Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lass uns bitte wissen wie die Sache ausgegangen ist.Ich habe jetzt nicht gerade eine Bastelfrage, aber so etwas ähnliches (was auch mit dem Thema Fahrrad zu tun hat).
Meine neuen hellen Wildlederschuhe habe ich beim Umparken zweier Räder versehentlich mit Kettenschmiere beschmutzt.
Anhang anzeigen 1530216
Wie bzw. mit was könnte ich das wieder sauber bekommen?
Für effektive Lösungsvorschläge wäre ich Euch sehr dankbar.![]()
Bremsreiniger hinterlässt nach dem verdampfen RänderDu hast abba auch feine Schükens![]()
, ja Bremsenreiniger wäre jetzt auch meine Wahl, ohne Garantie.
Den Gedanken hatte ich auch gehabt.Frag mal im Kettenwachsfaden![]()
Werde ich.Lass uns bitte wissen wie die Sache ausgegangen ist.
Mach doch auf dem anderen Schuh die gleichen Streifen.Meine neuen hellen Wildlederschuhe habe ich beim Umparken zweier Räder versehentlich mit Kettenschmiere beschmutzt.
Wie bzw. mit was könnte ich das wieder sauber bekommen?
Für effektive Lösungsvorschläge wäre ich Euch sehr dankbar.![]()
Nette Idee.Mach doch auf dem anderen Schuh die gleichen Streifen.
Dann ist es symmetrisch und sieht so aus, als müßte es so sein.![]()
Ich bin auch ein Verfechter von Gallseife, die sollte jeder Radfahrer in seinem Fundus haben:Werde ich.
Ich habe mich aufgrund der mannigfaltigen Vorschläge nur noch nicht entschieden, wie ich vorgehen werde.![]()
Früher hat man das als Bleichmittel eingesetzt. Die UV-Stahlung zersetzt das Wasser zum Teil in Ozon, welches die Wäsche bleicht, in der Vergangenheit auch so gewollt, da die Waschmittel zum Teil noch nicht so gut waren.Wobei das Ausbleichen nicht nur am Regen liegt, viel mehr an der Sonneneinstrahlung. Wenn das Band zuvor nass/feucht war, dann bleicht es in der Sonne noch mehr aus. (aus dem selben Grund sollte man Wäsche auch nie in die direkte Sonne zum trockenen aufhängen)
Ja, falsche Ecke im Forum. Aber man kann sagen, dass man zwar in 15er Naben eine Hülse reinstecken kann, um sieauf 12 zu reduzieren, aber andersrum nicht.Hallo Leute!
ich habe eine Bastelfrage, bzw. eine für die Technikexperten unter euch:
Ich habe vor ein paar Tagen einen schönen Laufradsatz mit 12mm Steckachsen bestellt. Verbaut sind Novatec Naben ( Novatec D411 & D412 ). Blöderweise habe ich jetzt festgestellt, dass der Rahmen, an dem ich die Laufräder montieren will, vorne ne 15mm Steckachse hat ( Focus Mares CX 0.0 ).
Kann man eine Nabe, im speziellen hier die Navatec D411, von 12mm Steckachsen auf 15mm Steckachsen umrüsten? Ich habe nach kurzer Recherche gesehen, dass es schon Adapterteile gibt, habe dazu aber keine wirklichen Erklärungen gefunden...
Ich würde mich sehr über Antworten, Tipps und Aregungen von euch freuen. Falls ich mit meiner Frage hier an der falschen Stelle im Forum bin, weißt mich auch gerne darauf hin.
Liebe Grüße!
Wer von Euch kennt Chrom-Lack bzw. hat Erfahrungen damit ? Also beim Ausbessern bzw. "Nachverchromen" von defekten Chromteilen am Rennrad.
Siehe Bild : ein Teil der Muffe und das aufgelötete Herz sollen mit Chromlack nachgearbeitet worden sein . Bild aus Facebook-Quelle in USA .
Anhang anzeigen 1530527
Danke für Infos .
Mach doch auf dem anderen Schuh die gleichen Streifen.
Dann ist es symmetrisch und sieht so aus, als müßte es so sein.![]()
Adidas war ganz am Anfang auch ohne Streifen...Nette Idee.
Wird nur nicht so einfach sein, das Muster identisch hinzubekommen.
Ja, hatte ich schon mal. Passiert vermutlich bei Stuerzen...?Hattet ihr schon mal einen verbogenen Vorbau?
Ich zweifele langsam an mir selbst.
Der Lenker steht nicht genau bei 90° sondern leicht versetzt. Lenker ist gerade, mehrere getestet, Ergebnis immer gleich.
Jemand eine Idee.
Vorbau ist 130mm, vielleicht ist das wichtig.
Kann man fahren. Solang im Wiegetritt nichts schleift.Hey!
Würdet ihr sagen der Abstand der Reifen zur Gabel ist in Ordnung? Sind etwa 4, es sieht recht knapp aus.
Viele Grüße