Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab' ein komplettes Radl - natürlich raumsparend zerlegt - via Hermes in einem einzelnen Paket aus D bekommen, vielleicht hilft das ja.komplett Rad Versand nach Österreich ?
wie am besten ? In D versende ich ein komplettes Rad meist mit Hermes 2 Packete
Österreich mit DHL ? 1 Packet ?
Na dann ist der Abend ja gerettet, dann brauch ich
nur noch schnell etwas Bier, Chips und eine Tüte
Erdnüsse holen.
Fangt ruhig schon mal ohne mich an....bei so einem
fettigen Thema kann das eh dauern.
War heute Nachmittag auch mein Gedanke nen Sack Erdnüsse bereit zu halten,wie ich das mit den Kugelringen gelesen habNa dann ist der Abend ja gerettet, dann brauch ich
nur noch schnell etwas Bier, Chips und eine Tüte
Erdnüsse holen.
Fangt ruhig schon mal ohne mich an....bei so einem
fettigen Thema kann das eh dauern.
Du kennst doch jetzt den Trick und einenIrgendwie habe ich aber Angst vor klemmenden Vorbauten.![]()
Angst ist ja nicht immer rationalDu kennst doch jetzt den Trick und einen
geeigneten Hammer hast Du doch jetzt
bestimmt auch besorgt.
Dass der Lenker sich im Wiegetritt plötzlich verdreht?Angst ist ja nicht immer rational![]()
Na gut. Ich gehe doch auf 10 Nm hochDass der Lenker sich im Wiegetritt plötzlich verdreht?![]()
Übers Vorderrad stellen und testen, ob sich Lenker leicht verdreht und dann je 2Nm hochNa gut. Ich gehe doch auf 10 Nm hoch![]()
Man bekommt auch mit etwas Kraft, eine schöneNa gut. Ich gehe doch auf 10 Nm hoch![]()
Ich bin doch bei 3 Nm geblieben. Der Lenker lässt sich nicht verdrehen. Auch die Testfahrt mit Wiegetritt verlief erfolgreich. Ich bin dankbar für die vielen TippsMan bekommt auch mit etwas Kraft, eine schöne
Beule am Gewindeschaft der Gabel hin.
Ich bin doch bei 3 Nm geblieben. Der Lenker lässt sich nicht verdrehen. Auch die Testfahrt mit Wiegetritt verlief erfolgreich. Ich bin dankbar für die vielen Tipps. Nun ist sogar das Knarzen beim Wiegetritt weg. Anti-Sieze ist toll
![]()
Sehr gerne. Ich werde das Drehmoment erhöhen, wenn keiner der Erfahrenen hier eine gegenteilige Meinung vertritt. Wären 5 Nm OK? Irgendwie habe ich das Gefühl dass ich mich von meiner Brandmarkung beeinflussen lasseDie anderen kennen sich mehr aus, vielleicht können die das noch mal kommentieren…
Logo, das hilft einen Anfänger aber mal eben gar nicht weiter. Was bin ich froh, den Wert einstellen und es dann genau richtig machen zu können - nicht zu lose und nicht zu fest…Die Rennmechaniker bei den Teams hatten die Anzugsmomente
In den Armen früher
Kenn das von der DB,selbst wenn man das Gefühl für 192 Nm hatte,der Dremo war Pflicht und wurde im digitalen Dremo abgespeichert und via Blauzahn an den L Top übermitteltLogo, das hilft einen Anfänger aber mal eben gar nicht weiter. Was bin ich froh, den Wert einstellen und es dann genau richtig machen zu können - nicht zu lose und nicht zu fest…
Wenn du in die Luftfahrt schaust, dann pfeifen die Mechaniker auf die “Lass mal, ich kann das auch ohne” Kokettiererei, dann nehmen sie einen Drehmomentschlüssel und dann stimmt das Moment, selbst wenn sie es im Gefühl hätten.
Meiner Meinung nach ist bei einem Vorbauschaft keine Drehmomentvorgabe anwendbar. Ich kenne auch keine, was aber nichts heißen soll. Letztlich ist da viel mehr Reibung als bei einer normalen Verschraubung und dadurch die Streuung bei einem vorgegebenen Moment zu groß. Ich würde das immer nach Gefühl anziehen...Sehr gerne. Ich werde das Drehmoment erhöhen, wenn keiner der Erfahrenen hier eine gegenteilige Meinung vertritt. Wären 5 Nm OK? Irgendwie habe ich das Gefühl dass ich mich von meiner Brandmarkung beeinflussen lasse![]()
Erst mal gibts je nach Schraubenmaterial.und Durchmesser einen maximalen Drehmoment. Das sind bei Stahl M6 in 8.8 meiner Erinnerung nach 10Nm - bitte selber in den entsprechenden Tabellen nachgucken. Ich würde ganz generell mal davon ausgehen, daß Schrauben in einer technischen Anwendung nicht gnadenlos überdimensioniert werden, das also zB eine Klemmung die in M6 ausgeführt wurde, nicht nur die Kräfte einer M4-Klemmung verträgt. Ne M6-Schraubverbindung mit 3Nm habe ich noch nie irgendwo gesehen, nicht an Rad, Auto oder Motorrad. Nach Gefühl anzuziehen muß ja nicht falsch sein, solange man den maximal für die Schraube zulässigen Drehmoment nicht überschreitet. Die "Drei Grunzer"-Methode ist also mit einem Drehmomentschlüssel kombinierbar....Meiner Meinung nach ist bei einem Vorbauschaft keine Drehmomentvorgabe anwendbar. Ich kenne auch keine, was aber nichts heißen soll. Letztlich ist da viel mehr Reibung als bei einer normalen Verschraubung und dadurch die Streuung bei einem vorgegebenen Moment zu groß. Ich würde das immer nach Gefühl anziehen...