Hallo, das ist doch aber gar keine Delle - bei einer Delle wäre der Stahl schon über seine plastische Verformbarkeit hinaus gedehnt - das ist im schlimmsten Fall ist das vielleicht mit einem "Langloch" vergleichbar, so wie es auch in meinem Oberrohr 2x für den Bremszug vorhanden ist. Das ist meiner Sicht nach deutlich besser als eine Delle - wenngleich es eine kritische Stelle bleibt und ich nicht so genau weiß, was hier eine gute Lösung ist. Wenn der Stahl seine Festigkeit durch Schweißen behält (war bei gemufften Rahmen aus z.B. Reynolds 501, 531 deswegen nicht erlaubt), dann ist das sicher die beste Option.Jeder darf seine Meinung haben, kein Problem, aber es gibt in Bezug auf die Festigkeit von Rohren (hier insbesondere die Knickstabilität) auch Tatsachen.
Das Auffüllen einer Delle (egal welcher) ändert an der Delle nichts, das Rohr ist (um wieviel auch immer) dort geknickt. Von daher ist jedes Auffüllen (egal ob mit Spachtel, Zinn oder Lot) eine rein kosmetische Sache und trägt nichts zur Festigkeit des beschädigten Rohres bei.
Man muss sich nicht wegen jeder Delle "ins Hemd machen", sollte sich aber auch mit solchem "Pfusch" (siehe #117670) auch nichts vormachen.
bis denn,
Christian