• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
brems_1257948867.jpg
 
Hat jemand eine Idee, wie man sehr feine und flache Gravuren an Lenkern ausmalen könnte?

Wenn ich die Farbe auftupfe etwas trocknen lasse und dann mit Terpentin rübergehe ist jedes Mal alles wieder weg.
 
Hat jemand eine Idee, wie man sehr feine und flache Gravuren an Lenkern ausmalen könnte?

Wenn ich die Farbe auftupfe etwas trocknen lasse und dann mit Terpentin rübergehe ist jedes Mal alles wieder weg.
Das ist ziemlich schwierig
sehr schwierig ist es am Lenker weil die Gravuren nur sehr oberflächlich sind, da nimmt man beim wischen die ganze Farbe wieder weg, mit viel Mühe bleibt ein "Hauch" von Grün

Anhang anzeigen 118958
Ich habe das nach dem aufpinseln etwas antrocknen lassen und dann mit einem möglichst glatten Lappen OHNE Lösungsmittel abgewischt. Den Lappen habe ich über einen Schleifklotz gespannt.

GANZ WICHTIG, erst den Vorbau über den Lenker und dann die Farbe

Den Vorbau habe ich Dank der Tipps aus dem Forum (Vorbauschaft in Schraubstock eingespannt, Vorbau mit 2 Holzkeilen geöffnet) einigermaßen über den Lenker geschoben bekommen. Leider hatte ich kurz vor der Lenkermitte zu wenig Geduld und hab mit die Gravuren auf dem Lenker zerkratzt :mad::mad::mad:

Also noch mal schleifen und polieren. Leider sind die Gravuren jetzt so wenig tief dass sie fast keinen Farbe mehr aufnehmen.

Anhang anzeigen 125520
 
Ich habe ein kleines oder vielleicht größeres Problem. Für meine 77-er Specialissima wollte ich mal schöne LR bauen lassen. Campa Record, auf Mavic Monthlery legere, 32 Loch, 3x gekreuzt. Vorne und hinten links will ich DT Revolution, hinten rechts DT Comp? (2,0/1,8/2,0) Der spokomat (http://radtechnik.dyndns.org/spokomat.html) hatte mir 298 mm für vorne und hinten links ausgerechnet und 296 für hinten rechts. Je mit 12 mm Nippeln. Jetzt sagt mein Einspeicher aber, die sind zu kurz. :( Super, erst mal die Kohle in den Sand gesetzt und außerdem hab ich keinen Plan, wie ich jetzt die richtige Länge berechnen soll. Wenn das Berechnungsprogramm das schon falsch macht...
Kann mir einer von euch helfen? Hat jemand vielleicht Erfahrungswerte oder ein anderes, gute Berechnungsprogramm? Ich kann leider auch nicht die Felgen nachmessen oder die Naben (sind beim Einspeicher) (wobei die sich ja nicht von anderen Records unterscheiden sollten) Sonst kann ich ja gar nicht mit den Rad fahren, so ganz ohne Räder.... Hilfe!!!
 
Hat jemand eine Idee, wie man sehr feine und flache Gravuren an Lenkern ausmalen könnte?

Wenn ich die Farbe auftupfe etwas trocknen lasse und dann mit Terpentin rübergehe ist jedes Mal alles wieder weg.
Das geht schon, es braucht nur Gefühl. Bei den Griffen hat es erst beim 3. Mal geklappt du der Schrifftzug ist wirklich flach.

MfG Jens
05.JPG
 
Ich habe ein kleines oder vielleicht größeres Problem. Für meine 77-er Specialissima wollte ich mal schöne LR bauen lassen. Campa Record, auf Mavic Monthlery legere, 32 Loch, 3x gekreuzt. Vorne und hinten links will ich DT Revolution, hinten rechts DT Comp? (2,0/1,8/2,0) Der spokomat (http://radtechnik.dyndns.org/spokomat.html) hatte mir 298 mm für vorne und hinten links ausgerechnet und 296 für hinten rechts. Je mit 12 mm Nippeln. Jetzt sagt mein Einspeicher aber, die sind zu kurz. :( Super, erst mal die Kohle in den Sand gesetzt und außerdem hab ich keinen Plan, wie ich jetzt die richtige Länge berechnen soll. Wenn das Berechnungsprogramm das schon falsch macht...
Kann mir einer von euch helfen? Hat jemand vielleicht Erfahrungswerte oder ein anderes, gute Berechnungsprogramm? Ich kann leider auch nicht die Felgen nachmessen oder die Naben (sind beim Einspeicher) (wobei die sich ja nicht von anderen Records unterscheiden sollten) Sonst kann ich ja gar nicht mit den Rad fahren, so ganz ohne Räder.... Hilfe!!!

NF oder HF? EB hinten 126?
 
