• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Der neue Crosser meines Sohnes soll von 2x11 GRX Di2 auf 1x11 digital umgebaut werden. Benötige ich dafür außer der neuen 1fach-Kurbel etwas?

Kann die Elektronik damit umgehen, dass dort dann kein Umwerfer mehr montiert ist?

Ich wollte die elektronischen schaltenden GRX STI und das Schaltwerk eigentlich beibehalten…
ich glaube du fragst im falschen Thread, vielleicht besser im Hauptforum?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Der neue Crosser meines Sohnes soll von 2x11 GRX Di2 auf 1x11 digital umgebaut werden. Benötige ich dafür außer der neuen 1fach-Kurbel etwas?

Kann die Elektronik damit umgehen, dass dort dann kein Umwerfer mehr montiert ist?

Ich wollte die elektronischen schaltenden GRX STI und das Schaltwerk eigentlich beibehalten…

Das hast du doch schon mal gefragt und ich habe dir auch damals schon geantwortet, dass du je nach Kassette evtl. ein neues Schaltwerk brauchst ;) Die STI sind für 1 und 2-fach die gleichen. Du brauchst auch keine neue Kurbel, sondern nur ein 1-fach Kettenblatt. Die Kurbel ist gleich.
 
BFFFC14B-99D9-44F6-B9B2-89842CF6EF55.jpeg
12A02A55-8849-4E9E-8525-BB97A9B7C1D0.jpeg
86A288A6-7080-4AA3-AFCE-0933FFFA3824.jpeg

1731241486031.jpeg

Moin!
Ich wollte ein Rad mit modernen Komponenten aufbauen und habe dafür das alte Lager in der Werkstatt gegen ein Hollowtech II Lager getauscht. Das Gehäuse hat eine Breite von 68mm. Eigentlich sollten doch dann noch Spacer montiert werden, oder ? So wie ich das erkenne, sind keine Spacer montiert. Das fiel mir auf, weil die Kurbelachse noch ein Stück auf der einen Seite des Innenlagers hinausschaute.

Was denkt ihr, die Spacer fehlen, richtig ?

Viele Grüße
 
Das hast du doch schon mal gefragt und ich habe dir auch damals schon geantwortet, dass du je nach Kassette evtl. ein neues Schaltwerk brauchst ;) Die STI sind für 1 und 2-fach die gleichen. Du brauchst auch keine neue Kurbel, sondern nur ein 1-fach Kettenblatt. Die Kurbel ist gleich.
Schaltwerk vermutlich wg. der Kapazität, oder?

Derzeit ist eine Ultegra 2fach-Kurbel verbaut; sonst alles GRX. Die GRX Kurbeln für 1fach und 2fach sind identisch?
 
Anhang anzeigen 1526540Anhang anzeigen 1526541Anhang anzeigen 1526542
Anhang anzeigen 1526544
Moin!
Ich wollte ein Rad mit modernen Komponenten aufbauen und habe dafür das alte Lager in der Werkstatt gegen ein Hollowtech II Lager getauscht. Das Gehäuse hat eine Breite von 68mm. Eigentlich sollten doch dann noch Spacer montiert werden, oder ? So wie ich das erkenne, sind keine Spacer montiert. Das fiel mir auf, weil die Kurbelachse noch ein Stück auf der einen Seite des Innenlagers hinausschaute.

Was denkt ihr, die Spacer fehlen, richtig ?

Viele Grüße
Bin irgendwie irritiert. Habe meine beiden Kleins mit dem SM-BBR60 bzw. BB-R9100 aufgebaut. Bei beiden habe ich keine Spacer gebraucht bzw. verbaut.
Habe jeweils ne 2-fach Kurbel.
Hast Du ne 3-fach Kurbel? Weil da wird ein Spacer/Abstandshalter benötigt.

Habe auch das von Dir angehängte Bild nirgends im Manual gefunden...wo hast Du das denn her?
 
Bin irgendwie irritiert. Habe meine beiden Kleins mit dem SM-BBR60 bzw. BB-R9100 aufgebaut. Bei beiden habe ich keine Spacer gebraucht bzw. verbaut.
Habe jeweils ne 2-fach Kurbel.
Hast Du ne 3-fach Kurbel? Weil da wird ein Spacer/Abstandshalter benötigt.

Habe auch das von Dir angehängte Bild nirgends im Manual gefunden...wo hast Du das denn her?
Nein, ist ebenfalls eine 2-Fach Kurbel. Zumindest sind zwei Kettenblätter verbaut. :P
Das Bild habe ich aus dem Nachbarforum: https://www.mtb-news.de/forum/t/wieso-4-spacer-bei-hollowtech-2.844778/

Also wohl doch nichts falsch?
 
