das hilft schon mal. Das mit dem gebogenen Hebeln passt schon. Die gezeigten Naben haben Record Schriftzug.
No Record habe ich aber auch noch, nur nicht mit 28 Loch. Aber ich denke ich werde mal über den Winter einen leichten Laufradsatz bauen. Den bekommt mein Lüders zu Weihnachten. 😄
Die G.S. Naben haben runde Löcher. Dann könnte ich die also mit der alten G.S. kombinieren. Das ist gut.
 
So, jetzt habe ich es ausprobiert und gleich zu Anfang kann ich sagen, es funktioniert!
Ich hab hier den gleichen frühen 7fach-HG-Freilauf wie @VerschlimmBessert als Übungsobjekt herumliegen und versuchsweise mal eine Dura Ace 10fach-Kassette mit 11-28 aufgesteckt.
Zuerst wurde eine 1mm starke Distanzscheibe aufgefädelt, von der ich bisher nicht wusste, wofür man die braucht:


Dann die einzelnen Ritzelträger:


Bis runter zum 12er-Ritzel sieht das dann so aus:

Das 11er-Ritzel mit Abschlussring funktioniert natürlich nicht, ein alter stählerner Abschlussring für das 12er-Ritzel greift aber einwandfrei:


Von hinten sieht das dann so aus, der gelbe Pfeil deutet auf die Distanzscheibe, die gefühlt auch evtl. nur 0,5mm stark sein darf:
Die Lagerlaufbahn sieht picobello aus.....ist halt kein DT Swiss o.s.ä. ...
 
War die linke Seite noch gut?

Mir ist schon mal aufgefallen,
dass die rechts häufig sterben.
Besser aber nicht perfekt...
Ich wollte nur auf die Verallgemeinerung, ist top --> weil Shimano, reagieren.
Hatte schon genug Gammel von Shimano in der Hand.
Deshalb, Shimano ist immer super, stimmt definitiv nicht.
 
Nicht einfach Schrott sagen, man muss auch die Km Leistung in Betracht ziehen
Du als Experte siehst doch das der Konus nicht von der Laufleistung so aussieht...
Da bröckelt es an Stellen wo nie eine Kugel gewesen ist...
 
Zurück