Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Stand -Wand Rennrad " , sehe nur ich da einen Widerspruch in sich oder ist das nur ein Luxusproblem welches mir bislang erspart geblieben istSuper Idee bei Stand- bzw. Wandräder, ausser bei Schlauchis.
Nur dann hat er nichts mehr zu pumpen.......
die schwarzen Conti GP 5000 AS TR haben einen Reflexstreifen in schwarz, sieht man also nur bei Anstrahlung. Gibts in 25, 28, 32 & 35mm. Die Version mit blonder Flanke reflektiert nicht.Wo wir gerade bei Winterreifen sind....
Gibt es eigentlich RR-gemäße Reifen (in 28 mm Breite) mit Reflexstreifen?
Ich hatte vor einigen Jahren mal Marathon Supreme in 28 mm, die ziemlich lange gehalten haben und auch ganz passabel gerollt sind. Aber die gibts schon seit Jahren nicht mehr.
"Continental Contact Speed reflex" gibt es in 28-622Wo wir gerade bei Winterreifen sind....
Gibt es eigentlich RR-gemäße Reifen (in 28 mm Breite) mit Reflexstreifen?
Ich hatte vor einigen Jahren mal Marathon Supreme in 28 mm, die ziemlich lange gehalten haben und auch ganz passabel gerollt sind. Aber die gibts schon seit Jahren nicht mehr.
die einen nennen es Widerspruch , die anderen ( so die Sammler ) nennen es eventuell eher Vielfalt ."Stand -Wand Rennrad " , sehe nur ich da einen Widerspruch in sich oder ist das nur ein Luxusproblem welches mir bislang erspart geblieben ist![]()
Dank deiner interessanten Frage habe ich mal bei bike24 geschaut. Da kann man bei Rennradreifen den Filter "Rennradreifen Eigenschaften"-"Reflexstreifen" setzen. Das Ergebnis sind 23 Reifen von verschiedenene Herstellern.Wo wir gerade bei Winterreifen sind....
Gibt es eigentlich RR-gemäße Reifen (in 28 mm Breite) mit Reflexstreifen?
Ich hatte vor einigen Jahren mal Marathon Supreme in 28 mm, die ziemlich lange gehalten haben und auch ganz passabel gerollt sind. Aber die gibts schon seit Jahren nicht mehr.
ich habe aus den gleichen Gründen so ein Ding von Ryobi da ich sowieso die Akkus zu anderen Werkzeugen von denen verwende, da macht das Sinn. Man kann die Maschinchen nämlich ohne Akku kaufen!Also , um nicht einen falschen Eindruck zu erwecken .
Natürlich habe ich auch meinen verehrten SKS Rennkompressor , und den schon seit Ewigkeiten .
Er ist die zuverlässige Nummer eins für die 3-4 Räder, mit denen ich jeweils unterwegs bin .
So weit so gut für die notwendigen 3-6 bar im Alltagsbetrieb meiner Radfahrerei .
Aber da gibt es noch so gut zwei dutzend Rennräder in meiner Sammlung, die meistens eng beieinander die meiste Jahreszeit nur rumstehen oder an den Wänden hängen .
Bei denen nervt es mich , dass sie meistens ein „Platten“ haben . Das sieht sch…. aus und ist außerdem nicht gut für die Reifen.
Für diese Sammlungs-Räder suche ich die schnelle praktische Pump-Alternative zum SKS Rennkompressor. Sozusagen schneller Reifendruck aus der Hüfte.
Weil es nervt, bei > 10 Rädern, die eng beieinander stehen oder gar an der Wand hängen , Luft aufzupumpen.
Das ist mit dem Rennkompressor äußerst unhandlich.
Da könnte eine in der Hand liegende Akkupumpe sicher die erste Wahl sein .
So ist meine Frage zu verstehen.
Danke, der sieht gut aus.Conti Grand Prix 4-Seasons
das ist seit Jahren mein persönlicher Favorit für Herbst , Winter , Nässe
https://www.bike24.de/p1428.html?sk...VsgmF66rCUbFp3CwG-xm2pp7oTT_oAWwaAgqeEALw_wcB
Ich hätte noch zwei neue Conti Grand Prix 4000 S2 in 23 mm . Bei Interesse einfach melden.Vor gefühlt 2 Jahren wurde hier für nasse (Herbst) Straßen der "Pirelli P Zero 4S" emfohlen, mit link zu einem super Angebot.
Kann mir jemand eine aktuelle Empfehlung geben? Ich suche einen schmalen (23-622) Reifen der bei Nässe was taugt und keine 80€ kostet.