Hm, der ERD der Mon Legere dürfte 616 sein. Also vorne und hinten links 302mm, hinten rechts 300.
Hast wohl 36-Loch eingegeben, da passt es.;)
 
Ich habe ein kleines oder vielleicht größeres Problem. Für meine 77-er Specialissima wollte ich mal schöne LR bauen lassen. Campa Record, auf Mavic Monthlery legere, 32 Loch, 3x gekreuzt. Vorne und hinten links will ich DT Revolution, hinten rechts DT Comp? (2,0/1,8/2,0) Der spokomat (http://radtechnik.dyndns.org/spokomat.html) hatte mir 298 mm für vorne und hinten links ausgerechnet und 296 für hinten rechts. Je mit 12 mm Nippeln. Jetzt sagt mein Einspeicher aber, die sind zu kurz. :( Super, erst mal die Kohle in den Sand gesetzt und außerdem hab ich keinen Plan, wie ich jetzt die richtige Länge berechnen soll. Wenn das Berechnungsprogramm das schon falsch macht...
Kann mir einer von euch helfen? Hat jemand vielleicht Erfahrungswerte oder ein anderes, gute Berechnungsprogramm? Ich kann leider auch nicht die Felgen nachmessen oder die Naben (sind beim Einspeicher) (wobei die sich ja nicht von anderen Records unterscheiden sollten) Sonst kann ich ja gar nicht mit den Rad fahren, so ganz ohne Räder.... Hilfe!!!

Die Fehler liegen selten beim Berechnungsprogramm sondern viel eher beim "input":
Die benötigten Maße (Felgeninnendurchmesser, Flanschabstand, Speichenloch-Teilkreisdurchmesser)
werden oft - je nach verwendetem tool - unterschiedlich gemessen. Deshalb bekommt man mit denselben Werten
gelegentlich unterschiedliche Ergebnisse.
Die größten Abweichungen ergeben sich immer beim "falsch" festgestellten Felgeninnendurchmesser.
Ich verwende ein uraltes "manuelles" Centurion-tool, das sehr exakte Werte auswirft, wenn die o.g. Werte korrekt festgestellt wurden.
Ich kann Dir nur "zur Not" anbieten, mir den Kram zu schicken. Dann rechne ich das aus.
Wenn Dein Einspeicher aber fähig ist, sollte er eigentlich in der Lage sein, die benötigten Längen korrekt zu berechnen.
 
Die Fehler liegen selten beim Berechnungsprogramm sondern viel eher beim "input":
Die benötigten Maße (Felgeninnendurchmesser, Flanschabstand, Speichenloch-Teilkreisdurchmesser)
werden oft - je nach verwendetem tool - unterschiedlich gemessen. Deshalb bekommt man mit denselben Werten
gelegentlich unterschiedliche Ergebnisse.
Die größten Abweichungen ergeben sich immer beim "falsch" festgestellten Felgeninnendurchmesser.
Ich verwende ein uraltes "manuelles" Centurion-tool, das sehr exakte Werte auswirft, wenn die o.g. Werte korrekt festgestellt wurden.
Ich kann Dir nur "zur Not" anbieten, mir den Kram zu schicken. Dann rechne ich das aus.
Wenn Dein Einspeicher aber fähig ist, sollte er eigentlich in der Lage sein, die benötigten Längen korrekt zu berechnen.
Wieso Felgeninndurchmesser ? Ist nicht das Maß von Nippelauflage bis Nippelauflage entscheidend ?

MfG Jens
 
Ja, richtig. 298mm ist ja pasend für 36-Loch MA40 (ERD613) in Campa Record NF.:rolleyes:
 
NF oder HF? EB hinten 126?
Niederflansch und 126 mm ja.
Mein Einspeicher hat das ja nicht berechnet, ich habe ihm die Sachen einfach übergeben. Die entsprechenden Werte hab ich aus dem Programm. Die waren da hinterlegt. Den ERD hsb ich von der GP4 übernommen, da mir die Felgen von der Form her identisch erscheinen. Wenn man sie nebeneinander stellt sieht man keinen Unterschied, ausser in der Oberfläche.
Kann die 302 bzw. 300 mm noch jemand bestätigen? Ich will ja nicht noch mal 40€ in den Sand setzen. Oder kann man mit der vorhandenen Länge evtl vorne 2x gekreuzt einspeichen? Das sollte ja vorne technisch unproblematisch sein, oder?
 
Nich wirklich, bei 2-fach wäre vorne 296mm angesagt.
Ich hab hier noch 18 neue Sapim Race in 302mm...
 
Hi,
Ich habe ne campa victory kurbel, welche ich gerne vom innenlager lösen möchte. Leider ist statt dem integrierten abzieher nur eine campa kurbelkappe drauf. Die victory hatte ja anscheinend ein linksgewinde....war das immer so? ich bin mir jetzt sehr unsicher und will die Kappen oder die ganze kurbel nicht zerstören.

Wenn es tatsächlich linksgewinde ist, wie bekomme ich die kurbel dann runter! Normale abzieher haben doch alle rechtsgewinde?!?
 
Zurück