Branden Madox
Bogenmann
- Registriert
- 14 September 2024
- Beiträge
- 986
- Reaktionspunkte
- 1.362
Der 7 jährige wird ihn nur dafür haben wollen.Solch eine Gerät (was mein Fett zählt) will ich auf keinen Fall jemals haben!![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der 7 jährige wird ihn nur dafür haben wollen.Solch eine Gerät (was mein Fett zählt) will ich auf keinen Fall jemals haben!![]()
Wenn schon 7-jährige sich darüber Gedanken machen müssen, würde ich mir auch Gedanken machen....Der 7 jährige wird ihn nur dafür haben wollen.![]()
Na bei den Km die im Winterpokal zusammen fährst, sollte das mit dem Fett kein Problem mehr sein, oderSolch eine Gerät (was mein Fett zählt) will ich auf keinen Fall jemals haben!![]()
Tja, da kann ich fahren so viel ich will, die Kalorien der anschließend zu mir genommenen Rotweinpullen wiegen das jeweils locker auf.Na bei den Km die im Winterpokal zusammen fährst, sollte das mit dem Fett kein Problem mehr sein, oder.
Habt nochmal alle vielen Dank! Teflonband hat das Problem zunächst einmal gelöst - mal sehen, für wie lange
Ja, so eine anklebbare Pumpenspitze habe ich schon mal gedreht. Kann ich machen.Gibt es diese Spitze für die Pumpe vielleicht zum Aufkleben? Ich meine, jemand hier im Forum hatte mal sowas selbst gedreht.
Das geht aber nur gut, wenn Ober- und Unterrohr schon fast zusammenstossen.An meinem Centurion hält die Pumpe auch ohne Spitze unter de m OR.
Man könnte der Einfachheit halber auch sagen: KabelbinderEinen Tiewrap um's Steuerrorh, abtrennen und dann das Ende an der Innenseite drehen. Das hält die Pumpe auch.
Bei einem Stahlrahmen hätte ich auch kein Problem damit, eine Gewindebohrung ins Steuerrohr zu setzen und eine entsprechende Spitze einzuschrauben.Beim Nishiki Continental hat derjenige, der den Rahmen gelötet hat, irgendwie die Spitze für die Pumpe am Steuerrohr vergessen. Damit kann ich die Pumpe nicht unter dem Oberrohr befestigen.
Die anderen Nishiki hier im Forum haben sowas.
Ich möchte nicht so gern den Platz für den Flaschenhalter am SR opfern.
Gibt es diese Spitze für die Pumpe vielleicht zum Aufkleben? Ich meine, jemand hier im Forum hatte mal sowas selbst gedreht.
@Le Cinglé ?
Bohren, am Rahmen?Bei einem Stahlrahmen hätte ich auch kein Problem damit, eine Gewindebohrung ins Steuerrohr zu setzen und eine entsprechende Spitze einzuschrauben.
Ja, durchaus.
https://www.fahrradkomfort.de/produkt/mp-pumpenspitzen-fuer-frame-fahrradpumpe/Beim Nishiki Continental hat derjenige, der den Rahmen gelötet hat, irgendwie die Spitze für die Pumpe am Steuerrohr vergessen. Damit kann ich die Pumpe nicht unter dem Oberrohr befestigen.
Die anderen Nishiki hier im Forum haben sowas.
Ich möchte nicht so gern den Platz für den Flaschenhalter am SR opfern.
Gibt es diese Spitze für die Pumpe vielleicht zum Aufkleben? Ich meine, jemand hier im Forum hatte mal sowas selbst gedreht.
@Le Cinglé ?
Tja ein weiterer Vorteil von kleinen Rahmen, außerdem wo ist das Problem die Pumpe mit einem Klettband ums OR zu sichern, auch mit Spitze kann die raus fallen, tja das sind Probleme die es in der Gurkenwerkstatt nicht gibtDas geht aber nur gut, wenn Ober- und Unterrohr schon fast zusammenstossen.