Such insofern eine gute Idee, weil man so gezwungen ist die vermutlich schon älteren Reifen mal zu inspizieren, wenn man doch mal fahren will ;-)Super Idee bei Stand- bzw. Wandräder, ausser bei Schlauchis.
Nur dann hat er nichts mehr zu pumpen.......
die schwarzen Conti GP 5000 AS TR haben einen Reflexstreifen in schwarz, sieht man also nur bei Anstrahlung. Gibts in 25, 28, 32 & 35mm. Die Version mit blonder Flanke reflektiert nicht.
"Continental Contact Speed reflex" gibt es in 28-622
Vielen Dank Männer! Da gibts ja doch einiges.Dank deiner interessanten Frage habe ich mal bei bike24 geschaut. Da kann man bei Rennradreifen den Filter "Rennradreifen Eigenschaften"-"Reflexstreifen" setzen. Das Ergebnis sind 23 Reifen von verschiedenene Herstellern.
Gibt es von den Contact Speed eigentlich keine Faltreifenversion (mehr)? Ich finde keine, meine aber, welche montiert zu haben."Continental Contact Speed reflex" gibt es in 28-622
Danke dir fürs Angebot, ich suche aber ausdrücklich für Nässe und Herbst/Winter einen Reifen. Der von dir angebotene ist ein guter Rennradreifen mit gutem Gripp, aber eher nicht für Alltag bei Schmuddelwetter, wenn ich die Beschreibungen richtig deute.Ich hätte noch zwei neue Conti Grand Prix 4000 S2 in 23 mm . Bei Interesse einfach melden.
Auf jeden Fall,wenn man ein Angsthase isAn meiner Kinesis Alugabel habe ich bei näherem Hinsehen auf beiden Seiten in
gleicher Höhe horizontale, gerade verlaufende kleine Risse im Lack bemerkt.
Ich nehme mal an dass ist der Bereich wo das jeweils untere Teil der Gabel mit dem oberen zusammengefügt (geklebt ?) ist.
Muss ich mir da Sorgen machen?
Anhang anzeigen 1525588
An meiner Kinesis Alugabel habe ich bei näherem Hinsehen auf beiden Seiten in
gleicher Höhe horizontale, gerade verlaufende kleine Risse im Lack bemerkt.
Ich nehme mal an dass ist der Bereich wo das jeweils untere Teil der Gabel mit dem oberen zusammengefügt (geklebt ?) ist.
Muss ich mir da Sorgen machen?
Anhang anzeigen 1525588
Den Lack abschaben/ kratzen würde ich schon mal. dann weißt du, ob es nur im Lack ist oder mehr.An meiner Kinesis Alugabel habe ich bei näherem Hinsehen auf beiden Seiten in
gleicher Höhe horizontale, gerade verlaufende kleine Risse im Lack bemerkt.
Ich nehme mal an dass ist der Bereich wo das jeweils untere Teil der Gabel mit dem oberen zusammengefügt (geklebt ?) ist.
Muss ich mir da Sorgen machen?
Anhang anzeigen 1525588
Kein Grund zur Sorge, an dieser Stelle ist der gesteckte/geklebte Übergang vom Gabelrohr in den Kopf. Gibt es bei Vitus, Kinesis, WCW etc.An meiner Kinesis Alugabel habe ich bei näherem Hinsehen auf beiden Seiten in
gleicher Höhe horizontale, gerade verlaufende kleine Risse im Lack bemerkt.
Ich nehme mal an dass ist der Bereich wo das jeweils untere Teil der Gabel mit dem oberen zusammengefügt (geklebt ?) ist.
Muss ich mir da Sorgen machen?
Anhang anzeigen 1525588
Danke für den Tipp. Der Reifen kommt auf die Laufräder am Rad meiner Frau. Sie wollte immer etwas mit Reflex haben.die schwarzen Conti GP 5000 AS TR haben einen Reflexstreifen in schwarz, sieht man also nur bei Anstrahlung. Gibts in 25, 28, 32 & 35mm. Die Version mit blonder Flanke reflektiert nicht.
Mit dem Reifen in 25 mm bin ich meine erste Brevet Saison gefahren, viel Regen in den Ardennen, und natürlich viele Regenfahrten im Winter davor.Danke dir fürs Angebot, ich suche aber ausdrücklich für Nässe und Herbst/Winter einen Reifen. Der von dir angebotene ist ein guter Rennradreifen mit gutem Gripp, aber eher nicht für Alltag bei Schmuddelwetter, wenn ich die Beschreibungen richtig deute.