GEBLA
Aktives Mitglied
Ich bezweifele, daß das Dein Problem ist. Das bischen Zugendkappe verschlechtert die Bremsleistung nicht so massiv...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich meine, da kommt gar keine hin und passt nur, wenn man den STI vergewaltigt.Ich bezweifele, daß das Dein Problem ist. Das bischen Zugendkappe verschlechtert die Bremsleistung nicht so massiv...
Na,Ich tue mir diese Leid mittlerweile nicht mehr an.![]()
Mit den Mittelzugbremsen von Mafac oder Weinmann hatte ich zumindest noch nie Probleme.Na,
ob man sich jetzt mit sich verwindenden Mittelzüglern die Zeit vertreibt oder mit STIs ...;-)
Weil die auch in Bestzustand nicht bremsen *?Mit den Mittelzugbremsen von Mafac oder Weinmann hatte ich zumindest noch nie Probleme.
Ich glaube, dass Du nicht weißt, wovon Du da sprichst.Weil die auch in Bestzustand nicht bremsen *?![]()
Mittelzügler sind doch zumindest bei guten Rädern in den 70ern kein Thema mehr.Wenn es timecorrect sein muss, kann man sich mit Mittelzüglern am RR arrangieren. Ich tu mir das am RR nicht mehr an, fahre aber mittlerweile auch keine 70er Räder mehr.
Ich habe zumindest schon ausreichend viele Räder mit Mittelzüglern gefahren. Nicht nur welche von Rasant.Ich glaube, dass Du nicht weißt, wovon Du da sprichst.
Dann guck mal z.B. in die Peugeot Kataloge aus den 70ern.Mittelzügler sind doch zumindest bei guten Rädern in den 70ern kein Thema mehr.
Bestätigt ja meine Aussage.Dann guck mal z.B. in die Peugeot Kataloge aus den 70ern.
ah so, bei dem geschriebenen Wort entfällt ja die BetonungMittelzügler sind doch zumindest bei guten Rädern in den 70ern kein Thema mehr.
Das mag sein. Aber wenn der Zug trotzdem leichtgängig ist, der Hebel auch mit Gewalt kaum zum Lenker zu ziehen ist und es nicht verzögert, liegt es nicht an der Kappe. Ist auf jeden Fall meine Vermutung...Ich meine, da kommt gar keine hin und passt nur, wenn man den STI vergewaltigt.
Nicht dass er am Ende Schaltzughüllen statt Bremszughüllen verwendet hat ?Das mag sein. Aber wenn der Zug trotzdem leichtgängig ist, der Hebel auch mit Gewalt kaum zum Lenker zu ziehen ist und es nicht verzögert, liegt es nicht an der Kappe. Ist auf jeden Fall meine Vermutung...
Wenn du mitreden möchtest, musst du die letzten 10 Seiten durcharbeitenNicht dass er am Ende Schaltzughüllen statt Bremszughüllen verwendet hat ?
Man sieht, daß ich die Züge über den Rand der Kappe geschliffen habe, so daß die Bohrung in der Kappe verformt ist und die Züge ihre Beschichtung verloren haben, richtig?Ich bezweifele, daß das Dein Problem ist. Das bischen Zugendkappe verschlechtert die Bremsleistung nicht so massiv...
Richtig, laut Handbuch gehört keine hin! Ich habe die STIs gebraucht gekauft und die stecken dort schon din (klar, schön eingepresst...) - ich habe sie zunächst drin gelassen, das erschien mir logisch - war aber falsch.Ich meine, da kommt gar keine hin und passt nur, wenn man den STI vergewaltigt.
Züge ohne Last leichtgängig, Hebel ab Druckpunkt nicht mehr leichtgänging - Hebel lässt sich ab da mit Gewalt zum Lenker ziehen, verzögert aber nicht richtig, mit viel Kraft kommt man igrendwann schon zum Stehen, gerade so.Das mag sein. Aber wenn der Zug trotzdem leichtgängig ist, der Hebel auch mit Gewalt kaum zum Lenker zu ziehen ist und es nicht verzögert, liegt es nicht an der Kappe. Ist auf jeden Fall meine Vermutung...
Wenn das an der Hülse liegen würde, merkt man das eher bei der Rückstellung des Bremshebels.Man sieht, daß ich die Züge über den Rand der Kappe geschliffen habe, so daß die Bohrung in der Kappe verformt ist und die Züge ihre Beschichtung verloren haben, richtig?
Ich bin offen für andere Ideen, viel bleibt nicht mehr übrig...
1. Die gleichen PTFE Züge funktionieren am Stadtrad mit V-Brakes erste Sahne.
2. Die gleichen STIs funktionieren mit den gleichen Züghüllen und mini-VS erste Sahne
3. Ich habe NSSLR und SLV-EV Bremskörper und R55C, Koolstop Dura II, Koolstop R1 und S70C Beläge ausprobiert...
Richtig, laut Handbuch gehört keine hin! Ich habe die STIs gebraucht gekauft und die stecken dort schon din (klar, schön eingepresst...) - ich habe sie zunächst drin gelassen, das erschien mir logisch - war aber falsch.