skandsen
Munter weiter ...
- Registriert
- 20 April 2017
- Beiträge
- 8.638
- Reaktionspunkte
- 18.233
Ich kenne 3 Methoden.Ja es gab zwei gängige Methoden.
Siehe die Bider von Chris....
War das A Jugend oder warst Du schon in der C-Klasse?
Ganz normal.....
Anhang anzeigen 1511734
Unten am Hebel siehst Du das Loch für
die Seilfühtung.
- komplett unter LB
- nur am Unterlenker unter LB
Ich habe bei beiden Methoden am Lenkerende bei sehr dünnen Lenkern schonmal ein Stück Lenkerband unterlegt, damit der Zug gerade durch die Führung im Hebel läuft. Alternativ die Führung aufbohren oder eine dickere Hülse nehmen.
Die dritte Methode ist was zum Basteln - habe ich mal an einem Almarc-Lenker gesehen.
Hier bohrt man ein Loch einen daumenbreit vom Lenkerende und führt Zug und Hülle dort in den Lenker (und durch Löcher an der Unterseite des Oberlenkers wieder heraus.
Damit das geht muss man 2 der vier Klemmkeile des Schalthebels so befeilen, dass die Hülle da durch passt.
Abenteuerlich, geht aber. Leo Schmidt hat das auf Kundenwunsch wohl so gemacht.
Ich habe da erstmal gestaunt, wie Belederung und Lenkerendhebel zusammengehen!
Nun kenne ich noch eine vierte (die ich aber wohl nie anwenden werde). Es sei denn, ich baue mal einen Pathracer auf ....