Fennek
Mitglied
- Registriert
- 11 August 2012
- Beiträge
- 60
- Reaktionspunkte
- 4
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das lädt und lädt und lädt, wie aol in der Werbung. Schei....
Ich tipp mal auf die Oma aller Schraubkranzabzieher mit 2 Klauen. Google mal nach "Abzieher Regina". Wichtig: Immer gut mit einem Schnellspanner sichern und ein bißchen Speil lassen. Die Nuten reißen gern aus.
Die Schaltung ist irgendwie falsch angebaut , die obere Feder in dem Anschraubauge ist ja gar nicht gespannt , das hat mit der Kettenlänge ich der Tat nichts zu tun.
Schraub mal die Schaltung ab , mach ein Bild von der Rückseite oben wo die Schaltung am Auge angesetzt wird .
Und vom Ausfallende auch.
Die verchromte Nase auf der Mitnehmerscheibe, wo die prominente "B" Schraube sitzt, müsste 270 Grad nach links gedreht am kl. Anschlag neben dem Schaltwerkbolzen anliegen. Also entweder Feder im Auge entspannt oder so etwas in der Richtung.
In Worte schwerst zu fassen. Fax das Ding mal rüber, dann bieg ich das wieder hin, schneller als ich das hier schreiben kann.
2. Er meinte außerdem, es sei kein Problem es zu schweißen und dann abzufeilen. Ich bin kein Handwerker, kein Ingenieur, dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass es möglich ist, eine Muffe wieder so hinzubekommen. Ich nehme an, dass die Hitze dem Material insgesamt nicht gut tun würde und zusätzlich ist meines Wissens das Schweißen von Aluminium auch nicht leicht.
Kann mich jemand aufklären? War es berechtigt von mir, mich mit einem gewissen Ekel abzuwenden?
...diese pic-upload Bilder machen mich krank.
Ja, rot unter grün. Das muss ohne Zange gehen mithilfe des Inbus für den Schaltwerkbolzen, wenn ich recht entsinne.
Aber irgend etwas musst du ja bei der Demontage getrickst haben, dass es jetzt so steht...![]()
...ja richtig: Ekel
aber deine Ausführungen zum Schutzgas stimmen nicht.
hab ihr zufällig tips wie man einen vorbau ausbauen kann, der nicht so recht will, schraube ist lose und ich hab auch schon ein paar sachte schläge mit dem hammer drauf gegeben. aber das teil stitz fest in der gabel. schraube lässt sich auch ganz entfernen sonst zuckt sich nichts.
ich will den vorbau gern wieder verwenden weils ein panthographierte ist. weiß aber langsam nicht mehr weiter.