Eigentlich sollten doch dann noch Spacer montiert werden, oder ?
Mit der Verwendung von Roadkurbeln sind für die zugehörigen Roadlagerschalen keine Spacer vorgesehen, weil die Lagerschalen eine andere Dicke und die Wellen andere Längen haben.
Spacer unter den Lagerschalen werden nur im MTB-Bereich benötigt.
Unbenannt.JPG
 
Aso Spacer wg. E-type bzw Kettenschutz. Ist ja eher die Ausnahme.
Also ohne Spacer bei dir ok.👍😉
Tatsächlich ging die Kurbel gerade beim zweiten Versuch komplett rein, ich habe beim ersten Versuch wohl mit dem Fett gegeizt.
Mit der Verwendung von Roadkurbeln sind für die zugehörigen Roadlagerschalen keine Spacer vorgesehen, weil die Lagerschalen eine andere Dicke und die Wellen andere Längen haben.
Spacer unter den Lagerschalen werden nur im MTB-Bereich benötigt.
Anhang anzeigen 1526652
Danke auch, hat alles geklappt ! :)
 
Hallo,
ich glaube ich hab da ein Problem mit meinem Brooks Sattel, mehrfaches nachspannen am Rad hat da nichts geändert, jetzt habe ich mal den Überstand der Schraube gemessen, nicht verändert sich! Wenn ich an der Spannmutter drehe, dreht sich der Gewindebolzen lustig mit. Ich vermute einen Defekt an meinem Sattel. Wie ist der Bolzen am Durchdrehen gehindert? Bei mir ist da nichts erkennbar. Gewinde scheint zöllisch zu sein, sonst könnte man ja einfach zwei Muttern aufdrehen und kontern. Werde wohl den Bolzen am Ende mit einer Bohrung versehen zum Gegenhalten!?
Kommt sowas öffters vor?
Axel
 
Hallo,
ich glaube ich hab da ein Problem mit meinem Brooks Sattel, mehrfaches nachspannen am Rad hat da nichts geändert, jetzt habe ich mal den Überstand der Schraube gemessen, nicht verändert sich! Wenn ich an der Spannmutter drehe, dreht sich der Gewindebolzen lustig mit. Ich vermute einen Defekt an meinem Sattel. Wie ist der Bolzen am Durchdrehen gehindert? Bei mir ist da nichts erkennbar. Gewinde scheint zöllisch zu sein, sonst könnte man ja einfach zwei Muttern aufdrehen und kontern. Werde wohl den Bolzen am Ende mit einer Bohrung versehen zum Gegenhalten!?
Kommt sowas öffters vor?
Axel
Das Problem liegt an der Nase ,der Bolzen is hier verstemmt gegen mitdrehen
IMG_2024-11-10-17-09-52-962~2.jpg
 
Der Bolzen dürfte am vorderen Metallträger durch Stauchung angenietet sein?
Ist dumm, wenn er sich mitdreht, aber ich wüßte ad hoc keine Methode, ihn daran zu hindern.
Evtl. mit einer Zange festhalten und dann die Mutter drehen?
 
Hallo,
ich glaube ich hab da ein Problem mit meinem Brooks Sattel, mehrfaches nachspannen am Rad hat da nichts geändert, jetzt habe ich mal den Überstand der Schraube gemessen, nicht verändert sich! Wenn ich an der Spannmutter drehe, dreht sich der Gewindebolzen lustig mit. Ich vermute einen Defekt an meinem Sattel. Wie ist der Bolzen am Durchdrehen gehindert? Bei mir ist da nichts erkennbar. Gewinde scheint zöllisch zu sein, sonst könnte man ja einfach zwei Muttern aufdrehen und kontern. Werde wohl den Bolzen am Ende mit einer Bohrung versehen zum Gegenhalten!?
Kommt sowas öffters vor?
Axel

Die Schraube vorne in der Nase hält nur wenn da ordentlich Druck drauf ist, also schön gespannt ist, einfach mit der Zange am Ende festhalten wenn die, Schraube sich mit dreht.
 
Der Bolzen dürfte am vorderen Metallträger durch Stauchung angenietet sein?
Ist dumm, wenn er sich mitdreht, aber ich wüßte ad hoc keine Methode, ihn daran zu hindern.
Evtl. mit einer Zange festhalten und dann die Mutter drehen?
Schweißpunkt setzen lassen :idee: von innen
Macht der Praktiker
 
Schaltwerk vermutlich wg. der Kapazität, oder?

Derzeit ist eine Ultegra 2fach-Kurbel verbaut; sonst alles GRX. Die GRX Kurbeln für 1fach und 2fach sind identisch?

Ja, musst mal schauen, wie sich die Schaltwerke da unterscheiden. Aber glaube schon, dass das auch klappen könnte. Die 1x Kurbel gibt's glaube ich gerade bei Rose recht günstig.
 
Gibts jemanden hier im Forum oder aber einen Radladen, den man empfehlen kann für das aufspeichen von LR? Das kann ja heute nicht mehr jeder Meister wirklich gut. Es sollen 32 Loch Record-Naben mit Mavic OR verbunden werden für ein schönes 81er Specialissima.
"Aufspeichen"?

Damit ist vermutlich "Einspeichen" gemeint?
(liegt aber sicher am anderen Sprachraum)

Soll das in Deiner Gegend passieren oder egal wo?

Im Forum gibt es zumindest mehrere, die das gut beherrschen.
 
Zurück