• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
! Achtung !

Campagnolo Steuersatz Mess Verwirr Beitrag.

Mein Problem:

ein Speciallissima X4 mit scheinbar zu kurzer Gabel soll einen C Record Pista Steuersatz erhalten.

-Stückliste angefügt, jetzt sollte die Tabelle verständlich sein. Danke für den Hinweis)

Jetzt habe ich den Pista Steuersatz mit den 5/32“ Kugeln gemessen und komme auf 40.6mm Höhe.

Zum Vergleich den Chorus genommen mit den 3/16“ Kugeln und komme auf 42.4mm

So weit, so gut ( wenn auch nach 3x messen keineswegs den Werten aus der alten Tabelle hier aus dem Forum entsprechend!!!)

Auffällig finde ich, das der obere Teil des Chorus trotz der grösseren Kugeln und massiverer Optik 0.5mm flacher baut als der CRP.

Die Kopfmutter bei Chorus/C RecP ist identisch.

Hier meine Messwerte:

chorus unten ( Gabelkonus, Kugeln, Rahmenschale ) 15.4
Chorus mitte ( Rahmenschale, Kugeln, Konusschraubschale) 16.2
Chorus Top ( Abschlussmutter mit Nasenscheibe) 10.6

gesamt 42.2mm





Gran Sport unten 11.6
Gran Sport mitte 14.6
gran Sport Top mit Scheibe 10

gesamt 36.2mm



C Record Pista unten 13.3
CRP mitte 16.7
CRP top mit Scheibe 10.6

gesamt 40.6mm

Nach dem was hier auf dem Tisch liegt, wäre also der untere Teil CRP mit dem oberen Teil Chorus optisch fast stimmig und die flacheste Bauweise.

Hat jemand Lust, seinen Chorus, CcRecordS oder C Record Pista mal zu messen und das hier drunter zu setzen?

Wer viel misst, misst viel Mist…vielleicht hab ich ja den Wurm drin.

Finde jedenfalls die Angaben der Tabelle so gar nicht in meinen Werten.

Den Gran Sport hab ich nur so auch mal gemessen.
 

Anhänge

  • FC48AD53-5758-4D9B-83F1-6EFAFA90C2F0.jpeg
    FC48AD53-5758-4D9B-83F1-6EFAFA90C2F0.jpeg
    751,8 KB · Aufrufe: 23
  • Headset.pdf
    Headset.pdf
    217,4 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
! Achtung !

Campagnolo Steuersatz Mess Verwirr Beitrag.

Mein Problem:

ein Speciallissima X4 mit scheinbar zu kurzer Gabel soll einen C Record Pista Steuersatz erhalten.

Jetzt habe ich den Pista Steuersatz mit den 5/32“ Kugeln gemessen und komme auf 40.6mm Höhe.

Zum Vergleich den Chorus genommen mit den 3/16“ Kugeln und komme auf 42.4mm

So weit, so gut ( wenn auch nach 3x messen keineswegs den Werten aus der alten Tabelle hier aus dem Forum entsprechend!!!)

Auffällig finde ich, das der obere Teil des Chorus trotz der grösseren Kugeln und massiverer Optik 0.5mm flacher baut als der CRP.

Die Kopfmutter bei Chorus/C RecP ist identisch.

Hier meine Messwerte:

chorus unten 15.4
Chorus mitte 16.2
Chorus Top mit Scheibe 10.6

gesamt 42.2mm





Gran Sport unten 11.6
Gran Sport mitte 14.6
gran Sport Top mit Scheibe 10

gesamt 36.2mm



C Record Pista unten 13.3
CRP mitte 16.7
CRP top mit Scheibe 10.6

gesamt 40.6mm

Nach dem was hier auf dem Tisch liegt, wäre also der untere Teil CRP mit dem oberen Teil Chorus optisch fast stimmig und die flacheste Bauweise.

Hat jemand Lust, seinen Chorus, CcRecordS oder C Record Pista mal zu messen und das hier drunter zu setzen?

Wer viel misst, misst viel Mist…vielleicht hab ich ja den Wurm drin.

Finde jedenfalls die Angaben der Tabelle so gar nicht in meinen Werten.

Den Gran Sport hab ich nur so auch mal gemessen.
Ich konnte die Werte in der Tabelle auch nicht nachvollziehen und habe dort sehr viel Geld versenkt um einen flachen Steuersatz zu bekommen. Bei mir ging es um diverse Shimano Steuersätze.
 
MMn muss einer solchen Tabelle eine pföllick eindeutige technische Zeichnung beigefügt sein, "oben" und "unten" sind reichlich dürftige Angaben.
 
Hallo in die Runde,

ich habe einen neuen Carbonrahmen gekauft. Im Rahmen sind so kleine dünne Schäuche verlegt die am Ende gegen rausrutschen mit einem Tesa-Krepp Streifen gesichert sind. Die Schläuche sind innen hohl. Da würde der Schaltbowdenzug durchpassen. Ich vermute jedoch das die nur als Einfädelhilfe dienen sollen damit der Innenzug am richtigen Ende raus kommt. Ist das so? Die werden nach erfolgreicher Innenzugverlegung entfernt?

Bei der hinteren Bremde wird der Bowdenzug mit Aussenhülle durch den Rahmen verlegt. Dafür habe ich so eine anti klapper Umhüllung gekauft.

Bitte um kurze Info. Danke.

Stahlrahmenbiker Udo
 
MMn muss einer solchen Tabelle eine pföllick eindeutige technische Zeichnung beigefügt sein, "oben" und "unten" sind reichlich dürftige Angaben.
ok was ist bei der Auflistung missverständlich?

Ich denke wir kennen hier alle das Schema eines Steuersatzes.

Ich ergänze gern wenn etwas an Infos fehlt

ok hab ergänzt welche Teile zu -Unten, Mitte, oben-gehören
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,

ich habe einen neuen Carbonrahmen gekauft. Im Rahmen sind so kleine dünne Schäuche verlegt die am Ende gegen rausrutschen mit einem Tesa-Krepp Streifen gesichert sind. Die Schläuche sind innen hohl. Da würde der Schaltbowdenzug durchpassen. Ich vermute jedoch das die nur als Einfädelhilfe dienen sollen damit der Innenzug am richtigen Ende raus kommt. Ist das so? Die werden nach erfolgreicher Innenzugverlegung entfernt?

Bei der hinteren Bremde wird der Bowdenzug mit Aussenhülle durch den Rahmen verlegt. Dafür habe ich so eine anti klapper Umhüllung gekauft.

Bitte um kurze Info. Danke.

Stahlrahmenbiker Udo
Weißt du schon, ob das Cockpit vollintegrierte Zugführung hat, die durch Lenker/Vorbaukombi am Gabelschaft entlang im Rahmen verschwindet?

Es gibt extra Werkzeuge dafür, zb:
https://www.amazon.de/BESNIN-Fahrra...44748&hvtargid=pla-1257634461556&gad_source=1
 
Hat noch jemand eine Ersatzdichtung für einen Rock Shox SID XC Dämpfer?

Der grüne Doppelring hat einen Haarriss.

PXL_20250119_180822862.jpg
PXL_20250119_180737002.jpg
 
Zurück